Endlich wieder Sommer, Sonne, Sonnenschein: Nach Wochen voller Regen und grauer Wolken zeigt sich der Sommer in Bayern endlich wieder von seiner schönen Seite. Wie ist die Stimmung auf dem Campingplatz am Chiemsee? Wir haben uns umgehört.
Regen, Regen, Regen: Seit Wochen zeigt sich der Sommer in Bayern nicht gerade von seiner schönsten Seite. Auch wenn der Wetterfrust groß ist – hat der Regen auch was Gutes?
In Bayern ist das Wetter regnerisch und trüb. Auf der Zugspitze gibt es in dieser Woche sogar Neuschnee. Eine Unwetter-Bilanz nach dem Wochenende.
Entspannen im Bett im Kornfeld: Weil heute endlich mal öfter die Sonne rauskam, wurde das „Bett im Kornfeld“ in Theuern zum echten Hingucker. Mit der Aktion will der Heimatverein zeigen, wie entspannend Landwirtschaft sein kann.
Hagelsturm, umgestürzte Bäume, überflutete Straßen und Sturmböen: Am Wochenende hat es in Teilen Bayerns Unwetter gegeben.
Nach der Hitzewelle letzte Woche zeigt sich der Juli plötzlich herbstlich. Regen und kühle Temperaturen sorgen für Wetterkapriolen – auf der Zugspitze fielen sogar 10 cm Neuschnee.
Höchsttempertaturen in ganz Bayern: Einer der heißesten Orte im Freistaat ist Kitzingen in Unterfranken. Wie ist die Lage vor Ort? Unser Reporter Florian Wolske war dort.
Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremer Hitze im ganzen Land. Auch die Bundesärztekammer ruft die Politik auf, Strategien zum Hitzeschutz vorzulegen.
Nach dem heißen Wochenende entladen sich schwere Gewitter über Bayern: In Neustadt und Neuburg an der Donau sorgen Starkregen, Hagel und Sturmböen für Chaos. Ein Überblick.
Sommerfeeling im Freistaat: Bei Sonne, blauem Himmel und Temperaturen um die 30 Grad zieht es viele Wassersportler an die bayerischen Seen und Flüsse. So genießen die Bayern den Sommer.
Erdbeermond leuchtet in der Nacht über Bayern - vor allem in Oberfranken war er gut zu sehen. Dass der Mond momentan so rot erscheint, hängt mit Waldbränden in Kanada zusammen. Darum sagt man übrigens Erdbeermond.
Lohnender Blick in den Himmel: Heute ist der sogenannte Erdbeermond zu sehen. Er erscheint besonders groß und ist orange bis rosa gefärbt. Das hat es damit auf sich.
Sturm, Hagel und Gewitter: Unwetter haben gestern in Bayern viel Chaos angerichtet. In Memmingen im Allgäu musste ein Flugzeug notlanden. In München hat sich der Anpfiff des Nations-League-Halbfinales verzögert.
Hagel und Orkanböen: Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern in Bayern. Welche Regionen könnten betroffen sein? Und wie heftig könnte es werden? Unser Reporter Florian Wolske mit einer Einschätzung vom Ammersee.
Nach kurzer Pause ist der Frühling zurück: Bayern zeigt sich von seiner besten Seite. Rund um den Chiemsee nutzen viele die Gelegenheit für eine entspannte Radtour.
Von Blitzspektakel zum Traum-Sonnenuntergang: Nach heftigen Gewittern am Wochenende mit Blitzspektakel über Lichtenfels und Bamberg zeigte sich ein traumhafter Sonnenuntergang.
Sonne, 20 Grad und strahlender Himmel: Der Frühling zeigte sich heute in Bayern von seiner schönsten Seite – perfekt für einen Ausflug an den Lautersee bei Mittenwald.
Unwetter in Oberbayern: Vor allem rund um Raubling hat es gestern heftig geregnet und sogar gehagelt. Die Straßen ähnelten einer Winterlandschaft.
Unwetter in Norditalien - wer am Osterwochenende in den Urlaub fahren will, sollte auf dem Weg nach Italien mit Behinderungen rechnen.
