Unsere härteste Strandmuschel-Jury testet vier Strandmuscheln in Aufbau und Optik. Sonne, Wind und Regen müssen die Strandmuscheln standhalten. Welches Produkt überzeugt, seht ihr hier:
Der Hype um SUP-Boards nimmt nicht ab. Das beliebte Wassersport-Brett wurde aktuell von der Stiftung-Warentest bewertet. Wir stellen die Testergebnisse vor und zeigen, welches Board für wen geeignet ist.
Obstbestellung im Internet?! Ist das dekadent oder totaler Blödsinn? SAT.1-Reporterin Kira Schlender testet den neuen Trend und will herausfinden, was das Bio-Obst kann. Obsthändler Murat Ugur unterstützt fachmännisch und testet genau.
Im Rutschen-Park AquaMagis im sauerländischen Plettenberg darf SAT.1-Reporter Philipp Hageni die kühlen Attraktionen testen. Ob er sich traut sich die 22 Meter hohe Mega-Rutsche im freien Fall zu testen? Schaut rein!
Ein Paket aus Hotel, Flug und Verpflegung - der All-inclusive-Urlaub ist besonders bei Familien sehr beliebt. Doch wie günstig ist ein All-inclusive-Urlaub wirklich und wo lauern mögliche Kostenfallen? Wir machen den Test in der Türkei.
Charlotte Karlinder zeigt uns den Sechs-Minuten-Gehtest, mit welchem die Herz-Gesundheit überprüft werden kann. Moderatorin Alina macht für uns im Studio den Test!
Sommer, Sonne, Sommerkleidchen – und Wind? Ein kleiner Windstoß reicht aus, um beim Kleid mehr zu zeigen, als man möchte. SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch kennt einen Trick, der genau das verhindern soll, aber klappt das wirklich?
Fast 2 Euro für eine Kugel Eis? In vielen Eisdielen ist das der Durchschnittspreis. Doch muss gutes Eis wirklich so teuer sein? Wir testen zwei Eismaschinen und zwei Eispulver-Mischungen zu Hause. Ob das Eis mit der Eisdiele mithalten kann, sehen Sie hier!
Gefriergetrocknetes Obst erlebt aktuell wieder einen großen Hype. Wie gesund sind eigentlich die gefriergetrockneten Erdbeeren, Himbeeren und Co.? Ernährungs- und Gesundheitsexpertin Natalie Grahl klärt uns auf.
Antitranspirantien sollen übermäßiges Schwitzen verringern. Die Stiftung Warentest hat einige Männerprodukte unter die Lupe genommen – mit ernüchterndem Ergebnis.
Kyra Baltrusch öffnet heute Bierflaschen mit kuriosen Öffnungsmethoden: Das Netzt zeigt, wie es funktioniert. Aber klappt das wirklich?
Können ergraute und sehr dreckige Socken wieder strahlend weiß werden? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch testet Ratgeber-Hacks aus dem Netz. Ob die funktionieren, seht ihr hier im Härtetest:
Einsatz in Pölchow: Ana Pecanic und ihre Helfer zeigen, was ein Hochdruckreiniger alles kann. Was für große Flächen geeignet ist und welche Aufsätze wo eingesetzt werden können, seht ihr hier im Live-Einsatz.
Das Pappbett verspricht 300 Kilogramm auszuhalten. SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch macht den Test und holt sich dafür Hilfe von zwei American-Football-Spielern der Potsdam Royals. Ob das Bett den Härtetest besteht, seht ihr hier:
Brokkoli-Gratin, Bolognese und Rahm-Geschnetzeltes im Duell: Heute tritt Profi-Koch Roberto Enßlen gegen "Tüten-Fix" an. Robertos Frau Alina rührt die Tüten-Rezepte an und Tochter Pauli darf probieren. Schmeckt sie den Unterschied?
Das Multitalent Toastbrot kommt unter die Lupe. SAT.1 Reporter Mathias Zellin unterzieht dem heimlichen Frühstückshelden einen Regalcheck. Was darf in einem Toastbrot drin sein und was nicht? Brotsommelier Tobias Exner gibt die Antworten.
Wir haben kleine Gadgets für unterwegs vom Fachmann testen lassen und außerdem müssen sich die Helferlein einem kritischen Alltagstest unterziehen.
Genial oder nicht? Wir testen einen Vokuhila-Regenschirm, einen Hunde-Pfoten-Reiniger und einen mobilen Wäschetrockner. Und ob der Elektro-Flieger Vergnügen bereitet oder doch enttäuscht, erfahrt ihr hier:
Autofahren ist immer noch das beliebteste Fortbewegungsmittel in Deutschland trotz des Wissens über nachhaltige Alternativen. SAT.1-Reporterin Samira Classen stellt die Gründe dafür vor und hat ein Beispiel für eine Fahrt von Berlin nach Köln dabei.
Vor dem finalen Matching durchlaufen die Singles unzählige Tests. In diesem Jahr werden die neusten Methoden und Technologien angewandt, um die kompatibelsten Paare zu finden. Da kann doch fast nichts mehr schiefgehen, oder?...
