Schön und lecker
So habt ihr Kartoffeln noch nie gegessen
Ob gebraten, gekocht oder frittiert: Auf dem Speiseplan der Deutschen darf die gute alte Kartoffel nicht fehlen. Hier zeigen wir ein einfaches Rezept, das aus dem Nachtschattengewächs ein echtes Kunstwerk zaubert – und zwar für Augen und Gaumen.
Kartoffel-Spiralen – die Zutaten
Bevor ihr den Kartoffeln einen neuen spiralförmigen Look verpasst, wollen wir einen Blick auf die Zutatenliste werfen. Alles, was ihr braucht, sind Rapsöl, Salz, Spieße und – na klar – Kartoffeln. Optional könnt ihr das Ganze noch mit Toppings etwas aufpeppen. Hier einige Ideen:
- geriebener Käse
- Speckwürfel
- Sour Cream
- Ketchup
Ihr seid ausgerüstet? Dann kann es jetzt ans Eingemachte gehen.
Das Schneiden
Zunächst stecht ihr einen Bambusspieß längs durch die Kartoffel. Nun schneidet ihr mit einem scharfen Messer in die Knolle und dreht das Stäbchen dabei so lange, bis ihr mit dem Messer das Ende der Kartoffeln erreicht habt. Anschließend zieht ihr die zurechtgeschnittene Nutzpflanze auf dem Holz lang.
Die Zubereitung
Damit die Spieße auch schön knusprig und lecker werden, gebt ihr noch etwas Öl und Salz über die Kartoffeln. Jetzt müsst ihr euer kulinarisches Meisterwerk nur noch im Ofen bei 160 Grad 25 Minuten lang backen lassen. Fertig sind eure spiralförmigen Bratkartoffeln!
Angeber-Fact: Bei Hunger seid ihr mit Kartoffeln gut beraten – denn die gehören zu den Lebensmitteln, die am meisten sättigen. Grund dafür sind die langen Kohlenhydratketten der Knolle, die nur sehr langsam verdaut werden können.