Ob Falschmeldungen, KI-bearbeitete Bilder oder manipulierte Tonaufnahmen - Andre Wolf von mimikama.org entlarvt täglich gezielt verbreitete Desinformation. Dabei geht es unter anderem um medizinische Tipps, die teils sogar gefährlich sein können.
Es gibt immer noch viele, die ihn lieben und denen er nicht "Egal" ist: 2000 Fans feiern das deutsche Comeback des Michael Wendler. Wie das Konzert lief und wie groß seine Angst vor dem deutschen Finanzamt wirklich ist, siehst du hier.
Das bayerischen Viechtach ruft zum Schweine-Wettgrillen. Das Event ruft jedoch auch Tierschutzaktivist:innen auf den Plan. Das Model Tessa Bergmeier möchte vor Ort den Besucher:innen ins Gewissen reden, aber stößt damit nicht überall auf Verständnis.
Könnte die Legalisierung von Cannabis wieder rückgängig gemacht werden? SAT.1-Reporter Sebastian Fenske hat Informationen zum Anstieg des Cannabis-Konsums und zu möglichen Konsequenzen.
Kanye West schockiert seit einigen Jahren durch Judenhass, Antisemitismus und seiner Verehrung für Adolf Hitler. Musik-Journalistin Steph Karl spricht mit uns über seine bipolare Störung und Entwicklung zum überzeugten Nazi.
Die Eigenheiten des Partners zu akzeptieren, ist nicht immer leicht. Doch wie viel Einfluss kann oder sollte man auf den anderen nehmen etwa beim Aussehen oder Verhalten? Datedoktor Emanuel Albert klärt auf, wo die Grenzen liegen.
Als Baby wurde Stephanie adoptiert und lebt in Deutschland, doch dank Julia Leischik kann sie ihre Familie in Singapur kennenlernen und mehr über ihre Geschichte erfahren. Mehr sehen Sie sonntags ab 18:55 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.
Die Justizvollzugsanstalt Hamm hat einen neuen und vor allem besonderen Mitarbeiter: Der belgische Schäferhund Floyd. Die Spürnase soll bald illegale Drogen, Betäubungsmittel und auch Datenträger erschnüffeln. Wir haben einen Ausbildungstag begleitet.
Es ist Zeit für den Frühjahrsputz! Der Markt bietet dafür zahlreiche moderne Fensterreiniger an, die streifenfreien Glanz versprechen. Doch welche Geräte halten wirklich, was sie versprechen? Wir haben vier Modelle getestet. Das Ergebnis gibt es hier!
Suppenfleisch und entbeinte Oberschenkel vom Hähnchen für den Grill? Metzger Jan Trautmann weiß, was schmeckt und zeigt uns die Grilltrends der Saison. Außerdem gibt es Tipps zu Marinade und Grilltemperatur.
Es wird an allen Ecken und Enden gespart - jetzt auch bei den Flugzeug-Sitzplätzen? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat Infos zu den Entwicklungen und neusten Plänen einiger Fluggesellschaften.
Es war so weit: Um die Top 10 bei GNTM zu erreichen, mussten die Models ein entscheidendes Fotoshooting und einen Catwalk in Looks von Stardesignern Dean und Dan Caten bewältigen. Für zwei Models platzte leider der große Traum von Germany’s Next Topmodel.
Ein schöner Rasen ist eine Wissenschaft für sich - davon ist "Rasenfreak" Andreas Krauss überzeugt. Er weiß, worauf man achten muss, damit der Rasen gut gedeiht und immer schön aussieht.
Saug-Wischroboter können viel mehr als die erste Generation von Staubsauger-Robotern – in den neuen Geräten steckten Staubsauger und Wischfunktion in einem. Technik-Experte Sascha Zöller stellt die Produkte vor:
Drei, zwei, eins ‒ Wochenende! Bei "Kennsu?!" gibt es passend dazu unterhaltsame Clips aus dem Internet, von denen ihr direkt beim nächsten Treffen mit Freunden und Familie erzählen könnt.
Gestern ereigneten sich zwei Messerattacken, die beide von Kindern begangen wurden. Experte für Gewaltprävention Jens Mollenhauer klärt mit uns die Frage, warum die Täter immer jünger werden und was dagegen unternommen werden kann.
Ob KI-Spielereien mit Bildern oder Challenges - das Netz ist voll skurriler Trends. Doch warum nicht alle nur lustig sind zeigt der neueste Trend, bei dem Hunde mit kaltem Wasser übergossen werden. Netzreporterin Dominique Boniecki hat die Details.
Ray und Kevin treten im Shoot-Out gegeneinander an. Die beiden Rivalen müssen sich beim Bike-Shooting beweisen. Aufgeben ist keine Option! Wer besser performt und die Jury überzeugt und wer gehen muss, seht ihr heute Abend 20:15 auf ProSieben und auf Joyn.
Ein Lehrer an einer Berliner Grundschule mit hohem Migrationsanteil wird nach seinem Coming-out von Schülern gemobbt. Seyran Ateş, Gründerin der liberalen Ibn Rushd Goethe Moschee, spricht mit uns über das strukturelle Problem von Migration und Homophobie.
Gegen P. Diddy stehen unfassbare Vorwürfe im Raum. Die Journalistin Katie Pfleghar ist in New York bei den Gerichtsverhandlungen dabei und gibt Einblicke in das, was sich vor Ort abspielt.
Hohe Gebühren für zu großes und schweres Handgepäck können schnell die Urlaubseuphorie beenden. Eine Beschwerde des EU-Verbraucherschutzes will nun dagegen vorgehen. Mehr dazu weiß SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Die braune Knolle hat viele Fans in der Küche. Ihre Expertise: über 4.000 Sorten, Einsatz als Akku-Ersatz und vieles mehr. SAT.1-Reporter Mathias Zellin stellt euch das Kartoffel-ABC vor und holt sich das Wissen rund um das Power-Gemüse vom Experten.
Endlich Erdbeer-Zeit! Back-Expertin Cynthia Barcomi zeigt, wie man die leckeren Früchtchen zu einem köstlichen Gebäck verarbeiten kann, das dank der Zitrone noch einen ganz besonderen Twist bekommt.
Rund 30.000 Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr, ohne Erben zu hinterlassen. In solchen Fällen übernimmt Nachlassverwalter Marcel Sonnenberg. Doch was passiert, wenn sich niemand um den Nachlass kümmert oder Streit entsteht? Mehr dazu hier!
Ein Königreich für eine Hummel! Der Presse- und Naturfotograf Markus Hibbeler beherbergt 15 Hummelvölker in seinem Garten in perfekt ausgestatteten, klimatisierten Hummel-Kästen. Zwei bis drei Stunden beschäftigt er sich täglich mit den Insekten.
Andreas Wendt arbeitet in einer Sicherheitsfirma und findet trotzdem keine Wohnung. Nachdem er seine Notunterkunft verlassen muss, landet er auf der Straße. Nach dem Bericht über sein Schicksal bekommt die Redaktion jedoch Wohnungsangebote.
Dürfen die Streaming-Dienste die Preise einfach erhöhen? Das Landgericht Köln hat ein spannendes Urteil dazu abgegeben. Der Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die Details und weiß, wie jeder einzelne das Urteil für sich nutzen kann.
Ein Kämpfer durch und durch: Niklas Leif ist Bodybuilder und sitzt seit seiner Geburt im Rollstuhl. Selbstmitleid war für den 27-Jährigen dabei nie eine Option. Auf Social Media wird er dafür von seinen über 100.000 Followern und Fans gefeiert.
SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid stellt das sogenannte "Air Car" des slowakischen Unternehmens "KleinVision" vor. Es kann fahren und fliegen! Schon 2026 soll es auf den Markt kommen. Kleiner Haken - ein Pilotenführerschein ist nötig.
Ganz viel Herz und ganz viel Horror: Filmkritiker Christoph Scheermann hat sie dabei: Filmklassiker wie "Lilo & Stitch" als Realverfilmung und tödliches Karma in "Final Destination: Bloodlines".
Eine Kindheit mit heroinabhängigen Eltern: Franziska Schalk hat sich aus dem schlimmsten Umfeld befreit und ihren Weg zur Kriminalpolizistin gefunden. Bei uns spricht sie über ihre Geschichte und veröffentlichtes Buch.
Gefriergetrocknetes Obst erlebt aktuell wieder einen großen Hype. Wie gesund sind eigentlich die gefriergetrockneten Erdbeeren, Himbeeren und Co.? Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Natalie Grahl klärt uns auf.
Der Sorgerechtsstreit zwischen Steakhaus-Erbin Christina Block und ihrem Ex-Mann entwickelte sich zu einem riesigen Kriminalfall. Im Fokus steht dabei die Entführung von zwei gemeinsamen Kindern. Kriminalreporterin Anne Kunze ordnet die Situation ein.
Der Zollstreit zwischen den USA und Europa hat direkte Auswirkungen auf unseren Alltag. Laut einer Umfrage meiden viele Deutsche zunehmend US-Produkte wie IPhones, Nike-Schuhe oder Tesla. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid kennt die Details.
In der Uckermark begibt sich Benji auf die Mission „Rehkitze retten“, denn in der Mähzeit fallen die Kleinen häufig den schweren Geschützen zum Opfer. Dank neuster Technik können die Landwirte jetzt immer mehr Tiere retten.
Salami, Prosciutto, Mortadella: Wir kennen die Wurst alle von der Fleischtheke oder aus dem Supermarkt. Aber was macht eigentlich italienische Wurst so besonders? Die Antwort gibt es von zwei Italienerinnen.
Eine Studie der Florida Gulf Coast University behauptet, dass faule Menschen schlauer sein sollen als Fleißige. Doch wer behauptet von sich selbst ein Faulenzer zu sein? Wir haben uns in der Kölner Innenstadt umgehört.
Ob verhageltes Bier, Skater-Old school und extremes Paragleiten – bei "Kennsu?!" ist für jeden etwas dabei.
Rückenschmerzen sind ein echtes Volksleiden, das fast jeden im Laufe des Lebens trifft. Doch woher kommen die Beschwerden? Welche Warnsignale sollte man ernst nehmen und was hilft wirklich? Orthopäde Dr. Matthias Manke klärt auf und hat wertvolle Tipps.
Schnell zubereitet und megalecker: Moderatorin Alina präsentiert ihr Lieblingsrezept für selbst gemachtes Erdbeereis, was im Handumdrehen zubereitet werden kann.