Was kann die Mikrowelle? Wir testen die Gadgets Pasta-Kocher, Mikrowellen-Grillplatten, Kartoffelkochtasche, Bacon-Kocher und ein Mikrowellen-Chips-Set. Ob das Zubereiten in der Mikrowelle eine Alternative zum Kochen ist, seht ihr hier:
Der fünfte Testflug des Raumfahrtsystems "Starship" von Tech-Größe Elon Musk ist gelungen. Ein Teil des Raketensystems konnte bei dem Schuss ins All wieder aufgefangen werden. Damit rückt die Marsmission auf Erden in greifbare Nähe.
Zu Hause Blutzucker und Schilddrüse testen? Medizin-Journalistin Charlotte Karlinder erklärt, wie die Tests funktionierten. Für welche Tests man aber besser zum Arzt gehen sollte und was es mit den K.o.-Tropfen Schutz-Armband auf sich hat, seht ihr hier:
Die promillefreien Produkte überzeugen. Nach einer Blindverkostung auf dem Weinfest ist das Ergebnis eindeutig. Wie alkoholfreier Wein erzeugt wird, seht ihr hier:
SAT.1-Reporter Jannick Schäfer legt dem Experten Döner zur Blindverkostung vor. Erkennt der Fachmann am Geschmack, welcher Döner teuer und welcher Döner günstig ist? Außerdem seht ihr hier, wer der Geschmackssieger ist:
Was ist schöner, als im Sommer in den eigenen Pool zu hüpfen? Doch im Internet finden wir viele verschiedene Modelle unterschiedlicher Preisklassen. Doch welches ist das Beste? Wir haben es getestet.
Die Entwicklung an den deutschen Grenzen hat auch den Reporter Paul Ronzheimer beschäftigt. Er hat getestet, wie aufmerksam Beamt:innen an der Grenze sind und mit Geflüchteten, Politiker:innen und Bürger:innen gesprochen.
Egal ob Kaminofen, Heizgebläse, Ölradiator oder Infrarotheizung – diese Geräte sollen uns warm durch den Winter bringen. Am beliebtesten sind derzeit Infrarotheizung und Ölradiatoren. Wir testen diese beiden Heizgeräte aus.
Können wir anhand eines Kofferinhalts erraten, wo sich die Deutschen dieses Jahr eine Auszeit genommen haben? Unsere Reporterin stellt sich der Challenge!
Solar-Panels sind derzeit stark gefragt, doch kann man wirklich so einfach Strom selbst produzieren? Und welche Geräte sind dafür überhaupt geeignet? Das testen Olga und Seda am eigenen Balkon.
Aus Rotlichtlampe wird Rotlicht-Maske: Laut Social Media liegt die Rotlicht-Lichttherapie wieder voll im Trend. Aber wie gut ist Rotlicht für die Haut und hilft es wirklich für eine schönere Haut? Anna Kreuzberg macht den Test.
Spar-Detektiv Daniel Engelbarts macht den Preis-Leistung-Check. Kann ich mit den Billiganbietern aus China wirklich beim Einkauf sparen oder ist das alles eher Plastikmüll? Worauf man unbedingt achten erfahrt ihr hier:
Kopfhörer, die im Ohr sitzen, sind nicht für jedermann etwas. Hingegen sollen Open-Ear-Kopfhörer, die am Ohr sitzen, eine neue und gute Alternative sein. Doch stimmt hier das Preis-Leistungs-Verhältnis? SAT.1-Reporterin Carolin Berscheid macht den Test.
Gerade auf Reisen sind Nackenkissen sehr praktisch. Wir haben die modernsten Modelle getestet und Dr. med. Michael Lehnert gefragt, wie sinnvoll Nackenkissen überhaupt sind.
Goldene Eier, Osterburger oder präzise bemalte Ostereier? Was die Oster-Gadgets aus dem Internet können, testet Familie Hupfer.
Wir feiern den Frühlingsanfang! Und wo geht das besser als im Baumarkt?! Aber wofür braucht man alle diese Werkzeuge? Wir testen die Baumarkt-Geräte auf ihren frühlingstauglichen Einsatz …
Ahornsirup, Agavendicksaft & Co. versprechen eine gesündere Süße als Industriezucker. Die Auswahl der Zuckeralternativen ist groß, aber sind sie auch gesünder? Was steckt drin und wie setze ich sie richtig ein? TV-Koch Heiko Schulz beantwortet die Fragen.
SAT.1-Reporter Olcay Özdemir probiert einen mobilen Tattoo-Drucker aus und verbringt sieben Nächte auf einer intelligenten 3000 Euro Matratze mit Sensoren für den besseren Schlaf. Ob er gut geschlafen hat, sehen Sie hier:
Lärmreduzierende Kopfhörer die Luft filtern und eine App mit Gerät für den verpassten Postboten? SAT.1-Reporter Olcay Özdemir probiert den futuristischen Kopfhörer aus. Außerdem installiert den smarten Wohnungstüröffner und testet Küchenhelfer …
Die Auswahl des Kindersitzes ist für Eltern nicht leicht. Daher hat der ADAC mehrere Varianten unter die Lupe genommen. Welche Kindersitze am sichersten sind und in welche Eltern ihre Zöglinge besser nicht anschnallen, zeigt dieser Beitrag.