Der FC Bayern startet in die Champions League-Saison - und zwar mit einem echten Kracher: Klub-Weltmeister FC Chelsea ist morgen Abend zu Gast in der Allianz Arena. Welche Rolle werden die Bayern in dieser Saison in Europa spielen?
Knapp zwei Monate nach dem tragischen Unfall von Biathlon-Legende Laura Dahlmeier am Laila Peak in Pakistan ist klar: Ihr Leichnam bleibt am Berg – das bestätigte jetzt ihr Management. Die Bedingungen dort sind weiterhin zu gefährlich.
Großer Jubel für Deutschlands Basketballer: Die frischgebackenen Europameister sind mit dem Pokal in Frankfurt gelandet. Einige Bayern-Spieler stimmten sogar den “Stern des Südens” an. Nächstes Ziel: Olympia-Gold in Los Angeles.
Kinder in Deutschland bewegen sich laut Statistiken zu wenig. Das Risiko für Krankheiten steigt somit. Dagegen will der Freistaat Bayern nun mit einer Maßnahme vorgehen.
Raus aus dem Wasser, rein ins Wasser: Beim Aqua Beach Trail müssen Athleten an Land sprinten und im Wasser walken. Spezielle Schuhe, Taktik und Ausdauer sind gefragt. Nächste Woche zeigt sich in Cannes, ob das deutsche Team die Überholspur findet.
Mehr Bewegung für Bayerns Grundschüler: Sportvereine sollen die Schulen dabei unterstützen. Doch kann dieses Konzept das Bewegungsdefizit wirklich ausgleichen? Darüber sprechen wir mit Jörg Ammon, dem Präsidenten des Bayerischen Landes-Sportverbands.
Bürgerentscheid am 26. Oktober: Bewirbt sich München um die Olympischen Spiele? Der Bayerische Landes-Sportverband ist dafür. Aber was bringt Olympia dem normalen Vereinssport? Jörg Ammon, Präsident des BLSV, im Gespräch bei uns.
Jedes zweite Kind in Bayern kann nicht richtig schwimmen: Jörg Ammon, Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbands, spricht über die Folgen von Corona, die Gründe für das fehlende Schwimmvermögen – und welche Programme helfen sollen.
Förderung von Teamgeist, Disziplin, Fairness und Respekt: Der Landes-Sportverband begrüßt das neue Sportgesetz. Doch wie inklusiv ist das Gesetz wirklich? Und wie werden Ehrenämter gestärkt? Der Präsident des BLSV, Jörg Ammon, bei uns im Interview.
Mehr Bewegung an Schulen: Der Präsident des Bayerischen Landessport-Verbands Jörg Ammon erklärt, warum die Bewegungs-Halbe-Stunde so wichtig ist, wie stark das Problem des Bewegungsmangels bei Kindern geworden ist – und wie Sportverbände helfen können.
FC Bayern gegen den Hamburger SV: Vor dem morgigen Heimspiel enthüllten die Münchner heute eine Statue zu Ehren von Franz Beckenbauer an der Allianz Arena. Gespannt sind die Fans vor allem auf den ersten Auftritt von Neuzugang Jackson.
Deutschland hat es geschafft: Nach einem nervenaufreibenden 99:91-Sieg gegen Slowenien zieht das Team ins Halbfinale der Basketball-EM ein. Franz Wagner glänzte mit 23 Punkten, während Luka Doncics 39 Zähler nicht ausreichten, um Slowenien zu retten.
Ein Gerücht sorgt beim TSV 1860 München für Aufsehen: Ex-Nationaltorwart Jens Lehmann soll einen Teil der Anteile von Hasan Ismaik übernehmen wollen. Doch die lange Liste seiner Skandale wirft Zweifel auf: Wird er zum Retter oder zum Risiko für die Löwen?
Empfang in der Staatskanzlei: Ministerpräsident Söder ehrt die Männer- und Frauenmannschaft des FC Bayern für ihre Titelgewinne. Außerdem gab’s einen Ausblick auf die Champions-League-Saison – und Gerüchte um ein mögliches DFB-Comeback von Manuel Neuer.
Olympia in München: Nach den Spielen 1972 soll es eine Neuauflage geben. Politiker und Sportgrößen wie Uli Hoeneß sind klar dafür und setzen auf Wir-Gefühl und Aufbruchstimmung. Am 26. Oktober entscheiden die Münchner Bürger über die Bewerbung.
Die deutsche Nationalmannschaft muss sich morgen gegen Nordirland im Qualifikationsspiel für die Weltmeisterschaft 2026 behaupten. Das erste Spiel gegen die Slowakei hat das Nagelsmann-Team bereits verloren.
Rekordstart für die Frauen-Bundesliga: Zum Saisonauftakt des FC Bayern gegen Leverkusen wurden bereits über 50.000 Tickets verkauft – so viele wie noch die zuvor für ein Bundesliga-Spiel der Frauen. Damit ist ein neuer Zuschauerrekord in Reichweite.
Kurz vor Ablauf der Wechselfrist hat der FC Bayern doch noch einen Stürmer verpflichtet: Nicolas Jackson kommt für 16,5 Millionen Euro leihweise vom FC Chelsea. Aber in München rumort es weiter: Schmeißt Sportvorstand Max Eberl hin?
In Herzogenaurach laufen die Vorbereitungen für die WM-Qualifikation: Am Donnerstag spielt das DFB-Team gegen die Slowakei, am Sonntag gegen Nordirland. Noch ist das Training im mittelfränkischen Adidas-Homeground, bevor es 2026 nach Thüringen geht.
