Wiesn-Besucher müssen in diesem Jahr wieder tiefer in die Tasche greifen: Die Maß Bier soll heuer zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten - bis zu 90 Cent mehr als im Vorjahr. Auch alkoholfreie Getränke werden teurer.
Beschluss im Stadtrat: Auf dem Oktoberfest dürfen Wirte künftig an Wochenenden und Feiertagen zusätzlich zehn Prozent der Plätze für Münchner reservieren – ohne Gutscheinpflicht oder Mindestverzehr.
Der Wiesn-Wahnsinn hat ein Ende – rund 6,7 Millionen Menschen haben in den letzten 16 Tagen das Münchner Oktoberfest besucht. Wie viel Bier ist in diesem Jahr geflossen? Wie beschäftigt war die Polizei? Die Bilanz für die Wiesn 2024.
Fast sieben Millionen Menschen versammelten sich beim diesjährigen Oktoberfest in Bayern. Wiesnchef Baugärtner teilte seine Freude über ein entspanntes und friedliches Zusammensein. Doch ganz ohne Probleme verliefen die alljährlichen Festtage nicht.
Jedes Jahr strömen Millionen Besucher aus aller Welt zum Münchner Oktoberfest. Doch hilft der Tourismus nur München oder auch ganz Bayern? Tourismusministerin Michaela Kaniber mit einer Einschätzung.
Bayerische Tradition trifft auf internationale Lebensfreude - das Oktoberfest 2024 neigt sich dem Ende zu. Wie hat sich die Wiesn seit seinen Anfängen 1810 entwickelt? Das ist das Besondere am weltbekannten Volksfest.
Chaos am Münchner Flughafen - die Wiesn und das lange Wochenende haben am Feiertag für eine kilometerlange Schlange vor der Sicherheitskontrolle gesorgt. Auch in den kommenden Tagen müssen Passagiere wohl viel Geduld mitbringen. Das ist die aktuelle Lage.
Nicht sehr lange, wie unser Reporter schmerzlich feststellt. Die 100 Euro Budget für das Oktoberfest in München sind schnell aufgebraucht. Unser SAT.1-Reporter macht den Check und staunt, was Essen, Trinken und Fahrgeschäft kosten.
An diesem Ort war Olcay noch nie! In Tracht steht er nun auf dem Oktoberfest in München und plaudert mit dem Löwenbräu-Wirt. Auch beim Einzug der Wiesnwirte in die Festzelte durfte Olcay dabei sein und berichtet nun von seiner Wiesn-Erfahrung.
Mit 100 Euro auf die Wiesn? Eine Familie aus München testet am Familientag, wie weit sie damit kommt. Fahrgeschäfte, Dosenwerfen und Essen - wann geht ihnen das Geld aus?
Exportschlager Oktoberfest? Auch in Katalonien gibt es eine Wiesn - ein Mix aus spanischem Sonnenschein und bayerischer Gemütlichkeit, der viele Touristen und Einheimische anlockt. Aber wie viel echte Wiesn ist das eigentlich noch?
Die Promis sind in Wiesn-Feierlaune. Aber keine Ausreden! Ob Dirndl oder Verpflegung - wir wollen wissen, was die VIPs auf dem Oktoberfest selbst zahlen.
Erste Krankheitswelle: Schon kurz nach Wiesn-Beginn kursieren in Bayern viele Atemwegserkrankungen - und auch die Corona-Messwerte im Abwasser sind leicht angestiegen.
Upskirting, Festnahmen und Hilfe für Betrunkene: Während des Münchner Oktoberfestes ist die Polizei jeden Tag auf der Theresienwiese im Einsatz. Wir waren bei einer Schicht dabei.
Die Technische Universität München hat ein neues Projekt vorgestellt - das autonome Wiesn-Shuttle. Damit sollen Besucher auf dem Oktoberfest fahrerlos befördert werden. Wir haben das Fahrzeug ausprobiert.
Das Oktoberfest 2024 ist in vollem Gange - 600 Polizisten kümmern sich in diesem Jahr um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher. Wie ist die Zwischenbilanz nach fünf Wiesn-Tagen?
Das Oktoberfest in München übt auf viele eine Faszination aus, aber nicht jeder kann dieses auch wirklich besuchen. Gut, dass es überall kleine Oktoberfestchen gibt – wie auch in Eisenhüttestadt Brandenburg. Kann das Fest mit dem Original mithalten?
Dosenwerfen, Schokofrüchte und Karusell – auf dem Münchner Oktoberfest gibt es viel zu erleben. Doch die Preise auf der Wiesn sind nicht ohne. Wie weit kommt man mit 100 Euro? Eine Familie mit zwei Kindern hat das für uns getestet.
O’ zapft is - Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter hat heute mit das erste Fass Bier angezapft und das Oktoberfest damit offiziell eröffnet. Das sind die ersten Einblicke zum Wiesn-Start.
So bist du live mit dabei!
Heute beginnt das Oktoberfest 2024: Die Wiesn-Eröffnung kannst Du hier im kostenlosen Livestream und Free-TV sehen.
Der Countdown läuft - in zwei Tagen beginnt das größte Volksfest der Welt. Was ist in diesem Jahr auf dem Münchner Oktoberfest geboten? Unsere Reporterin Antonia Raab war vor dem Wiesn-Start auf dem Gelände unterwegs.
An diesem Wochenende beginnt das Oktoberfest in München. Es gibt zahlreiche Neuerungen, Der Fokus liegt auf erhöhte Sicherheit. Dazu soll auch eine Warn-App beitragen.
530 Sanitäter und Ärzte sind startklar für das Münchner Oktoberfest. Die Sanitätsstation erwartet wieder tausende Wiesn-Gäste. Das ist in diesem Jahr neu.
Nach dem Terroranschlag in Solingen werden die Sicherheitsmaßnahmen auf dem Münchner Oktoberfest verschärft. Das ist das neue Konzept.
Weil das Wetter in diesem Jahr nicht mitspielt und vielen Oktoberfest-Gästen mit Regen und Kälte die Stimmung vermiest, soll nun Glühwein für eine bessere Stimmung und wärmere Besuche sorgen.
Die Gäste auf dem Oktoberfest müssen sich derzeit warm anziehen. Doch wird aufgrund der niedrigen Temperaturen bald auch Glühwein auf der Wiesn ausgeschenkt?
Endlich ist es so weit - das Oktoberfest 2022 startet nach zwei Jahren Corona-Pause wieder in München. Wir waren beim Anstich des Oberbürgermeisters Dieter Reiter auf der Theresienwiese dabei.
Am Samstag ist es so weit - das Münchner Oktoberfest startet. Die letzten Vorbereitungen laufen nicht nur in den Bierzelten, sondern auch bei Polizei und Rettungsdiensten. Für Sicherheit vor Ort sorgt dieses Jahr auch eine technische Innovation. Das ist neu in diesem Jahr.
Das Münchner Oktoberfest 2023 ist in vollem Gange - und, wie immer, hat sich die Bundespolizei am S-Bahnhof Hackerbrücke positioniert. Einer der Beamten hat bei seiner Arbeit besonders viel Spaß.
Das Oktoberfest 2023 startet - am ersten Wochenende kam es bereits zu einem Achterbahn-Unfall. Dabei wurden neun Menschen leicht verletzt. Wie sicher sind die Fahrgeschäfte in diesem Jahr?
Pünktlich zum Herbstanfang steigen in Bayern die Corona-Infektionszahlen. Auch die Grippe ist wieder im Anmarsch. Wie ist die Krankheitslage vor Beginn des Münchner Oktoberfestes? Ein Überblick.
In knapp zehn Wochen startet das Münchner Oktoberfest. Und die Wiesn-Wirte wollen jetzt gegen den Wucher-Weiterverkauf von reservierten Tischen vorgehen. Die Lösung ist eine von ihnen bereitgestellt Plattform.
Seit dem Oktoberfest ist im Münchner Abwasser der Wert von Corona-Viren stark angestiegen. Das Projekt Bayern VOC testet regelmäßig das Abwasser in 24 bayerischen Städten. Auch in anderen Städten steigt die Virenlast im Abwasser.
Die Münchner Wiesn-Wirte fordern mehr Zeit für den Auf- und Abbau ihrer großen Festzelte. Aktuell genehmigt die Stadt zehn Wochen für den Aufbau und rund fünf Wochen für den Abbau. Wie kann eine Lösung aussehen?
Halbzeit auf der Münchner Wiesn - rund 3,4 Millionen Menschen haben das Oktoberfest in diesem Jahr bereits besucht. Knapp eine halbe Million mehr als im Vorjahr.
München ist wieder im Ausnahmezustand - das Oktoberfest 2023 hat begonnen. Insgesamt rechnet die Landeshauptstadt mit sechs Millionen Besucherinnen und Besuchern aus der ganzen Welt. So war der Wiesn-Start.
Am 16. September ist es wieder soweit - das Oktoberfest 2023 beginnt und die Vorfreude ist groß. Aber was zieht man an und welche Trachten liegen im Trend?
Erneute TÜV-Abnahme der Höllenblitz-Achterbahn auf dem Münchner Oktoberfest – nach dem Unfall am Samstag mit acht Leichtverletzten hofft der Betreiber, dass das Fahrgeschäft dieses Wochenende wieder in Betrieb gehen kann.
Ausgelassene Stimmung im Schützenzelt auf dem Oktoberfest 2023 - nach drei Jahren Auszeit haben sich Münchens prominente Frauen getroffen, um in traditioneller Tracht zu feiern und für den guten Zweck zu spenden. Auch ein männlicher Promi durfte in diesem Jahr ins Zelt.
Die Preissteigerung macht auch vor Wasser keinen Halt. Circa 10 Euro soll ein Liter dieses Jahr in den Festzelten kosten. Laut dem Münchner Wirtschaftsreferat und den Stadtwerken soll es deswegen auf dem Münchner Oktoberfest gratis Wasser geben.