Grillen
Rezepte
Alle Grill-Rezepte
Alles zum Thema Grillen
Tipps und Rezept-Ideen
Sommerzeit ist Grillzeit! Kaum zeigen sich die ersten Sonnenstrahlen, schüren begeisterte Grillfans schon das Feuer. Die gute Nachricht: Grillen kann jeder! Der SAT.1 Ratgeber zeigt Kniffe und Tricks wie's aber nicht nur gelingt, sondern sogar richtig gut wird.
Grillen hat eine lange Tradition
Feuer und Fleisch – vielmehr ist es nicht, was der Mensch zum Leben braucht. Schon in der Steinzeit grillten die Menschen frisch erlegte Wildschweine über dem Feuer. Selber jagen, das macht heute kaum noch jemand, doch die Liebe zum Grillfleisch ist ungebrochen. Spätestens, wenn sich im Frühjahr die ersten warmen Sonnenstrahlen bemerkbar machen, werden auch Grill und Grillkohle hervorgeholt. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon oder im Park – überall duftet es dann verführerisch.
Vom Lagerfeuer zum High-Tech-Grill
Musste der Steinzeitmensch noch mühsam Holz sammeln und Steine schlagen, um ein Feuer zu entfachen, ist man heutzutage bestens mit Technik zum Grillen ausgestattet.
Die Auswahl an Grillgeräten ist immens und reicht vom Holzkohlegrill über den Elektrogrill bis hin zum Gasgrill.
Um die Geräte auf Betriebstemperatur zu bringen, braucht es teilweise noch nicht einmal Flammen – und wenn doch, helfen Grillkohle und Grillanzünder dabei, dass der Funke überspringt. Wer noch unsicher ist, mit welchem heißen Gerät er diesen Sommer verbringen will, findet im SAT.1 Ratgeber wertvolle Tipps.
Doch egal, welches Gerät letztlich das Rennen macht: Sind Kinder mit dabei, ist Vorsicht geboten, denn die Kleinen und die Feuerstelle befinden sich oftmals auf Augenhöhe, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Die oberste Devise lautet daher: Kinder haben am Grill nichts verloren, daher den heißen Rost nie unbeaufsichtigt lassen.
Fisch, Fleisch oder Gemüse?
Fleisch ist auf dem Grill das Lebensmittel Nr. 1. Ob als Lammlachs, Rindersteak oder Grillwurst – der Rauch und die glühenden Kohlen verleihen dem Grillgut ein intensives Röstaroma. Wer es pikant mag, kann eine würzige Barbecue-Soße kreieren oder das Fleisch marinieren – in Chili, Pfeffer oder Curry eingelegt, schmecken die Stücke umso köstlicher.
Aber auch Fischliebhaber und Vegetarier finden im SAT.1 Ratgeber jede Menge Anregungen. Mit einer speziellen Fischzange zerfallen selbst weiche Fische wie Dorade und Lachs nicht auf dem Grill – und auch Thunfisch lässt sich wunderbar rösten. Gemüsespieße und Mais oder gefüllte Champignons gehören für viele ebenfalls dazu – selbst wenn Fleisch und Fisch nicht tabu sind.
Fleisch, Fisch, Gemüse – irgendetwas fehlt doch noch. Natürlich: die Beilagen. Was wäre eine Grillparty schließlich ohne Nudel- und Kartoffelsalat, Soßen, Dips und Co.? Im SAT.1 Ratgeber gibt's jede Menge Rezepte, selbst für Veganer.
Besonderheiten vom Grill
Die meisten wissen: Süßes passt auch dann noch rein, wenn man schon pappsatt ist. Das gilt auch fürs Grillen. Für Klein und Groß kommen daher zum Schluss noch ein paar süße Leckereien auf den Rost. Doch was? Obstspieße mit Ananas,
Erdbeeren, Pfirsichen und/oder Melone stopfen nicht unnötig und liefern nach all den Kalorienbomben im Hauptgang noch ein paar Vitamine. Für Kinder der Hit: Eis grillen – wie's geht, hier.
Etwas Besonderes, aber nichts für die schlanke Linie, sind Himbeertörtchen vom Grill. Hier sollte man bei Fleisch und Fisch am besten schon aufhören zu essen, wenn man eigentlich noch Hunger hat, denn die Törtchen machen ganz schön satt.
Fazit: Die Grillsaison ist in vollem Gange und noch viel zu lang, um immer nur das Gleiche zu grillen. Jede Menge ausgefallene Fleisch-, Fisch- und Gemüsegerichte warten darauf, ausprobiert zu werden. Und zum Abschluss wartet noch ein leckeres Dessert. Die passenden Rezepte dazu gibt's im SAT.1 Ratgeber.
Hilfreiche Tipps fürs Grillen gibt's hier:
Tipps für Last Minute Grillen
Apps zum Thema Grillen
Grill-Tipps
Darf man auf dem Balkon grillen?