17 Grad und Sonnenschein - im oberbayerischen Haag gibt es nicht nur viele neue Eis-Sorten, sondern auch jede Menge gute Laune bei herrlichen Temperaturen. Wir haben die freudigen Emotionen eingefangen.
Der Frühling in Bayern lässt auf sich warten. In Inzell im Berchtesgadener Land hat es innerhalb von 24 Stunden zehn Zentimeter Neuschnee gegeben.
Heute ist der Internationale Tag der Gletscher – diese Wunder der Natur sind wegen des Klimawandels in größter Gefahr. Der Nördliche Schneeferner auf der Zugspitze wird bis zum Ende des Jahrzehnts verschwunden sein.
Sonnenschein, glitzerndes Wasser und entspannte Stimmung: Die frühlingshaften Temperaturen bieten die perfekten Bedingungen, um die Seele baumeln zu lassen – so wie in Übersee am Chiemsee.
Wintereinbruch in Unterfranken: Gestern Nacht sind rund um Bischofsheim in der Rhön bis zu 25 Zentimeter Neuschnee gefallen. Einige haben das gleich genutzt und die Skier ausgepackt.
Im Bayerischen Wald hat es heute nochmal leicht geschneit - wie am Bretterschachten auf rund 1.200 Metern Höhe. Trotz neblig-nassem Wetter wagten sich einige Menschen noch auf die Langlauf-Loipe.
Ein Hauch von Frühling - in Altötting und Ebersberg hat sich das Wetter heute nochmal von seiner besten Seite gezeigt: Wolkenloser Himmel und milde Temperaturen.
Wetter-Spektakel in Bayern: Sahara-Staub färbt im Norden Bayerns den Himmel rot. In den kommenden Tagen wird der Staub aus der Luft gewaschen - das ist dann der sogenannte Blutregen.
Traumwetter in Bayern – die Faschingsferien im Freistaat bleiben nach wie vor warm und sonnig.
Sonne in Bayern – Traumwetter am Drachensee in Furth in der Oberpfalz.
Am Bogenberg an der Donau strahlt die Sonne – auch auf die Wallfahrtskirche. Die Kirche wird gerade renoviert und soll Ende des Jahres fertig sein.
Der Nebel löst sich und langsam kommt die Sonne raus. So schön ist das Wetter in Amberg.
Ausnahmezustand in Bayern - das angekündigte Blitzeis führte zu teils schweren Unfällen. Drei Menschen starben. Rettungsdienste und Kliniken waren im Dauereinsatz.
Das sonnige Winterwetter in Bayern haben wir heute an der Donau im Landkreis Kelheim festgehalten.
Ein tödlicher Unfall bei Bodenwöhr, Kollisionen in Nürnberg und ein Internetausfall in Hermannsberg - der Wintereinbruch hat in Bayern stellenweise für Chaos gesorgt. Das ist passiert.
Seltene Polarlichter über Bayern - unter anderem über Bamberg und Garmisch-Partenkirchen hat sich der Himmel an Neujahr pink gefärbt.
Sonne, Wolken und märchenhafter Raureif in Bayern - auch zwischen Tacherting und Trostberg gab es ein Winterwonderland.
In der Nacht auf Freitag sind im Allgäu bis zu 40 Zentimeter Neuschnee gefallen. Die ersten Wintersportler freuts, viele stapfen durch das Winterwonderland. Ein Chaos blieb zum Glück aus. Schon jetzt steigt die Lust auf Weihnachten.
Sonniges Panorama in Oberbayern – statt Dauernebel scheint in Seebruck am Chiemsee traumhaft die Sonne.
Winter-Einbruch in Bayern - die Winterdienst bereiten sich auf die Schneefälle vor. In Nürnberg warten 10.000 Tonnen Salz und 20 Fahrzeuge auf ihren Einsatz.
In der Nacht gab es in Teilen Bayerns schon einen ersten Vorgeschmack auf den Winter. Im Bayerischen Wald beispielsweise waren die Straßen weiß bedeckt.