Do it yourself
Do it yourself – nach diesem Motto legen Hobby-Heimwerker selbst Hand an, wenn es um Möbelbau, Reparaturarbeiten und den neuen Fußboden geht. Bei fast allen Aufgaben gilt: Geht nicht, gibt’s nicht.
Regalaufbau & Co. selbst in die Hand nehmen
Keine Zeit für „Do it yourself“? Wer meint, ein Schuhregal selber zu bauen koste mehr Zeit, als zum Möbelhaus zu fahren und dort eines zu kaufen, täuscht sich. Denn neben Zeit lassen sich beim Selbstbau oft auch Geld und vor allem Nerven sparen. Unter einer Stunde geht bei Ikea bekanntlich nichts – der Aufbau ist noch zeitintensiver. Wer ein Schuhregal oder einen Schrank selber bauen möchte, kann hingegen seine eigenen Ideen und Vorstellungen individuell umsetzen. Für alle, die keine zwei linken Hände haben und Möbel selber bauen möchten, heißt es daher: Maß nehmen, Materialien besorgen und loslegen!
Do it yourself: Reparaturarbeiten
Reparaturarbeiten im Haushalt sind in der Regel alles andere als ein schöner Zeitvertreib. Wer jedoch auf Handwerker verzichten möchte, kann vieles mit einfachen Handgriffen auch selbst reparieren, beispielsweise Fenster abdichten, wenn diese undicht sind, oder Fliesen austauschen, wenn diese einen Sprung haben oder veraltet sind. Ein tropfender Wasserhahn stört ebenfalls schon nach kurzer Zeit. Eine der häufigsten Ursachen: kaputte Dichtungen, die in wenigen Schritten ausgetauscht werden können.
Neuen Fußboden verlegen oder ausbessern
Eine Wohnung ohne Teppich, ein Haus mit unschönen Fliesen oder kaputte Parkettleisten – nicht selten stehen Heimwerker vor der Aufgabe, einen neuen Fußboden verlegen oder reparieren zu müssen. Das A und O, bevor ein Fußboden verlegt werden kann: Bodenunebenheiten ausgleichen. In nur drei Schritten ist dieser plan – nun kann man Klick-Laminat verlegen oder einen anderen Bodenbelag wählen, zum Beispiel Teppich oder PVC. Sollen hingegen nur Teile des Fußbodens repariert oder ausgetauscht werden – etwa bei altem Holzfußboden –, kann Polierpaste helfen. Manchmal muss aber auch eine ganze Holzleiste ausgetauscht werden. Doch auch hier gilt: Parkett reparieren ist keine unlösbare Aufgabe und „Do it yourself“ in jedem Falle günstiger als die meisten Handwerkerleistungen.