Balkon ist nicht gleich Balkon
Balkon &Terrasse können schon mal als Ersatz für Gärten herhalten. Nicht nur das, wer sich etwas Mühe bei der Terrassen- beziehungsweise Balkongestaltung gibt, kann daraus ein kleines grünes Paradies mitten im turbulenten Großstadtgetümmel schaffen. Um paradiesische Gefühle auf Balkonien zu wecken, dürfen schöne Balkonpflanzen natürlich nicht fehlen.
Im Gartencenter blindlings zu den attraktivsten Pflanzen zu greifen, ist jedoch keine gute Idee. Denn: Jede Pflanze hat ihre eigenen Standortbedürfnisse. Erster Schritt daher, wenn man Terrasse & Balkon bepflanzen möchte: die Ausrichtung checken. Südbalkone sind für alle Sonnenanbeterinnen geeignet, in West- und Ost-Ausrichtung fühlt sich die Mehrheit im Pflanzenreich wohl, da sowohl schattige als auch sonnige Verhältnisse gegeben sind, und ein Nordbalkon ist nur was für die schattenliebenden Grünlinge.
Balkon gestalten mit Balkon-Deko
Pflanzen sind wichtig, um den Balkon zu verschönern, doch auch mit Balkon-Deko können Terrasse & Balkon gepimpt werden. Ob schöne Gartenfiguren, die zwischen blühenden Stauden hervorlugen, Windlichter oder hübsch verzierte Blumentöpfe – es gibt unzählige Möglichkeiten, Terrasse & Balkon zu gestalten.
Balkonmöbel selber machen
Auf Terrasse & Balkon dürfen sie ebenso wenig fehlen: na klar, Balkonmöbel. Selber bauen lautet die Devise für alle DIY-Liebhaber. Sonderlich schwer muss das nicht sein. Je nach Größe von Terrasse beziehungsweise Balkon können Liegestühle selbst hergestellt werden, aber auch Sitzbbänke und Balkontische. Hobbygärtner können auch ein Sonnensegel selber machen. Insbesondere auf Terrasse & Balkon mit südlicher Ausrichtung sind heiße Tage ohne Sonnenschutz kaum auszuhalten. Ebenfalls eine Alternative: das Anbringen einer Balkonmarkise. Doch Vorsicht: Das Vorhaben sollte erst mit dem Vermieter abgesprochen werden.
Balkon im Winter
Wenn der Winter Einkehr hält, sieht es auf vielen Terrassen & Balkonen trist aus. Das muss nicht sein, denn es gibt allerhand winterharte Balkonpflanzen, die für ein paar leuchtende Farbtupfer sorgen. In eine dicke Decke eingemummelt und von einem Körnerkissen gewärmt können winterliche Sonnentage so auch auf dem Balkon genossen werden.