Kurz vor Ablauf der Wechselfrist schlägt der FC Bayern offenbar doch noch zu: Chelsea-Stürmer Nicolas Jackson wechselt Medienberichten zufolge auf Leihbasis nach München. Die Leihgebühr beträgt 16,5 Millionen Euro – dazu gibt es eine Kaufoption.
Kracher in der WWK-Arena: Der FC Augsburg trifft morgen Abend auf den FC Bayern München. Für die Trainer Sandro Wagner und Vincent Kompany ist es das erste direkte Duell – beide Teams starteten mit Siegen und wollen den perfekten Saisonstart ausbauen.
Blamage gerade noch verhindert: Der FC Bayern hat gestern nur knapp die nächste Runde des DFB-Pokals erreicht. Der Rekordmeister hatte erst eine 2:0 Führung gegen den Drittligisten SV Wehen Wiesbaden verspielt und dann einen Elfmeter verschossen.
Pokal-Aus in der ersten Runde und Letzter in der Liga: Der 1. FC Nürnberg steckt bereits nach vier Saisonspielen in der Krise. Trainer Miroslav Klose muss schon kurz nach Saisonstart um seinen Job bangen. Was sagen die Fans?
100 Jahre alt und noch voller Energie: Hans aus Nürnberg geht dreimal pro Woche ins Fitnessstudio – stets an der Seite seiner Frau Sieglinde. Gemeinsam wollen die beiden noch bis zur Diamant-Hochzeit weiter trainieren. Wir haben sie getroffen.
DFB-Pokalauftakt für den FC Bayern: Nach dem klaren Bundesliga-Start gegen Leipzig treffen die Münchner morgen auf Drittligist SV Wehen Wiesbaden. Stolpert der Meister beim Außenseiter?
Bundesliga-Start in München – doch rund um den FC Bayern herrscht keine Ruhe: Dünner Kader, verletzte Leistungsträger und Hoeneß sorgt mit Interviews erneut für Wirbel. Aus der Allianz Arena Sportreporter Matthias Killing mit den Einzelheiten.
Heute Abend ist es so weit: Der FC Bayern eröffnet mit der Partie gegen RB Leipzig die 63. Bundesliga-Saison. Können die Bayern trotz Verletzungspech und einer dünn besetzten Offensive mit einem Sieg starten? Das sagt Trainer Kompany.
Sandro Wagner gibt sein Bundesliga-Debüt beim FC Augsburg: Seine erste Aufgabe heißt SC Freiburg. Mit Wagner erhofft sich der FCA eine stabilere Leistung und bessere Platzierung als letzte Saison.
Endlich wieder Bundesliga: Zum Auftakt am Freitag empfängt der FC Bayern den RB Leipzig. Größtes Manko der Münchner ist momentan noch der dünne Kader. Nach namhaften Abgängen fehlen neue Spieler. Können Leihgeschäfte die Löcher stopfen?
Bundesliga-Start am Freitag: Der FC Bayern eröffnet die neue Saison mit dem Heimspiel gegen Leipzig. Heute stand das traditionelle Lederhosen-Shooting an – und ein Neuzugang überraschte mit einem unerwarteten Talent.
Die Transferuhr tickt: Nach dem Abgang von Thomas Müller nach Kanada fehlt dem FC Bayern weiter Ersatz. Wunschkandidat ist der Stuttgarter Nick Woltemade. Werden sich die Clubs vor dem Franz Beckenbauer Supercup am Samstag noch einig?
Kingsley Coman steht wohl kurz vor einem Transfer nach Saudi-Arabien: Der FC Bayern und Al-Nassr sollen sich auf rund 35 Millionen Euro Ablöse geeinigt haben. Coman würde dort künftig an der Seite von Cristiano Ronaldo spielen.
Schlagen und würgen, aber mit Respekt: In Herzogenaurach läuft das 35. Bayerncamp für Ju-Jutsu – das größte seiner Art in Europa. 180 junge Sportler aus ganz Bayern trainieren hier konzentriert Griffe, Würfe und Selbstverteidigung.
Jetzt ist es offiziell: Ex-Bayern-Star Thomas Müller wechselt nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps. Der 35-Jährige unterschreibt bis Ende 2026 und will in der Major League Soccer um den Titel kämpfen.
Trauer um Laura Dahlmeier: Nach dem tödlichen Bergunfall der Ex-Biathletin im Karakorum-Gebirge in Pakistan herrscht große Bestürzung. Viele Fragen zum Unglück blieben offen. Jetzt hat sich ihre Seilpartnerin Marina Krauss geäußert.
Ob Feuerwehrauto ziehen oder das Heben extrem schwerer Gewichte - Sina Ruppenthal sichert sich Titel wie "Germany’s Strongest Woman" und die deutsche Vizemeisterschaft im Gewichtheben. Sie will mit Vorurteilen brechen und erzählt von ihrer Reise.
Tragischer Verlust: Die frühere Biathletin Laura Dahlmeier ist am Montag bei einer Bergtour in Pakistan von einem Steinschlag getroffen worden und dabei ums Leben gekommen. So bestürzt reagiert ihre Heimat Garmisch-Partenkirchen.
Servus, München - hallo, Vancouver: Nach 25 Jahren beim FC Bayern wechselt Thomas Müller zu den Vancouver Whitecaps. Statt Hollywood und Glamour wartet nun kanadische Gelassenheit – und ein neuer Fußball-Alltag.
Traurige Gewissheit: Die frühere Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier ist bei einer Bergtour in Pakistan tödlich verunglückt. Reporter Klaus Kiefer mit Eindrücken aus ihrer Heimat Garmisch-Partenkirchen.
Ex-Biathletin verunglückt: Laura Dahlmeier wurde beim Bergsteigen in Pakistan von einem Steinschlag erfasst. Rettungsteams konnten bisher noch nicht zur 31-Jährigen vordringen.