Fettverbrennung gelingt mit effektivem Training

Die unbequeme Wahrheit gleich vorweg: Abnehmen ohne Sport klappt nur mäßig gut. Regelmäßige Bewegung ist unerlässlich, um das Idealgewicht zu erreichen und zu halten. Eine Mischung aus Kraft- und Ausdauertraining ist die beste Methode, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Das Krafttraining zum Abnehmen kann durch verschiedene Übungen und Intervalle variiert beziehungsweise verstärkt werden. Dabei werden nicht nur Fette verbrannt, sondern auch einzelne Körperpartien trainiert. So können Sie zum Beispiel ganz gezielt am Oberschenkel abnehmen oder am Bauch abnehmen. Dies hängt ganz von der Übung ab.

Das Ausdauertraining zum Abnehmen – sei es auf dem Rad, Laufband oder im Schwimmbecken – unterstützt die Fettverbrennung zusätzlich. Je anstrengender die Aktivität, desto höher der Fettabbau. Der erhöhte Energiebedarf wird durch die Fettverbrennung gedeckt.

Durch richtige Ernährung den Stoffwechsel ankurbeln

Auch mit einer gesunden Ernährung wird die Fettverbrennung optimiert und der Stoffwechsel gefördert. Um das Wunschgewicht zu erreichen, sollten wenig Kohlenhydrate, dafür aber mehr Obst und Gemüse verspeist werden. Kohlenhydratreiche Kost blockiert nämlich den Stoffwechselvorgang und damit auch die Fettverbrennung. Kohlenhydratarme Ernährung hingegen lässt die Pfunde schmelzen.

Vor allem vor und nach dem Training ist es wichtig, auf Softdrinks, Süßigkeiten, Pasta und Pizza zu verzichten. Sonst war die ganze Anstrengung umsonst und das Abnehmen mit Sport stößt schnell an Grenzen. Besser sind Eiweiße, zum Beispiel mageres Fleisch oder Fisch.