- Bildquelle: fotolia_mhp © fotolia_mhp

#Was braucht ihr?

Wenn ihr in Windeseile gekühltes Bier genießen wollt, braucht ihr nicht mehr als ein Behältnis mit Wasser, Eiswürfel und Speisesalz. Dürftet ihr sowieso schon alles zuhause haben, oder?

#Die Vorgehensweise

Füllt den Eimer mit 1 Liter Wasser, der gleichen Menge Eiswürfeln und streut etwa 500 Gramm Salz obendrauf. Und schon können die Getränke rein. Ist euch handelsübliches Speisesalz zu kostbar, könnt ihr auch auf günstigeres Streusalz umsteigen.

#Nur zwei Minuten

Lasst eure Bierflaschen nun zwei Minuten in der Mischung abkühlen. In dieser kurzen Zeit nehmen sie die optimale Temperatur von acht Grad Celsius an. Viel länger sollten die Getränke nicht im Salz-Eisbad verweilen. Schon nach mehreren Minuten können Glasflaschen aufgrund der großen Kälte platzen – und dann droht Verletzungsgefahr. Also: Stoppuhr an, ausprobieren und dann einfach genießen.

Angeber-Fact: Wie funktioniert der Speed-Bierkühler? Die Geheimzutat bei diesem tollen Rezept ist das Salz. Es senkt den Gefrierpunkt von Eis und lässt es schneller schmelzen – und das Wasser kühlt binnen kürzester Zeit ab.

Alles zum Thema Haushalt

Weitere Haushalts-Informationen