In Inning am Ammersee kam ein 29-Jähriger beim Rasenmähen mit einem Aufsitzmäher ums Leben. Er krachte durch den Gartenzaun und stürzte auf eine tieferliegende Straße. Der Mann verstarb im Krankenhaus.
Tarifstreit in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie: Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Lohn und höhere Ausbildungsvergütungen, die Arbeitgeber bezeichnen dies als „aus der Zeit gefallen“.
Noch ist es mild und sonnig, aber ein Wetterumschwung ist im Anmarsch. Ist der Sommer dann zu Ende? Unser Wetterexperte Alban Burster mit den Wetter-Aussichten für Bayern.
„Die Ironie des Lebens“ - Corinna Harfouch und Uwe Ochsenknecht sind zurück auf der Leinwand. Die beiden Darsteller spielen ein Ex-Ehepaar, das mit dem Tod konfrontiert wird. Wir waren bei der Filmpremiere in München dabei.
Wassermassen, Hagel und rapider Temperatursturz - während die meisten Menschen in Bayern gestern einen schönen Spätsommerabend genießen konnten, wurden die Anwohner in Walting von einem heftigen Unwetter überrascht.
Bayern hat mehr Kitaplätze als je zuvor: Zum 1. März 2024 waren es knapp 750.000 - ein Anstieg um 2,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Gleichzeitig ist die Zahl der Tagespflegebetreuer aber um 1,5 Prozent gesunken.
100.000 Unterschriften gegen Rassismus - das ist das Ziel einer Wette zwischen Altoberbürgermeister Christian Ude und Sänger Ron Williams. Prominente wie Uschi Glas unterstützen die Aktion.
Bayerisch-österreichische Wirtschaft im Austausch - bei einem Kongress in München haben Vertreter aus Politik und Wirtschaft beider Seiten die wirtschaftliche Situation analysiert. So steht es um die Standorte Bayern, Deutschland und Österreich.
Ernährungsministerin Michaela Kaniber hat 38 bayerische Wirte für ihre regionale Küche, Bierkultur und Festzelte ausgezeichnet. Regionalität und Qualität der Produkte waren zentrale Kriterien.
SEK-Einsatz in Nürnberg - ein Mann hat am Abend seine Ehefrau mit einem Küchenmesser verletzt. Die Frau flüchtete auf den Balkon und wurde von SEK und Feuerwehr über eine Drehleiter gerettet. Der Mann wurde später überwältig und festgenommen.
Bei einem Messerangriff in der Technischen Hochschule in Nürnberg ist ein Mitarbeiter verletzt worden. Der 34-Jährige kam mit zwei Stichverletzungen ins Krankenhaus. Die Tätersuche läuft.
„Wikingerspektakel" bis Oldtimertreffen - was ist am Wochenende in Bayern geboten? Unsere Freizeit-Tipps im Überblick.
Wahl-Debakel der Ampel, Asylkrise und Kanzlerkandidatur - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder im großen Talk bei 17:30 SAT.1 Bayern mit Chefredakteur Alexander Stöckl.
Die Asylpolitik steht nach der Messerattacke von Solingen auf dem Prüfstand. Dazu kommen die Erdrutsch-Siege der AfD in Sachsen und Thüringen. Wie ist momentan die Stimmung in der bayerischen Politik?
Anfang September und der Sommer geht in die Verlängerung - wie lange bleibt es noch warm und trocken? Das sind die Wetter-Aussichten für Bayern.
Im Fall der vermissten 33-jährigen Frau aus Eggolsheim im Landkreis Forchheim sucht die Polizei weitere Zeugen. Offenbar fuhr die Vermisste in einem Shuttelbus vom Anna-Fest nach Hause. Der Tatverdächtige soll sie in dem Bus begleitet haben.
Verfassungsviertelstunde und Bildungsqualität - nächste Woche startet für die Schülerinnen und Schüler in Bayern das neue Schuljahr. Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnenverband sieht allerdings viele Herausforderungen.
Vom Kabarett in Nürnberg bis zum Festival-Mediaval im oberfränkischen Selb - das sind unsere Kultur-Tipps für Bayern in der Woche vom 2. bis 8. September.
Grillen in Bayern - vielleicht mal vegetarisch? So gelingt eine gefüllte Aubergine vom Grill mit Tomatensoße und Pesto.
Schöne Wanderwege, Wildtiere und eine der ältesten Mumien Europas - Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach ist mit seiner markanten Klosterburg ein Abenteuer für Groß und Klein. Wir haben uns in dem Urlaubsort umgeschaut.
Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat Anklage gegen vier Männer in Untersuchungshaft erhoben. Sie sollen vor zwei Jahren den Goldschatz im Wert von circa 1,5 Millionen Euro aus dem Kelten- & Römermuseum Manching gestohlen haben.
Das bayerische Kabinett hat am Dienstag mit neuen Beschlüssen auf den Anschlag von Solingen reagiert. Demnach sollen Waffenverbotszonen leichter eingerichtet werden können und Grenzkontrollen verstärkt werden.
Nach einem Einbruch in einen Juwelier in Roth in Mittelfranken sind zwei Täter auf der Flucht. Der dritte Beteiligte konnte festgenommen werden. Das ist der aktuelle Stand.
Am Dienstagvormittag ist in Wolframs-Eschenbach im Landkreis Ansbach ein Häftling entkommen. Der Mann war während eines Arztbesuchs geflohen. Wenig später konnte die Polizei den 44-Jährigen wieder festnehmen.
Joshua Kimmich ist der neue Kapitän der Nationalmannschaft. Im Trainingslager für die Nations League im mittelfränkischen Herzogenaurach hat der 29-Jährige heute erstmals selbst über seine neue Rolle gesprochen.
Pikachu, Glurak oder Schiggy - Andreas Schoppel aus München hat sie alle. Der 32-Jährige sammelt die Pokémon-Karten von Klein auf und hat eine riesige Sammlung. Warum ist Pokémon wieder so im Trend?
Asylgipfel in Berlin - es geht um eine umfassende Restrukturierung der Migrationspolitik. Zu den ersten Ergebnissen und den Forderungen aus Bayern unsere Reporterin Anika Welter vor der Staatskanzlei in München.
In Eschenbach im Landkreis Neustadt an der Waldnaab ist ein Autofahrer mit einem Geldtransporter kollidiert. Der Fahrer des Pkw wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.
Neuer Lebensabschnitt - viele junge Menschen in Bayern haben heute ihre Ausbildung begonnen. Doch immer mehr Lehrstellen bleiben unbesetzt. Bei BMW in Dingolfing sieht die Situation besser aus. Wir waren vor Ort.
Einen warmen Empfang gab es heute für den rheinland-pfälzischen SPD-Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer auf dem Gillamoos. Wie will die Partei nach den mauen Wahlergebnissen in Ostdeutschland wieder punkten?
Am Freitagabend hat ein 26-jähriger Afghane mit einem Messer auf zwei Männer eingestochen. Die Polizei konnte den Täter kurz darauf festnehmen und sucht jetzt Zeugen. Ihm droht lebenslange Haft.
Emotionaler Abschied bei letzter Show - mit 730.000 verkauften Tickets und einem Umsatz von 540 Millionen Euro war die Konzertreihe nicht nur für Adele ein riesiger Erfolg, sondern auch für die Stadt München. Eine Bilanz.
Auch dieses Jahr wird Hubert Aiwanger auf dem Gillamoos im niederbayerischen Abensberg herzlich begrüßt. Diese konkreten Forderungen hat der Freie-Wähler-Chef nach den Wahlergebnissen im Osten an die Ampel-Parteien.
Der Dauer-Prozess um Ex-Bayern-Star Jérôme Boateng ist beendet: Die Münchner Staatsanwaltschaft hat die Revision zurückgenommen. Der Weltmeister wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung an seiner Ex-Freundin verurteilt, allerdings lediglich verwarnt.
In der Nacht zum Montag ist es in einem Betonwerk in München-Feldmoching zu einem Großbrand gekommen. Der Schaden geht in die Millionen. Verletzt wurde niemand.
Nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen suchen Bayerns Grüne Erklärungen für ihre schwachen Ergebnisse. Die Landeschefin fordert außerdem ein AfD-Verbot.
Operettengala bis Swing-Akrobaten - auf den Bühnen in Bayern ist diese Woche wieder viel geboten. Das sind unsere Kulturtipps.
Mit dem Start des Monats September beginnt in Franken die Karpfenzeit - in den kommenden Monaten herrscht Hochbetrieb im Aischgrund zwischen Nürnberg, Bamberg und Neustadt an der Aisch.
Neuigkeiten von Bundestrainer Julian Nagelsmann heute in Herzogenaurach: Joshua Kimmich ist der neue Kapitän der Nationalmannschaft.