- Bildquelle: Pixabay.com © Pixabay.com

Warum Frühsport?

Sport am Morgen hat viele Vorteile. Sie bringen nicht nur Ihren Kreislauf in Fahrt, sondern stärken Ihren Körper auch für den Alltagsstress. Besonders für diejenigen, die mit Sport abnehmen möchten, ist Frühsport sehr ratsam: Trainieren Sie noch vor dem Frühstück, ist der Glykogenspeicher, also der Kohlenhydratetank, leer. Starten Sie also beispielsweise mit kleinen Übungen oder einer Runde laufen im Park, bezieht der Körper die Energie aus dem Rest, heißt: Es geht dem Fett an den Kragen. Morgensport setzt also genau dort an, wo er soll.

Frühsportprogramm: Auch für Senioren

Ob Sie nun ein Morgenmuffel sind oder nicht mehr ganz so agil, dass Sie sich Joggen zutrauen würden – Frühsport kann schon bei kleinen Übungen beginnen. Kommen Sie schwer aus dem Bett, legen Sie sich auf den Rücken und ziehen die Knie an den Körper. Umfassen Sie sie und schaukeln sanft von der einen zur anderen Seite. Das entspannt den Rücken und bereitet Sie aufs Aufstehen vor. Heben Sie nun die Beine rechtwinklig in die Höhe und spannen die Bauchmuskeln an. Fahren Sie einige Minuten in der Luft Fahrrad.

Jetzt können Sie aufstehen. Laufen Sie leicht und beschwingt auf der Stelle. Ziehen Sie die Knie mit jedem Durchlauf etwas höher. Und nun ab ins Bad!

Stellen Sie sich mit gegrätschten Beinen beim Zähneputzen vor den Spiegel und gehen so tief es geht in die Knie. Verlagern Sie das Gewicht nun auf die Fußballen und senken und heben die Ferse im Wechsel. Die zwei Minuten Zähneputzen werden mit diesen Übungen so auch für die Stärkung der Waden und Oberschenkel genutzt.

Wie lange muss ich am Morgen trainieren?

Schon eine Viertelstunde Frühsportprogramm bewirkt Wunder. Gehen Sie joggen, ist ein Training von etwa 30 Minuten ideal. So steigern Sie Ihre Ausdauer und verbrennen ordentlich Fett. Und Vollgas muss da wirklich nicht sein. Laufen Sie entspannt und genießen Sie die ersten Sonnenstrahlen, während andere noch in den Träumen umherwandern.

Sie haben Sorge, dass Sport im Alter nichts für Sie ist? Der SAT.1 Ratgeber klärt Sie auf!

Die neuesten Artikel zum Ausdauersport

Noch mehr zum Ausdauersport