Weniger neue Wohnungen im Freistaat: 2024 wurden in Bayern nur rund 52.000 neue Wohnungen fertiggestellt - deutlich weniger als im Vorjahr. Das Ziel der Staatsregierung von 70.000 pro Jahr wurde damit erneut verfehlt.
Sommerfeeling in Bayern: Im niederbayerischen Regen gibt es neben Badespaß und einer Abkühlung im Freibad auch noch günstiges Eis. Für 1,30 Euro bekommt man hier die wahrscheinlich günstigste Kugel in ganz Bayern.
Trotz Wechsel zu Galatasaray Istanbul: Leory Sané spielt in den ersten beiden Wochen der Klub-WM noch für den FC Bayern – obwohl er beim Training in Orlando gerade nicht dabei ist.
SEK stürmt Wohnung in Augsburg: Ein Mann hatte sich verschanzt, weil die Polizei ihn aufgrund eines Gerichtsbeschlusses abholen wollte. Die Beamten mussten davon ausgehen, dass der Mann bewaffnet ist.
Weltblutspendetag in Bayern: Wer gesund ist, darf in der Regel ab 18 Jahren Blut spenden - nach oben hin gibt es keine Altersgrenze. Warum es dennoch zu Engpässen kommen kann, erklärt Georg Götz vom Bayerischen Roten Kreuz.
Viel Sonne und warme Temperaturen in Bayern: Wird auch das Wochenende so sommerlich? Das sind die Aussichten für den Freistaat.
Fußballspiele, Konzerte oder das Oktoberfest: Großveranstaltungen sind vor allem für die Polizei immer wieder eine Herausforderung. In München wurde heute die neue Einsatzzentrale eingeweiht, um in Zukunft für noch mehr Sicherheit zu sorgen.
Sicherheit von Juden in Bayern: Nach dem israelischen Angriff auf den Iran sei der Schutz jüdischer und israelischer Einrichtungen besonders im Blick, so Bayerns Innenminister Herrmann. Zugleich warnte er vor Überreaktionen hierzulande.
Sperre zwischen Regensburg und Schwandorf: Ab Sonntag wird die Bahnstrecke für zwei Monate komplett gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten.
Kälbchen als Trassenpfleger: Kälbchen Moritz und die anderen Hochlandrinder sind Trassenpfleger in Creußen und gleichzeitig Sicherheitsbeauftragte für die Stromleitung. Wir waren vor Ort.
Hofschoppenfest in Würzburg in Unterfranken bis Waldfest im niederbayerischen Zeitlarn: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 9. bis 15. Juni.
Weniger Geflüchtete in Bayerns Ankerzentren: Momentan leben in den Erstunterkünften rund 8.700 Asylsuchende – mehr als 2000 weniger als 2024. Die Einrichtungen sind damit spürbar entlastet.
Blutspenden können Leben retten: Die Münchnerin Maike Gorgus musste das am eigenen Leib erfahren und hat einen schweren Infekt nur Dank Blutspenden überlebt. Wir haben die 28-Jährige getroffen.
Mit Verbrennungen im Krankenhaus: In Bamberg hat ein 19-Jähriger einen schweren Stromschlag erlitten. Er war auf einen Regionalzug geklettert – offenbar als sogenannter Trainsurfer.
Weinkulturnacht im unterfränkischen Bürgstadt bis Landesgartenschau in der Oberpfalz: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 9. bis 15. Juni.
Millionenschaden in Oberbergkirchen: In der oberbayerischen Gemeinde ist in der Nacht ein Feuer in einer Garage ausgebrochen. Die Flammen haben auf vier Häuser übergegriffen.
Hitze-Schutz in Bayern: Laut Deutscher Umwelthilfe sind sieben Städte im Freistaat überdurchschnittlich von Hitze betroffen. Welche das sind und was dagegen getan wird.
Deutlich mehr Kokain-Verstöße in Bayern: Im vergangenen Jahr sind laut Landeskriminalamt knapp 4.000 Fälle registriert worden. Vor zwei Jahren waren es noch knapp 2.600 Fälle.
Gefahr für Bayern? Nach dem schweren Felssturz in der Schweiz, bei dem ein ganzes Dorf verschüttet wurde, wächst auch in Bayern die Sorge. Denn am Hochvogel im Allgäu zieht sich ein mehrere Meter breiter Riss durch den Berg. Wir waren vor Ort.
Ein riesiger Riss durchzieht den Felsen am Gipfel des Hochvogel im Allgäu: Könnte der Berg abrutschen? Prof. Michael Krautblatter von der TU München erklärt, warum sich Risse bilden und wie gut sich ein Abbruch vorhersagen lässt.
Schwankende Erdbeerpreise in Bayern: Vor zwei Wochen waren Erdbeeren so günstig wie lange nicht mehr. Jetzt steigen die Preise langsam wieder an. Woran liegt das? Und lohnt sich der Griff zu Billig-Erdbeeren aus dem Supermarkt?
Leroy Sané verlässt den FC Bayern München: Der 29-Jährige wechselt zum türkischen Meister Galatasaray Istanbul. Währenddessen trainiert der FC Bayern gemeinsam mit Mickey Maus in Orlando für die Klub-WM.
Erdbeermond leuchtet in der Nacht über Bayern - vor allem in Oberfranken war er gut zu sehen. Dass der Mond momentan so rot erscheint, hängt mit Waldbränden in Kanada zusammen. Darum sagt man übrigens Erdbeermond.
Neue Betrugswelle beim Parken in Bayern: Im Freistaat tauchen immer mehr Parkscheinautomaten mit gefälschten QR-Codes auf. Wie die Masche funktioniert und worauf man achten muss, haben wir uns in Nürnberg angeschaut.
Frachter steckt bei Regensburg fest: Auch der zweite Versuch, das aus Rotterdam kommende Frachtschiff mit einem Schubboot frei zu schleppen, ist heute gescheitert. Das Schiff hat sich bei einem Wendemanöver festgefahren. Wie geht es jetzt weiter?
Die glücklichsten Bayern leben in Augsburg: Das zeigt der neue Glücksatlas, der bundesweit 40 Großstädte verglichen hat. Die Fuggerstadt landet auf Platz vier – und das sind die Gründe.
Mehrere Verletzte, darunter ein Kind: Heute Vormittag hat es in München einen Unfall zwischen einem Linienbus und einem Auto gegeben. In dem Bus saßen eine Kita-Gruppe und ihre Betreuer.
Sommer in Bayern mit viel Sonne und warmen Temperaturen: Bleibt das Wetter so schön? Das sind die Aussichten für die kommenden Tage.
Online vs. persönlich: Welche Vor- und Nachteile bieten Dating-Apps? Und wie verändert sich das Daten im Alter? Wir haben mit der Psychologin und Expertin für Dating, Stella Schultner, gesprochen.
Schluss mit Online-Dating-Frust: Bei einem Event in Regensburg stellen Teilnehmer ihre Single-Freunde per PowerPoint-Präsentation vor – charmant, ehrlich und mit Humor. Was taugt der neue Dating-Trend?
Neuer Prozess für Alfons Schuhbeck: In zwei Wochen muss der kranke Starkoch erneut vor Gericht – diesmal wegen mutmaßlichen Betrugs mit Corona-Hilfen. Eine neue Doku zeigt, wie es zum tiefen Fall des einstigen TV-Lieblings kam.
Staatsanwaltschaft erhebt Mordanklage: Im Fall der getöteten Frau aus Coburg soll der Täter die 40-Jährige in seine Wohnung gelockt und erwürgt haben. Die Leiche wurde Tage später in einem Container entdeckt.
Nach dem tödlichen Messerangriff in Aschaffenburg: Der Täter soll dauerhaft in einer Psychiatrie untergebracht werden – das hat die Staatsanwaltschaft nun beantragt. Der ausreisepflichtige Afghane soll im Januar zwei Menschen getötet haben.
Lohnender Blick in den Himmel: Heute ist der sogenannte Erdbeermond zu sehen. Er erscheint besonders groß und ist orange bis rosa gefärbt. Das hat es damit auf sich.
Wolkig mit sonnigen Abschnitten bei Temperaturen bis zu 26 Grad: Das sind die Wetteraussichten im Freistaat.
Viel verschenkt, wenig genutzt: Von den 155.000 ausgegebenen Seepferchen-Gutscheinen wurde bisher nur ein Bruchteil eingelöst. Die Opposition fordert statt einer Bezuschussung mehr Schwimmbad-Sanierungen.
Bayreuther Volksfest in Oberfranken bis Berchinger Reittage in der Oberpfalz: Das sind unsere Freizeittipps für die Woche vom 9. bis 15. Juni.
Taxifahrer in Nürnberg schlagen Alarm: Seit dem Start von Uber und Bolt verlieren sie massiv Kunden. Mit einem Autokorso fordern sie jetzt faire Regeln und einen Mindestpreis. Wir waren vor Ort.
Hausärztemangel in Bayern: Laut einer neuen Studie fehlen im Freistaat rund 500 Hausärzte - und viele planen, in den nächsten fünf Jahren aufzuhören.
Spurlos aus Krankenhaus verschwunden: ein 13-jähriger Junge aus Ansbach ist mit seinem Taschengeld zu einer Pizzeria gefahren. Die Polizei hat den Ausreißer zurück ins Krankenhaus gebracht.