Anzeige
Ergebnis erst am Mittwoch

Thailand stimmt über Verfassung ab

  • Veröffentlicht: 07.08.2016
  • 13:23 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Gut zwei Jahre nach dem Militärputsch sind die Thailänder am Sonntag erstmals wieder zur Wahlurne gegangen.

Anzeige

 Gut zwei Jahre nach dem Militärputsch sind die Thailänder am Sonntag erstmals wieder zur Wahlurne gegangen. Sie konnten allerdings keine neue Regierung bestimmen, sondern sich lediglich in einem Referendum zu der vom Militär entworfenen Verfassung äußern. Kritiker werfen dem Militär vor, damit seine Macht zementieren zu wollen.

"Wir rechnen mit einer Wahlbeteiligung von 70 Prozent", sagte Wahlleiter Somchai Srisuthiyakorn nach Schließung der Wahllokale. Das Ergebnis gebe es erst am kommenden Mittwoch, aber ein Trend werde voraussichtlich am Abend (1700 MESZ) vorliegen.

Der Armeechef hatte mit der Machtübernahme monatelangen Straßenprotesten gegen die gewählte Regierung ein Ende gesetzt. Vorausgegangen waren in dem politisch tief gespaltenen Land fast zehn Jahre politischer Proteste.

Die Verfassung ist umstritten, weil das Militär sich damit weitreichenden Einfluss sichern will. So will es für fünf Jahre die 250 Mitglieder der zweiten Parlamentskammer ernennen. Öffentliche Debatten oder Kritik an dem Entwurf waren im Vorfeld verboten.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr