1. FC Nürnberg in der Relegation
RB Leipzig schafft Bundesliga-Aufstieg
- Veröffentlicht: 08.05.2016
- 18:14 Uhr
Sieben Jahre nach der Vereinsgründung am 19. Mai 2009 hat RB Leipzig den Bundesliga-Aufstieg geschafft. Meister ist der SC Freiburg. 1860 München feierte den Klassenerhalt, Fortuna Düsseldorf ist fast gerettet. Paderborn, Frankfurt und Duisburg müssen weiter zittern.
RB Leipzig steht nach dem SC Freiburg als zweiter Aufsteiger in die Fußball-Bundesliga fest. Die Sachsen gewannen am vorletzten Spieltag der 2. Bundesliga 2:0 (0:0) gegen den Karlsruher SC und machten mit 67 Punkten den erstmaligen Sprung ins Oberhaus perfekt. Der 1. FC Nürnberg bleibt nach dem 1:0 (1:0)-Sieg gegen den FC St. Pauli auf dem Relegationsplatz und kann mit 62 Punkten RB nicht mehr von Rang zwei verdrängen. Freiburg feierte durch den 2:0 (0:0)-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim die Zweitligameisterschaft.
Im extrem spannenden Abstiegskampf machte 1860 München den Klassenverbleib mit dem 1:0 (0:0) gegen den SC Paderborn und dem dritten Erfolg nacheinander perfekt. Die Münchner haben fünf Punkte Vorsprung auf den 16. MSV Duisburg. Fortuna Düsseldorf ist durch das 1:0 (0:0) gegen den FSV Frankfurt mit 32 Zählern so gut wie gerettet.
1860 gerettet - Paderborn vor Gang in die Drittklassigkeit
In einem recht zerfahrenen Spiel in Leipzig hatte auch der KSC seine Chancen. Im zweiten Durchgang erhöhte RB den Druck. Emil Forsberg war zur Stelle und schoss das verdiente 1:0 für die Gastgeber (52.). Das erlösende 2:0 markierte Marcel Halstenberg nach einem Fehler des KSC-Keepers René Vollath (87.). In Nürnberg besorgte Niclas Füllkrug für den "Club" mit seinem 14. Saisontreffer das Tor zum 1:0 (22.). Die Freiburger machten ihr Meisterstück gegen Heidenheim am Sonntag durch zwei späte Treffer von Florian Niederlechner (87./90.).
Die Münchner Löwen zeigten zunächst das bessere Spiel als der SC Paderborn, der als sechster Club in der Bundesliga-Geschichte nach dem Erstliga-Abstieg direkt in die 3. Liga abstürzen könnte. Mit zunehmender Zeit verloren die Löwen zwar ihre Linie, dennoch gelang Jan Mauersberger das umjubelte 1:0 (73.). Paderborn blieb mit 28 Punkten Tabellenletzter und muss mehr denn je den Abstieg fürchten.
Duisburg springt auf dem Relegationsrang
In Düsseldorf markierte Kerem Demirbay kurz nach der Pause die verdiente Führung (49.), die bis zum Ende hielt. Frankfurt kassierte die sechste Niederlage in Serie und hofft am letzten Spieltag auf einen Sieg gegen 1860 München. Mit 29 Zählern liegt der FSV auf dem vorletzten Rang.
Der MSV Duisburg schob sich durch das 2:2 (0:0) beim SV Sandhausen mit 29 Punkten dank der besseren Tordifferenz vor Frankfurt auf den Relegationsrang. Im zweiten Durchgang köpfte Sandhausens Philipp Klingmanns das 1:0 (68.). Das 2:0 besorgte Korbinian Vollmann (75.). Doch Duisburg steckte nicht auf und kam durch Nico Klotz und Giorgi Chanturia (80./83.) noch zum wichtigen Punktgewinn.
Terodde nun Erster in der Torjägerliste
Eintracht Braunschweig gewann mit 3:2 (1:2) beim VfL Bochum. Der Gast ging früh durch Gerrit Holtmann in Führung (8.). VfL-Torjäger Simon Terodde drehte mit seinen Saisontoren 21 und 22 die Partie (27./34.). Damit zog er in der Torjägerliste an Freiburgs Nils Petersen (21) vorbei. Bochums Felix Bastians traf zum 2:2 ins eigene Tor (56.). Wenig später verschoss Terodde einen Foulelfmeter (60.). Orhan Ademi brachte Braunschweig wieder mit 3:2 in Front (63.). Terodde vergab kurz vor Schluss sogar noch seinen zweiten Elfmeter.
Der 1. FC Kaiserslautern besiegte SpVgg Greuther Fürth mit 3:1 (2:1). Bei der Rückkehr des Union-Trainers André Hofschneider nach Bielefeld besiegte die Arminia die Berliner mit 2:0 (0:0). Die Tore für die Ostwestfalen erzielten David Ulm (53.) und Fabian Klos (90.+2).