Anzeige
Seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011

60.000 in Gefängnissen ums Leben gekommen

  • Veröffentlicht: 21.05.2016
  • 19:20 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© dpa

Aktivisten: Seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 sind 60.000 Menschen in Gefängnissen ums Leben gekommen.

Anzeige

Mindestens 60.000 Menschen sind Aktivisten zufolge seit Beginn des syrischen Bürgerkriegs im Jahr 2011 in Gefängnissen der Regierung ums Leben gekommen. Die Menschen seien entweder an den Folgen von Folter, Unterernährung oder Mangel an Medikamenten gestorben, teilte die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Samstag mit. Unter den Getöteten seien mindestens 110 jünger als 18 Jahre gewesen.

Die Menschenrechtsbeobachter stützten sich nach eigenen Angaben auf Quellen in der syrischen Armee, im Geheimdienst der Luftwaffe, im Staatsgeheimdienst sowie der Verwaltung des Sednaja Gefängnisses. Zudem haben sie 14 456 Fälle selbst dokumentiert, wie sie mitteilten.

Das syrische Regime wendet systematisch Gewalt gegenüber Häftlingen an

Insgesamt sitzen demnach derzeit rund 200.000 Menschen in Gefängnissen des Regimes. Die Menschenrechtsbeobachter berichten über Entwicklungen im syrischen Bürgerkrieg und beziehen ihre Informationen über ein Netzwerk von Aktivisten.

Einem UN-Bericht vom Februar zufolge wendet das syrische Regime systematisch Gewalt gegenüber Häftlingen an. Auch einige Oppositionsgruppen würden in Lagern gefangene Regimesoldaten missbrauchen und töten. 

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr