Anzeige
In Stockholm strömten in der Nacht Fans auf die Straße, tanzen und sangen den Siegertitel "Heroes"

Schweden feiern Måns Zelmerlöw wie einen Helden

  • Veröffentlicht: 10.05.2022
  • 18:03 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

"Wir sind alle Helden", sagt Måns Zelmerlöw nach seinem grandiosen Sieg beim Eurovision Song Contest. Für die Schweden gibt es vor allem einen Helden - Måns selbst.

Anzeige

Musikfans in Schweden feiern Måns Zelmerlöw für seinen Sieg beim Eurovision Song Contest (ESC) wie einen Helden. In Stockholm strömten in der Nacht zum Sonntag hunderte Fans auf die Straße, tanzen und sangen den Siegertitel "Heroes". Andere fuhren in Autokorsos durch die Stadt und schwenkten die schwedische Flagge.

"Phänomenal, talentiert, wunderschön - ein verdienter Sieg", schrieb ein Fan auf Twitter. Die schwedische EU-Ministerin Cecilia Malmström postete: "Herzlichen Glückwunsch, Måns! Was für ein Held." Ex-Außenminister Carl Bildt meinte: "Nun müssen wir anerkennen, dass Schweden eine Supermacht in Sachen Musik ist."

Zelmerlöw zeigte sich überwältigt von der Menge an Glückwünschen. "Ich habe bis zu 500 SMS bekommen", sagte er nach vier Stunden Schlaf am Sonntagmorgen dem schwedischen Sender TV4. "Ich bin unglaublich stolz auf unsere ganze Gang hier."

Mehr Informationen zum ESC 2025:

Wer beim ESC 2025 auftritt - hier findest du alle wichtigen Details!

ESC 2025: So läuft das Voting ab

Die wichtigsten ESC-Regeln 2025 auf einen Blick

ESC-Voraussagen 2025: Wer gewinnt den "Eurovision Song Contest" - das sagen die aktuellen Umfragen!

Wer schafft es ins Finale? Hier sind die ESC-Halbfinal-Teilnehmer 2025

Das sind die Moderatorinnen des ESC 2025 in Basel

ESC-Kosten für Deutschland: Wie teuer die Teilnahme wirklich ist

Comedy-Star Hazel Brugger führt durch den ESC 2025 - das musst du über sie wissen!

"Eurovision Song Contest" 2025 in Basel: Alles über Moderatorin Sandra Studer

Änderung für "Eurovision Song Contest" 2025: Abor & Tynna haben "Baller" noch einmal optimiert

Auto-Tune: Darf "Baller" überhaupt beim ESC antreten? - NDR nimmt Stellung

Sie sind wieder fit! Abor & Tynna vertreten Deutschland beim ESC 2025

ESC-Duo Abor & Tynna: Was wirklich hinter ihrem Song "Baller" steckt

ESC 2025: Darum singen Abor & Tynna für Deutschland - trotz österreichischen Wurzeln

ESC 2025: Warum die Türkei auch dieses Jahr nicht mitmacht

ESC 2025: Darum ist Israel beim "Eurovision Song Contest" dabei

Premiere für Australien: Darum ist das Land beim ESC 2025 am Start

ESC 2025: Deshalb entschuldigt sich Estlands Tommy Cash für seinen Beitrag

ESC 2025: Outfit von Finnlands Erika Vikman sorgt für Diskussionen

Roter Teppich für Zelmerlöw

Schwedens Ministerpräsident Stefan Löfven versprach dem 28-jährigen Grand-Prix-Gewinner auf Facebook, er werde ihn am Montag anrufen und gratulieren. Dann wird für Zelmerlöw in seiner Heimatstadt Lund der rote Teppich ausgerollt. Um 18 Uhr will die Stadt dem Musiker einen großen Empfang auf dem Marktplatz bereiten.

Es ist das sechste Mal, dass Schweden den ESC gewonnen hat, zuletzt vor drei Jahren mit der Sängerin Laureen. Die Chefin des schwedischen Rundfunks SVT, Hanna Stjärne, freut sich, die Show 2016 wieder auszurichten. In welcher Stadt der ESC stattfinden soll, ließ sie offen.

Zelmerlöw schaffte es beim dritten Anlauf

"Es ist unglaublich. Mein Leben lang habe ich vom ESC geträumt", hatte der überglückliche Schwede nach seinem Sieg Samstagnacht gesagt. Zweimal hatte er zuvor an Vorentscheiden zum ESC teilgenommen, beim dritten Anlauf durfte er sein Land beim Song Contest vertreten. Sein Song "Heroes" beschreibt seine eigene Kindheit: Demnach wurde er zum gemobbten Außenseiter und mit Hilfe eines neuen Jungen in der Klasse wieder in die Gemeinschaft aufgenommen.

Måns Zelmerlöw war als einer der Favoriten in den Wettbewerb gestartet. Wegen einer Bemerkung über Homosexuelle war der Schwede kurzzeitig in die Kritik geraten. In einer TV-Kochshow, in der Zelmerlöw zu Gast war, hatte er zu viel Alkohol getrunken und gesagt, Homosexualität sei eine Abweichung. Später hatte sich der Musiker für seine Bemerkung entschuldigt.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr