Drei Männer, zwei Länder und ein Camper: Tim Mälzer, Mario Kotaska und Alexander Kumptner erleben ein kulinarisches Abenteuer. Von Gaumenschmaus bis Gaumengraus ist alles dabei. Mehr dazu in "Roadtrip Amerika 3" um 20:15 bei Kabel Eins und auf Joyn.
Ihr wollt den perfekten Snack wie am Lagerfeuer in Amerika? Dann müsst ihr diesen "S'mores"-Cheesecake mit Schokolade und Marshmallows probieren. Das ganze Rezept von Cynthia Barcomi gibt es hier im Clip zu sehen!
Moderatorin Charlotte Würdig sucht nach einer neuen Liebe. Doch als alleinerziehende Mutter von zwei Kindern ist das Dating-Game alles andere als einfach. Im Studio berichtet sie von ihren Vorstellungen und Erfahrungen.
Welche Plattform ist für welche Produkte besonders gut geeignet? Wo gibt es das meiste Geld und worauf muss ich beim Thema Sicherheit achten? Die Fragen beantwortet uns Verbraucher-Experte Ron Perduss im Talk:
Der Radschnellweg startete als Prestigeprojekt, sorgt nun aber für Ärger und Kopfschütteln. Überdimensioniert und viel zu teuer sei er! Der Radweg von 400 Metern Länge kostet 1,7 Millionen Euro. An andere Stelle bringt ein Radweg die Geschäfte in Nöte ...
Ein Highlight in der Welt der Stars: In der neuen Sendung "Über Geld spricht man doch!" geben Prominente Personen exklusive Einblicke in ihre Finanzen. Mit dabei sind Kader Loth und Ismet Atli. Warum sie Geld glücklich macht, verraten sie uns hier!
Die elektronische Patientenakte ist in drei Testregionen in Deutschland an den Start gegangen. Während die einen die Digitalisierung des Gesundheitswesens befürworten, gibt es auch Stimmen dagegen. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid gibt einen Überblick.
In Nordrhein-Westfalen liegt ein kleines Städtchen direkt am Tagebau-Abgrund. Die Stadt selber hat jedoch auch keinen guten Ruf und soll äußerst hässlich sein. SAT.1-Reporter Mario Apfelbaum hat sich dort umgeschaut und ist positiv überrascht.
Schlaganfälle betreffen heutzutage auch immer häufiger junge Menschen und Kinder - eine neue wachsende Risikogruppe. Der 14-jährige Jayden aus der Nähe von Rosenheim gehört dazu. Wie sein Leben sich schlagartig ändert, erfahren Sie hier.
Star-Wars-Fans aufgepasst: In Potsdam ist der LudoSport auf dem Vormarsch. Neben Kämpfen mit Laser-Schwertern steht beim Training auch die Hilfsbereitschaft, Sorgfalt und der Respekt im Vordergrund. LudoSport-Trainer Ole gibt uns einen Einblick.
In Deutschland werden Steuern fragwürdig verwendet, an anderen Stellen fehlt das Geld. Journalistin und Buch-Autorin Nena Brockhaus erklärt uns, warum sie die These aufstellt: Jeder deutsche Fußballverein haushaltet besser als unser Staat.
Informationen, gesellschaftliche Ansichten und politische Themen sind in Schulbüchern häufig veraltet. Der Bildungsexperte Nicolas Colsman berichtet über die kritischsten Fächer, die Lebensdauer von Schulbüchern und veraltete Alltagsdarstellungen.
Matze und Alina präsentieren heute das Ei in einer ungewöhnlichen Form: Das sogenannte Streich-Ei lässt sich perfekt auf einer gerösteten Scheibe Baguette verstreichen und wird von den beiden Moderatoren ausdrücklich zum Nachmachen empfohlen!
Das Durchschnittsalter der zugelassenen Pkws in Deutschland steigt seit Jahren. Neuwagen sind offenbar weniger gefragt. Lena Trautermann, stellv. Chefredakteurin von AUTO BILD, weiß die Gründe für das hohe Pkw-Alter und gibt Tipps für die Pflege.
Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt! Deutsche Staatsbürger, die an diesem Tag wegen Urlaub, Auslandsaufenthalt oder aus anderen Gründen nicht vor Ort sind, können die Briefwahl beantragen. Die Details dazu hat SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid.
Abgelaufene Wurst, Halloween-Brause und vieles mehr: Sonder-Editionen und unverkaufte Waren werden online für einen Schnäppchen-Preis angeboten. Doch was bekommen wir wirklich für weniger Geld? Die Antwort gibt es im Clip!
Matthias Killing träumt seit seiner Kindheit einmal Hallensprecher beim Basketball Phoenix Hagen sein zu dürfen. Jetzt ist es soweit! Bei über 3.000 enthusiastischen Fans und einen sportlichen Krimi bis zur letzten Sekunde ist der Moderator überwältigt ...
Bei der neuen Betrugsmasche Quishing werden öffentliche QR-Codes durch falsche ersetzt und überklebt. Der QR-Code leitet nicht zum eigentlichen Ziel, sondern zur Website der Betrüger. Wie man sich vor Quishing schützt und erkennt, zeigen wir euch hier:
Egal ob dünn oder dick, geriffelt oder glatt: Pommes gibt es in jeder Variation im Tiefkühl-Fach zu finden. Aber welche Pommes schmecken am besten und wie bereiten wir sie knusprig und braun zu? SAT.1-Reporter Matthias Zellin weiß mehr!
Die Deutsche Bahn überrascht uns mit einem Preis-Hammer: ICE-Tickets gibt es für rund 14 Euro! Welche Gründe dahinterstecken und worauf ihr achten solltet, erklärt uns Spar-Detektiv Daniel Engelbarts.
Jeder möchte alt werden, aber nicht altern. Neuste Studien belegen, dass auch die Lebensweise die Lebenslänge und die Fitness im Alter beeinflusst. Prof. Dr. Volker Limmroth und Dr. Gerd Wirtz sprechen über gesundes Altern.
Der Grünen-Politiker Robert Habeck sorgt mit einem Vorschlag für Diskussionen: Er fordert, dass Kapitalerträge über dem Freibetrag mit Sozialabgaben belastet werden. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die Details dazu.
Über Geld spricht man nicht, normalerweise! Neu zeigen sich Prominente transparent und legen ihre Finanzen offen. Mit dabei ist Reality-TV-Star Kader Loth und ihr Ehemann Ismet Atli. Warum ihr Lifestyle sparen nicht zu lässt, erfahren Sie hier.
Entspannte Beauty-Pflege für Katzen und der verspielte Welpe, der selbst zum Wisch-Mob wird – bei "Kennsu?!" könnt ihr herzlich lachen! Nicht zum Nachmachen geeignet ist die Öffnung der Champagnerflasche mit einem Säbel. Spektakulär sieht es trotzdem aus …
Der getötete Polizist Maximilian Stoppa hinterlässt eine Tochter und Partnerin. Da er nicht verheiratet war, ist die Familie aktuell nicht abgesichert. Benjamin Jendro von der Gewerkschaft der Polizei Berlin ordnet die Situation für uns ein.
"Man fühlt sich wie ein Superheld, der seine Kräfte nicht anwenden kann." Vanessa Ebert ist auf Social Media eine der bekanntesten Stimmen der Menschen mit ADHS. Wie sie diagnostiziert wurde und wie sie ihr Leben mit ADHS meistert, seht ihr hier:
SAT.1 - Reporter Simon Waslowski hat Updates zu den Panda-Babys aus dem Zoo Berlin dabei, außerdem zeigt er Bilder von einem Oktopus-Angriff, den Ropets, einer Seeschwalben-Dame und den Tier-Einsatz-Ticker.
Fake-News, Betrüge und Co.: Im Internet kursieren täglich viele Meldungen und Bilder, die schlichtweg falsch sind. Fake-News-Experte Andre Wolf von Mimikama klärt uns auf!
Prominente verdienen oft viel, doch wie viel genau, bleibt meist geheim. In der Sendung "Über Geld spricht man doch!" brechen Promis erstmals das Tabu und legen ihre Finanzen offen: Verdienst, Schulden und Ausgaben. Den Auftakt macht Cora Schumacher!
Sie haben hunderte Gesichter im Kopf und erkennen viele davon auf Anhieb wieder: die "Super-Recognizer". Es sind Menschen, die für die Sicherheitsbranche und Bundespolizei unerlässlich sind. Doch wie wird man zum "Super-Recognizer"? Mehr dazu hier!
Die Asylanträge in Deutschland sind zurückgegangen. SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid hat die aktuellen Zahlen der Asylagentur der EU dabei - um 30 % sind die Anträge im vergangenen Jahr zurückgegangen. Wir stellen die Hintergründe vor …
Kaum angekommen im Paradies Naxos, wartet auf die 14 Teilnehmer:innen bereits die erste Challenge. Doch für Angelina häufen sich die Rückschläge trotz ihres Ziels: Durchziehen, bis es schmerzt! Mehr in "The Biggest Loser" in SAT.1 und auf Joyn.
Ob ein kostspieliges Hobby, eine Leidenschaft fürs Shoppen oder bestimmte Technik-Gadgets – es gibt viele sogenannte "Guilty Pleasures": Dinge, die man sich gönnt, egal was sie kosten. SAT.1-Reporter Mario Apfelbaum fragt nach: Was gönnen Sie sich?
Für die einen ist es ein Luxusartikel, für andere ein Gebrauchsgegenstand und für manche sogar wie ein Familienmitglied - das Auto. 1/3 der Deutschen geben ihrem Automobil einen Namen. SAT.1-Reporterin Freddie Schürheck hat sich auf der Automesse umgehört.
Detlef Soost und Kate Hall sind seit 2012 ein glückliches Ehe-Paar. Nun wollen sie bei "Schlag den Star" ihre Stärken und Teamgeist unter Beweis stellen. Welche Schwächen sie sich selbst eingestehen, verraten sie uns im Studio!
Geschickte Jo-Jo-Stars und eine gigantische Schneeballschlacht in Washington D.C. – bei "Kennsu?!" gibt es die verrücktesten Sachen aus dem Netz zu sehen. Kennt ihr schon den Orangen-Wunderkerzen-Trick? Klickt euch rein!
Die Zahl der Wohnungseinbrüche ist im letzten Jahr um 18 % gestiegen. Zurück bleiben ängstliche Betroffene mit einem zerbrochenen Sicherheitsgefühl. Wie die Traumata überwunden werden können, erfahren Sie im Clip.
Frauenpower beim Frühstücksfernsehen! Karen, Ina, Marie und Marlene berichten aus ihrer Mutter-Tochter-Erfahrungen zu humorvoll gemeinten, aber frechen Kommentaren und Videos. Dass sie alle trotzdem lachen können, seht ihr hier:
Neuseeland verbietet Windhundrennen und Indien verzeichnet Erfolge bei dem Schutz der Tiger. Gute News-Expertin Anna Kreuzberg stellt die guten Nachrichten zum Tierschutz vor. Warum die London Fashion Week noch tierfreundlicher wird, seht ihr hier:
Das knallharte Abnehm-Camp ist wieder da: Bei "The Biggest Loser” wollen 14 Kandidat: innen wieder fit gemacht werden. Wird ihnen das auf der griechischen Insel Naxos gelingen? Das sehen Sie jeden Sonntag um 17:45 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.