Anzeige
Mehrere Menschen werden festgenommen

Ausschreitungen nach Schanzenfest in Hamburg

  • Veröffentlicht: 27.03.2016
  • 12:33 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Nach dem traditionellen Straßenfest im Hamburger Schanzenviertel bleibt es zunächst friedlich. Später kommt es doch noch zu kleineren Ausschreitungen. Mehrere Menschen werden festgenommen.

Anzeige

Im Hamburger Schanzenviertel ist es nach dem traditionellen Schanzenfest auch in diesem Jahr zu kleineren Ausschreitungen gekommen. Nach einem zunächst friedlichen Straßenfest rückte die Polizei am Samstagabend mit Wasserwerfern an. Es seien immer wieder Feuer angezündet worden, Flaschen seien in Richtung der Beamten geflogen, sagte ein Polizeisprecher am Ostersonntag. Sechs Menschen wurden vorläufig festgenommen, sieben weitere kamen in Gewahrsam. Verletzt wurde nach bisherigen Erkenntnissen niemand.

Zwei Wasserwerfer wurden nach Polizeiangaben durch Flaschenwürfe beschädigt. Auch ein teures Auto sowie drei Schaufensterscheiben von Geschäften seien Ziel von Randalierern gewesen.

Tausende Menschen hatten zuerst friedlich gefeiert

Tausende Menschen hatten zuvor das Schanzenfrühjahrsfest mit Flohmarkt- und Infoständen besucht. Die Polizei sprach von rund 4.000 Besuchern - und einer zunächst "absolut ruhigen, absolut friedlichen Stimmung". Das alternative Schanzenfest, das eigentlich erst im Spätsommer stattfindet, war in diesem Jahr vorverlegt worden - aus Protest gegen die Kündigung von Mietern des sogenannten Schanzenhofs, einem alternativen Stadtteilprojekt. Sie sollen Ende März ausziehen.

In den vergangenen Jahren  kam es meist zu Krawallen

In den vergangenen Jahren war es nach dem Schanzenfest meist zu Krawallen gekommen. In diesem Jahr hatte die Polizei auf einen friedlichen Verlauf gehofft. "Es ist ärgerlich, dass es zu einem Polizeieinsatz kommen musste und sich einzelne Gruppen dazu haben hinreißen lassen, Gewalt anzuwenden", sagte der Sprecher. Im Vergleich zu den vergangenen Jahren blieb es allerdings deutlich ruhiger. Mehr als 200 Beamte waren im Einsatz.

Am Samstagabend habe ein Wasserwerfer erste kleine Feuer auf der Straße gelöscht, erklärte der Polizeisprecher. Aus Müll und Holz hätten einzelne Gruppen schließlich kleine Barrikaden errichtet und angezündet. Aus einem Aufzug von etwa 40, teils vermummten Menschen heraus seien Flaschen geworfen worden. Böller seien gezündet worden. Nach einem letzten Einsatz gegen 1.10 Uhr in der Nacht zum Sonntag sei die Polizei dann abgerückt. Die sechs Festnahmen erfolgten unter anderem wegen Landfriedensbruchs und gefährlicher Körperverletzung.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr