ABBA-Tribute-Night in Aschaffenburg bis Krimi-Komödie in Lauf – das sind unsere Kulturtipps in der Woche vom 24.02. bis zum 02.03.2025.
In Bayern fehlen immer mehr Kinderärzte - allein 40 Kassensitze sind im Freistaat unbesetzt. In Moosburg wird eine voll ausgestattete Kinderarztpraxis sogar verschenkt. Das hat es damit auf sich.
Reisende am Münchner Flughafen müssen sich auf massive Einschränkungen einstellen – ab Donnerstag streiken das Sicherheitspersonal und die Gepäckabfertigung für mehr Lohn.
Juwelier in Bamberg überfallen: Drei bislang unbekannte Täter sind am Montagmorgen mit einem Auto in das Gebäude gefahren, um es aufzubrechen. Die Täter sind noch auf der Flucht. Die Polizei sucht nach Zeugen.
Wahlsieg für die Union: Damit ist auch die CSU eine Gewinnerin dieser Bundestagswahl. Wie ist die Stimmung bei der Partei? Der CSU-Vorstand hat jetzt in München über das Ergebnis beraten.
Die Union holt bei der Bundestagswahl die meisten Stimmen. CDU und CSU müssen eine neue Regierung bilden. CSU-Chef Markus Söder im Gespräch über eine mögliche Schwarz-Rot-Koalition mit der SPD.
Nach dem Attentat in München mit zwei Toten: Der 24-jährige Attentäter ist von der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim nach Straubing in eine psychiatrische Abteilung verlegt worden.
CSU und AfD vorne – wie haben die Parteien bei der Bundestagswahl 2025 abgeschnitten? Das sind die Ergebnisse für Bayern.
Märchen- und Erlebniswelt im Spessart-Mainland – von den Wurzeln von Grimms Märchen bis zur eisigen Kältekammer in der Spessart-Therme. Wir haben uns in der Region umgeschaut.
Wut, Unverständnis und Protest: Bayerns Wirtschaft ist enttäuscht, klagt über Jobbbau und zermürbende Bürokratie. Vor der Bundestagswahl haben wir Unternehmer und Arbeitnehmer besucht, die über ihre Herausforderungen sprechen.
Das Wahlrecht in Deutschland sorgt immer wieder für Verwirrung – warum ist die Zweitstimme so entscheidend? Wie wirkt sich die Wahlrechtsreform der Ampel auf die Parteien aus? Politikwissenschaftler Prof. Heinrich Oberreuter klärt auf.
Der Wahlkampf hat sich vor allem um Migration und Abschiebung gedreht – wem nützt das am Wahltag? Und warum gewinnt die Linke zuletzt auf Kosten der Grünen? Politikwissenschaftler Prof. Heinrich Oberreuter im Gespräch.
Vorgezogene Neuwahlen bedeuten einen kurzen, aber intensiven Wahlkampf – die Brandmauer-Debatte, Migration und außenpolitische Unsicherheiten prägten die letzten Wochen. Ein Überblick über die entscheidenden Momente.
Viele Wähler sind bis zuletzt unentschlossen – woran liegt das? Beeinflusst ein mögliches Scheitern der Parteien an der Fünf-Prozent-Hürde die Entscheidung? Politikwissenschaftler Prof. Heinrich Oberreuter im Gespräch.
Fasching trifft auf Akrobatik – das Männerballett der Faschingsgesellschaft Lusticania aus Regensburg begeistert mit Hebefiguren, Humor und jeder Menge Kondition. Wir haben sie besucht.
Die Diridari-Ziehung der zweiten Chance von Lotto Bayern in 17:30 SAT.1 Bayern. Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner.
Bei der Schmuckmesse “Inhorgenta” in München stellen über 800 Aussteller ihre Stücke aus. Was sind die aktuellen Schmuck-Trends? Auch Unternehmen aus Bayern sind vertreten. Wir haben uns auf der Messe umgeschaut.
Schaden in Höhe von 200.000 Euro – ein Rentner hat in Neu-Ulm bei einer Irrfahrt vier Autos beschädigt. Außerdem ist eine Garage einsturzgefährdet. Der 89-Jährige wurde bei der Fahrt leicht verletzt.
Gesicht auf Überwachungsvideo erkennbar: Seit Dezember fahndet die Polizei nach zwei Dieben, die einen Juwelier in München überfallen haben. Die Beamten haben nun das Überwachungsvideo veröffentlicht. Was hat es damit auf sich?
Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im Faschingsfieber. Mit seinen Outfits schlüpfte der CSU-Chef bereits in viele Rollen. Dieses Jahr gibt er den Elvis, den King of Rock ‘n’ Roll.
Kunsthandwerkermarkt in Bad Kötzting bis Faschingsumzug in Augsburg – das sind unsere Freizeit-Tipps für Bayern in der Woche vom 17.02. bis zum 23.02.2025.
Passend zum Wochenende bleibt es im Freistaat weiterhin sonnig und mild. Das sind die Wetteraussichten für Bayern.
Tödlicher Unfall auf Parkplatz in Würzburg: Ein 21-jähriger Autofahrer hat einen Mann auf einem Parkplatz am Ludwigskai übersehen und verletzt. Der Fußgänger wurde so schwer verletzt, dass er im Krankenhaus starb.
Deutsches Duell in der Königsklasse: Der FC Bayern trifft im Achtelfinale der Champions League auf Bayer Leverkusen. Das hat die heutige Auslosung ergeben.
Bayern ist eines der beliebtesten Bundesländer in Deutschland. Allein im vergangenen Jahr sind über 40 Millionen Menschen in den Freistaat gereist. Dieser Regierungsbezirk ist besonders beliebt.
Weniger Unfälle, aber mehr tödlich verunglückte Radfahrer: 2024 gab es in Bayern rund 380.000 Verkehrsunfälle. Besonders alarmierend: Die Zahl der tödlichen Radunfälle stieg um über zehn Prozent.
Faschingsumzug im mittelfränkischen Wolframs-Eschenbach bis Hochzeitsmesse im oberpfälzischen Weiherhammer - das sind unsere Freizeit-Tipps in der Woche vom 17.02 bis zum 23.02.2025.
Sonne und milde Temperaturen zum Wochenende in Bayern – das sind die Wetteraussichten für den Freistaat.
Der Wahlkampf-Endspurt läuft - vor allem nach den jüngsten Anschlägen dominiert Migration die Debatte. Doch auch der Ukraine-Krieg sorgt für Spannungen. So ist die politische Lage in Bayern.
Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn: In Nürnberg haben heute knapp 800 Beschäftigte des öffentlichen Diensts für mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen gestreikt.
In wenigen Tagen ist Bundestagswahl: Wen wünschen sich die Bayern als Bundeskanzler? Und welche Themen entscheiden die Bundestagswahl? Der 17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck.
Der 17:30 SAT.1 Bayern Wählercheck kurz vor der Bundestagswahl - wie ist die politische Stimmung nach dem Attentat in München? Welche Parteien sind am beliebtesten? Die aktuelle Wahlumfrage für Bayern.
Bundestagswahl in Deutschland: In der “17:30 SAT.1 Bayern Meinungsminute” beziehen Wirtschaftsforscher, Gewerkschaftsvertreter und Journalisten Stellung. Diesmal: Christian Deutschländer, Politik-Chef beim Münchner Merkur.
Poetry-Slam in Regensburg bis Kinderfaschingszug in Würzburg - das sind unsere Freizeit-Tipps für Bayern in der Woche vom 17.02. bis zum 23.02.2025.
Dreieinhalb Jahre Haft - eine Bande von Geldautomatensprengern ist am Landgericht Hof jetzt zu Gefängnisstrafen verurteilt worden. Auf der Flucht hatten sie einen Unfall mit einem Hasen.
Sonne in Bayern – Traumwetter am Drachensee in Furth in der Oberpfalz.
Streit um Asylunterkunft - in der oberbayerischen Gemeinde Rott am Inn soll eine Unterkunft für bis zu 270 Geflüchtete entstehen. Vor Ort wehren sich viele Menschen mit einer Bürgerinitiative.
Die bayerische Wirtschaft steckt in der Krise – die Gemeinde in Sonthofen hat wie viele Kommunen im Freistaat zu kämpfen. Wie angespannt ist die Situation wirklich?
Unfall auf der A3 bei Kirchroth in Niederbayern - ein Laster prallte in zwei abgestellte LKW. Die Autobahn war für rund 10 Stunden komplett gesperrt.
Nach den Anschlägen von Aschaffenburg und München ist die Feierlaune zu Fasching getrübt. Veranstalter stellen sich die Frage: Wie groß ist die Gefahr und wie gehen sie mit der Situation um? Wir haben in Landshut und Stadtsteinach nachgefragt.