Anzeige

Rezept von Milos Battaglia: Gebratenes Saiblings-Filet mit Brennnessel-Pulver-Espuma auf mediterraner Quinoa, Sautiertes Pak Choi, gebratene Baby-Auberginen und glasierten Kefen

  • Veröffentlicht: 23.10.2025
  • 12:00 Uhr
Article Image Media
© SAT.1 Schweiz

Ein fein abgestimmtes Zusammenspiel aus mildem Fisch, aromatischer Quinoa und frischem Gemüse, veredelt durch einen leichten Brennnessel-Espuma.

Anzeige

Rezept und Zubereitung

Saibling-Tatar

120 g

Saiblings Filet

20 ml

Sojasauce

12 ml

Sesamöl

0,5

Limette (Abrieb)

5 g

Dill, fein gehackt

Saiblings Filet in feine Brunoise schneiden. Mit Sojasauce, Sesamöl, Limettenabrieb und Dill marinieren. Kaltstellen.

Passionsfrucht-Kaubonbon-Vinaigrette

1

Passionsfrucht

20 g

Kaubonbons (z. B. Fruchtkaubonbons)

1 dl

Weisswein

1 dl

Weissweinessig

Weisswein und Essig erwärmen, Kaubonbons darin auflösen. Passionsfruchtfleisch zugeben, kurz einkochen lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eingelegte Radieschen

2

Radieschen

1 dl

Weisswein

1 dl

Weissweinessig

10 g

Zucker

etwas

Salz

Radieschen in hauchdünne Scheiben schneiden. Weisswein, Essig, Zucker und Salz aufkochen, Radieschen darin kurz blanchieren. Abkühlen lassen.

Konfierte Zitronenzesten-Cherry-Tomaten

3

Cherry-Tomaten

0,5

Zitrone (Abrieb)

2 g

Thymian

10 g

Puderzucker

etwas

Olivenöl

Cherry-Tomaten halbieren, mit Olivenöl, Thymian und Puderzucker marinieren. Bei 60 °C im Ofen ca. 20 Minuten konfieren. Zitronenzesten abreiben, 3× in Wasser mit Zucker kurz blanchieren, damit die Bitterkeit verschwindet.

Zum Anrichten

25 g

Pekannüsse

50 g

Heu

etwas

Salz

etwas

Pfeffer

Saibling-Tatar mittig auf dem Teller platzieren. Radieschen, konfierte Tomaten und Zitronenzesten dekorativ anrichten. Mit der Passionsfrucht-Kaubonbon-Vinaigrette beträufeln. Pekannüsse fein darüber reiben. Teller auf etwas Heu setzen und dieses vor dem Gast kurz anzünden für den Rauch-Effekt.

Fisch

450 g

Saiblings Filet

200 ml

Fischfond

30 ml

Weisswein

20 g

Butter

5 g

Thymian

5 g

Rosmarin

5 g

Knoblauch

20 g

Mehl

etwas

Olivenöl

etwas

Salz

etwas

Pfeffer

Beilagen und Gemüse

250 g

Quinoa

50 g

Peperoni-Mix (Brunoise)

180 g

Pak-Choi

120 g

Baby-Auberginen

130 g

Kefen

20 ml

Balsamico-Essig

1 Stück

Limette

1 Stück

Chili

5 g

Knoblauch

10 g

Butter

Espuma

20 g

Brennnessel-Pulver

35 g

Butter

25 g

Mehl

150 ml

Fisch-Fond

160 ml

Rahm

Saibling

Filets mit Olivenöl, Knoblauch und Kräutern marinieren (10 Min.). Leicht mehlieren, abschmecken und dann in Butter goldbraun braten.

Quinoa

In Fischfond aufkochen und garen. Mit Olivenöl und feiner Peperoni-Brunoise sautieren, abschmecken. Kurz vor dem Service mischen mit Limette Saft.

Brennnessel-Espuma

Fischfond mit Brennnesselpulver aufkochen und passieren. Mit Roux leicht binden, nochmals mit Rahm aufkochen. Abschmecken und in ein Siphon füllen.

Pak Choi

Waschen mit Kalte Wasser minimum zwei Mal. Nach dem mit Olivenöl, Knoblauch und Chili sautieren; mit Salz & Pfeffer abschmecken. Flambiere mit Weiss Wein.

Kefen

Waschen und mit Butter und fein gehackter Zwiebel glasieren. Abschmecken mit Salz, Pfeffer und Zucker.

Baby-Auberginen

Waschen und mit Grillmuster einschneiden. In der Pfanne mit etwas Zucker und Balsamico karamellisieren. Mit Gemüsebouillon ablöschen und mit Butterflocken, Rosmarin und Knoblauch verfeinern.

Mehr Rezepte
stefan e02
Rezept

Rezept von Stefan Obrecht: Gefüllte Saiblingsröllchen mit Linsensalat und gepickelten Zwiebeln

  • 23.10.2025
  • 12:00 Uhr