Rezept von Kevin Thoma: T-Bone Steak mit Pürre, Dattelsös, Taco und Ambaa Mayo
- Veröffentlicht: 30.10.2025
- 12:00 Uhr
Dieses Gericht ist eine kreatives Zusammenspiel: saftiges T-Bone-Steak trifft auf cremiges Püree, süß-würzige Dattelsauce, knusprigen Taco und aromatische Ambaa-Mayo.
Rezept und Zubereitung
Pürre
| 1 | grosse weisse Süsskartoffel | 
| 80 g | Butter | 
| 2 EL | Magenträs | 
| etwas | Salz | 
| etwas | Pfeffer | 
| 1 dl | Wasser | 
Eine grosse, weisse Süsskartoffel schälen, klein schneiden und in 80 gr Butter dünsten. 2 EL Magenträs, etwas Salz und Pfeffer dazu geben und weiter dünsten. 1dl Wasser dazu und weich kochen. Danach alles zusammen pürieren.
Dattelös
| 5 | Datteln | 
| 1 | gehackte Zwiebel | 
| etwas | Knoblauch | 
| 1 dl | Essig | 
| 2 EL | Honig | 
| 1 TL | Liquid Smoke | 
| 100 g | Ketchup | 
| etwas | Salz | 
| etwas | Pfeffer | 
5 Datteln, 1 gehackte Zwiebel und etwas Knoblauch dünsten. Mit 1dl Essig, 2 EL Honig und 1 TL Liquid Smoke mit 100gr Ketchup ablöschen, einkochen und pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Taco
| 200 g | Arepas Mehl | 
| 1 dl | Wasser | 
| etwas | Salz | 
| etwas | Pfeffer | 
| etwas | Ambaa Gewürz | 
200 gr Arepas Mehl mit 1dl Wasser vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Ambaa Gewürz würzen. Ca. 5 Min. im "Brezeli-Eisen" Ausbacken. Anschliessen durch einen Gitterrost drücken sodass sie Taco förmig werden.
Ambaa Mayo
| 1 | Ei | 
| etwas | Essig | 
| 1 EL | Ambaa Gewürz | 
| 1 Prise | Salz | 
| 100 ml | Öl | 
Ein Ei mit einem Schluck Essig, 1 EL Ambaa Gewürz und eine Prise Salz in Mixbecher geben. 100 ml Öl beim Mixen dazu geben bis eine cremige Mayo entsteht.
Kohlrabi
| 2 dl | Essig | 
| 1 dl | Wasser | 
| 1 TL | Koriander | 
| 1 TL | Salz | 
| etwas | Kardamon | 
| 50 g | Zucker | 
Zwei dl Essig, 1 dl Wasser, 1 TL Koriander, 1 TL Salz, und ein paar kapseln Kardamon mit 50 gr Zucker zusammen aufkochen. Den Kohlrabi 10 Min. im Essig Sud kochen.
T-Bone Steak
Das T-Bone Steak grosszügig würzen mit irakischem Baharat und Salz. Anschliessend bei 140 Grad bis zur einer Kerntemperatur von 48 Grad im Ofen garen. Anschliessen kurz ruhen lassen und aufschneiden.
