EMS-Training: Abnehmen durch äußere Reize

Damit die Muskeln auch arbeiten, brauchen sie Reize. Diese Aufgabe übernehmen Rückenmark und Nervenfasern von Natur aus. Das Prinzip von EMS: Es verstärkt die körpereigenen Reize elektrisch. Damit das klappt, müssen Sie in einen engen Ganzkörperanzug aus Mikrofasern steigen. Dieser ist mit 20 Elektroden versehen, die alle großen Muskelgruppen stimulieren.

Oft findet diese elektrische Zusatzreizung im Hochleistungssport Anwendung. Machen Sie sich das Prinzip zunutze, denn Sie können mit gezielter Bewegung und regelmäßigem EMS-Training abnehmen und gleichzeitig Muskeln aufbauen. Besonders geeignet ist diese Methode für alle, die nur noch wenige Kilos von der Bikinifigur entfernt sind.

Warum EMS-Training gut ist

Fest steht: Die größten Erfolge erzielen Abnehmwillige, wenn Sie das EMS-Training mit Übungen zum Muskelaufbau, sprich gezieltem Krafttraining, kombinieren. Und das hat viele positive Effekte: Sie bringen nicht nur die Fettverbrennung in Schwung, sondern können so auch Rückenbeschwerden lindern und ihre Leistungsfähigkeit steigern. Sie möchten einen muskulösen Bauch oder einen knackigen Po? Dann ist zusätzlichen EMS-Training ideal, denn damit können Sie die gewünschte Muskulatur gezielt stimulieren.

Kalorienverbrauch und Fettverbrennung

Studien zufolge sind Sie dank der elektrischen Reizung jedoch nicht nur leistungsfähiger und fördern den Muskelaufbau, sondern können sogar mit EMS-Training abnehmen und den Körperfettanteil reduzieren, denn das Elektroden-Work-out regt den Stoffwechsel an. Während der Stimulation und noch viele Stunden danach verbrennt der Körper Kalorien – die Pfunde purzeln also, ohne dass Sie viel dafür tun müssen. Und noch ein gutes hat das EMS-Training: Indem nicht nur die Fettverbrennung angekurbelt wird, sondern Sie auch Muskeln aufbauen, erhöht sich der Kalorien-Grundumsatz noch einmal. Je mehr Muskeln, desto mehr Kalorien verbrennt der Körper schließlich auch. Gut für Bauch, Beine und Po – die typischen Problemzonen vieler Frauen.

EMS-Training: Kosten und Anbieter

Wer mit EMS-Training abnehmen möchte, sollte sich nach einem Studio mit entsprechendem Angebot in der Nähe umsehen. Hier gibt es spezielle Geräte zur Muskelstimulation, die Bodyformer, Body Tec oder Body Transformer heißen. Bauch-weg-Gürtel für zuhause gibt es zwar auch – diese sind aber bei Weitem nicht so effektiv. Und die Kosten fürs EMS-Training? Die liegen zwischen 10 und 25 Euro für 20 Minuten inklusive Mikrofaseranzug.

Neueste Artikel zum Thema Stoffwechsel

Neueste Videos zum Thema Stoffwechsel