Anzeige
Rekordmilde im November und Dezember

Zweitwärmstes Jahr seit 1881

  • Veröffentlicht: 30.12.2015
  • 23:13 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Zehn der zwölf Monate waren zu warm

Anzeige

In Deutschland geht 2015 als zweitwärmstes Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen in die Statistik ein. Trotz Rekordmilde im November und Dezember sei das Temperaturniveau von 2014 nicht übertroffen worden, berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Mittwoch. Zehn der zwölf Monate seien zu warm, nur der September und der Oktober zu kalt ausgefallen.

Bemerkenswertes Jahr

Nach dem wärmsten November seit 1881 habe auch der Dezember 2015 einen Monatsrekord aufgestellt. Um 5,6 Grad habe die Durchschnittstemperatur über dem vieljährigen Mittel der Jahre 1961 bis 1990 gelegen - das ist die internationale Referenzperiode. "Ein Plus von 5,6 Grad Celsius verglichen mit dem vieljährigen Monatsmittel ist ein bemerkenswerter Schlusspunkt eines weltweit wie auch in Deutschland klimatologisch außergewöhnlichen Jahres", sagte DWD-Vizepräsident Paul Becker.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr