Hilfe rund um die Erkältung

Die wichtigsten Tipps bei Erkältung

Die Herbstzeit bringt nicht nur bunte Baumkronen, gemütliche Teeabende und leckere Kürbisse, sondern leider auch lästige Erkältungskrankheiten. Der SAT.1-Ratgeber verrät, wie man sich vor der Erkrankung schützt, welche Hausmittel Sie bei einer Erkältung verwenden sollten und vieles mehr.

Was hilft wirklich gegen Erkältungen?

In der Apotheke und in der Drogerie gibt es viele Mittel gegen Erkältungen, doch nicht alle halten auch, was sie versprechen. Welche Mittel die Abwehrkräfte stärken, womit sich die Erkältungsbeschwerden lindern lassen und welche Hausmittel die Erkältung vertreiben, erklärt unser SAT.1 Ratgeber.

Ansteckung und Vorbeugung

Besonders anfällig für Erkältungskrankheiten sind Menschen mit einem schwachen Immunsystem. Das wiederum kann viele Ursachen haben: So ist eine ungesunde Lebensweise, sprich viel Alkohol und Zigaretten, Gift für die körpereigenen Abwehrkräfte.

Auch Stress, Schlafmangel und eine unausgewogene Ernährung können einer Erkältung zuträglich sein. Wer den ganzen Tag in einem Büro verbringt, ist zusätzlich gefährdet. Denn die Heizungsluft trocknet die Schleimhäute aus.

Aktiv bleiben für mehr Power gegen Viren

Auch wer keinen Sport treibt und sich wenig bewegt, verfügt über keine besonders gute Abwehrkraft. Wer einer Erkältung also vorbeugen will, der sollte versuchen, auf seinen Körper zu hören. Stressreduktion und eine ausreichende Portion Sport können Erkältungen langfristig die Power nehmen und bereiten den Körper auch auf ernstere Erkrankungen wie Grippe vor. Auch häufiges Händewaschen und warme Kleidung bewahren davor, sich mit fiesen Erkältungserregern anzustecken.

So weit, so unschön. Aber wir haben auch eine gute Nachricht: Wer erkältet ist, darf trotzdem küssen – sofern die Nase geputzt ist! Bei über 90 Prozent der erkälteten Menschen können im Speichel keine Viren nachgewiesen werden. Der folgende Ratgeber zeigt, wie man die verstopfte Nase ganz schnell frei bekommen kann. So steht dem Küssen nichts mehr im Weg.

Beliebte Mittel gegen Erkältungsbeschwerden

Und was nehmen die Deutschen am häufigsten ein, wenn es bereits zu spät ist und die Erkältung ausgebrochen ist? Laut Umfrage Hustenmittel – 30 Prozent der befragten Personen schwören auf Hustensäfte, Pastillen und Brausetabletten. Dabei sollte man aber nicht vergessen, dass ein ganz einfaches Mittel besonders wichtig ist.

Ärzte predigen es eigentlich immer, wir hören nur viel zu selten darauf: Ist eine Erkältung im Anmarsch, sollte man Wasser trinken – und zwar nicht zu knapp. Faustregel: zwei Liter Wasser täglich. Warum? Weil Flüssigkeit die Schleimhäute vor dem Austrocknen bewahrt und gleichzeitig eine Verteidigungslinie gegen Viren und Bakterien bildet. Wer auch die weiteren Tipps aus den Ratgebern beherzigt, bekommt eine Erkältung schnell in den Griff.

Mehr über Erkältungen erfahren