Anzeige
Bundesbürger würden Neuwahlen vorziehen

So unbeliebt ist eine neue GroKo

  • Veröffentlicht: 05.01.2018
  • 07:59 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Die Bundesbürger sind einer neuen Umfrage zufolge eher für eine Neuwahl als für eine erneute große Koalition aus Union und SPD.

Anzeige

Die Bundesbürger sind einer neuen Umfrage zufolge eher für eine Neuwahl als für eine erneute große Koalition aus Union und SPD. In einer repräsentativen Insa-Umfrage im Auftrag des Nachrichtenmagazins «Focus» sprachen sich nach einer entsprechenden Frage 34 Prozent der Befragten für eine Neuwahl des Bundestags aus. Nur 30 Prozent favorisieren hingegen eine große Koalition, lediglich 15 Prozent eine ebenfalls mögliche Minderheitsregierung der Union.

Für den Fall einer Neuwahl sprachen sich 52 Prozent der Befragten dagegen aus, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) erneut als Spitzenkandidatin der Union in den Wahlkampf zieht. 32 Prozent wollen, dass Merkel im Fall einer Neuwahl nochmals antritt.

Auch laut dem am Donnerstag veröffentlichten ARD-«Deutschlandtrend» stößt eine große Koalition auf Skepsis. 45 Prozent der Befragten bewerteten eine Koalition aus Union und SPD als sehr gut oder gut - 52 Prozent bezeichneten diese als weniger gut oder sogar schlecht.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr