Leichte Küche
Die beliebtesten Clips
Alle Rezepte aus der leichten Küche
Was steckt hinter leichter Küche und leichten Gerichten?
Deutschland ist nicht gerade für leichte Küche bekannt. Deftige Hausmannskost liegt nicht nur schwer im Magen, sondern ist auch kalorienhaltig. Doch zum Glück gibt's jede Menge leichte Gerichte, die toll schmecken, gesund sind und trotzdem statt machen. Mehr dazu hier, im SAT.1 Ratgeber.
Leichte Küche ist alles andere als einseitig
Wer glaubt, dass leichte Gerichte nur aus Salat und ein bisschen Obst bestehen, der irrt. Denn die leichte Küche ist extrem abwechslungsreich und hat wirklich für jeden etwas zu bieten. Egal, ob Vegetarier, Veganer oder eben Fleischliebhaber – wer sich gesund ernähren will, ohne zu hungern, der ist hier genau richtig. Zu den knackig-frischen Salaten gesellen sich köstliche Eintöpfe, raffinierte Pfannengerichte und allerlei aus dem Ofen.
Wichtig für die leichte Küche: Die Zutaten müssen frisch sein. Natürlich bekommt man auch gutes Gemüse im Supermarkt, doch warum nicht, beim Versuch die Essgewohnheiten umzustellen, nicht gleich auch die Einkaufsgewohnheiten ein wenig verändern? Auf dem Wochenmarkt bieten Bauern wirklich frische Waren an. Sie haben keinen langen Transportweg hinter sich, sondern kommen direkt aus der Region. Mit einem Einkauf auf dem Markt werden lokale Anbieter unterstützt und es wird gleichzeitig noch etwas für die Umwelt getan. Denn die langen Transportwege für Orangen aus Spanien und CO. schaden dem Klima. Besser ist es da, für leichte Gerichte auf saisonale Produkte zurückzugreifen.
Leichte Gerichte: Gesunde Ernährung mit leckeren Zutaten
Immer mehr Menschen achten auf eine gesunde Ernährung, nicht nur, weil sie abnehmen wollen, sondern auch, weil ein ausgewogener Speiseplan fit für den stressigen Alltag macht. Wer sich an die leichte Küche hält, führt seinem Körper alles zu, was er braucht, um gut zu funktionieren. Vitamine helfen ihm, lästigen Erkältungen vorzubeugen, und das reduzierte Fett sorgt dafür, dass man sich nicht mehr so träge nach dem Essen fühlt. Leichte Gerichte sind eine echte Powerbombe, damit der Organismus genügend Kraft für die Aufgaben im Job hat – ohne das gefürchtete Mittagstief nach dem Lunch mit den Kollegen.
Neben viel Obst und Gemüse stehen auch Getreide, Fisch und Fleisch auf dem Speiseplan. Leichte Küche heißt nämlich nicht, dass Sie sich in Verzicht üben müssen, sondern lediglich, dass die Zutaten in den Rezepten anders kombiniert werden, sodass sie besser verträglich sind. Gedanken darüber, was denn nun wie gegessen werden darf, muss man sich nicht machen. Im SAT.1 Ratgeber findet sich ein passendes Rezept für jede Stimmung. Lust auf Pasta? Kein Problem! Auch die leichte Küche hat Nudeln en masse zu bieten. Burger und CO. können ebenfalls leichte Gerichte sein, wenn man weiß, wie's geht.
Leichte Küche zum Abnehmen
Auch für alle, die ein paar Pfunde verlieren wollen, sind leichte Gerichte ideal. Dank ihrer geringen Kalorienanzahl passen sie sich jeder Diät an. Selbst wenn es darum geht, sich low-carb ernähren zu wollen, gibt es unzählige Rezepte, die bei der Gewichtsreduktion unterstützen und trotzdem zum Schlemmen einladen. Die leichte Küche hat viele Highlights zu bieten, zum Beispiel Lachs auf einem frischen Gemüsebett oder frischen Blattspinat mit Paprikawürfeln. Chinesische Sommerrollen und Erdbeer-Rucola-Salat sind ebenfalls leichte Gerichte, die nicht nur an heißen Sommertagen schmecken. Wer Abkühlung will, aber auf Kalorien achtet, sollte sich an dem köstlichen Rezept für Erdbeer-Joghurteis versuchen.
Internationales Flair: Leichte Gerichte lassen sich überall inspirieren
Was die leichte Küche so spannend macht, ist, dass sie sich nicht auf bestimmte Zutaten festlegt. Überall wird in die Töpfe geschaut, um neue Inspiration zu finden. Daher gibt es in den Rezepten internationale Einflüsse, die auch gern mal miteinander vermischt werden. Hier wird klassische italienische Penne plötzlich asiatisch angehaucht oder der Eintopf bekommt einen indischen Touch durch etwas Curry. Erlaubt ist, was gefällt und schmeckt. Sogar deftige Klassiker – typisch deutsche Hausmannskost – können so geschickt umgearbeitet werden, dass sie ganz überraschend als leichte Gerichte daherkommen. Der Rinderschmorbraten ist nur ein Beispiel dafür.
Die Geheimwaffe für die Schönheit: die leichte Schönheitssuppe
Manche Rezepte tun nicht nur etwas für die Fitness, sie machen auch schön. Die leichte Küche hat da ein echtes Geheimrezept. Die sogenannte Schönheitssuppe sorgt für glänzendes Haar, straffe Haut, weniger Cellulitis, feste Knochen und gestärkte Abwehrkräfte. Ein Multitalent und obendrein noch ziemlich schmackhaft. Es handelt sich um eine Rindersuppe, die auf bestimmte Art und Weise zubereitet werden muss, damit sie ihr volles Potenzial entfaltet. Drin sind unter anderem Wasser, Hühner- und Rinderknochen zum Auskochen, mageres Suppenfleisch und Suppengemüse, Apfelessig und Ingwer – in den USA ein echter Renner!
Fazit: Leichte Küche und leichte Gerichte eignen sich hervorragend zum Abnehmen, denn durch ihre gesunden Zutaten haben sie weniger Kalorien als normale Mahlzeiten. Aber auch für die, die keine überflüssigen Pfunde loswerden wollen, empfiehlt sich ein Blick in die Rezepte. Denn mit einer entsprechenden Ernährungsumstellung tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes und halten ihn fit. Verzichten müssen Sie dabei auf nichts.
Diese Themen könnten Sie auch interessieren:
- Fettarme Rezepte zum Abnehmen
- Ballaststoffreiche Ernährung: Gesund Abnehmen
- Leichte Schlemmergerichte fürs Büro
- Leichtes Sommeressen auf dem Prüfstand