Anzeige
"Ozapft is" mit zwei Schlägen

183. Oktoberfest in München hat begonnen

  • Veröffentlicht: 17.09.2016
  • 13:04 Uhr
  • dpa
Article Image Media
© Peter Kneffel/dpa

"Ozapft is"! Mit zwei Schlägen hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Samstag das erste Fass Bier angezapft. Das 183. Oktoberfest begann bei regnerischem Wetter und steht in diesem Jahr aufgrund der Terrorgefahr unter erhöhten Sicherheitsvorkehrungen.

Anzeige

Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) hat am Samstag mit zwei Schlägen pünktlich um 12.00 Uhr das erste Fass Bier angezapft und damit das 183. Oktoberfest eröffnet. Mit Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU) stieß Reiter wie jedes Jahr "auf eine friedliche Wiesn" an.

Der Standardwunsch zur Eröffnung des größten Volksfestes der Welt hat in diesem Jahr eine besondere Bedeutung. Nach dem Amoklauf von München und mehreren Anschlägen herrschen in diesem Jahr verschärfte Sicherheitsvorkehrungen. Besucher dürfen keine großen Taschen und Rucksäcke mitnehmen.

Im Südteil gibt's dieses Jahr wieder das Landwirtschaftsfest

Das Festgelände ist erstmals rundum abgesperrt. An den Zugängen wird schärfer kontrolliert als bisher. Fast doppelt so viele Ordnungskräfte und 100 Polizeibeamte mehr als im Vorjahr sind im Einsatz. Das Volksfest dauert bis zum 3. Oktober.

Im Südteil des Festgeländes hatte am Samstagmorgen das Bayerische Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) begonnen. Die traditionsreiche Schau erinnert alle vier Jahre an die Wurzeln des Oktoberfests, das in seinen Anfängen vor allem von den Bauern organisiert wurde. Rund sechs Millionen Besucher aus aller Welt kommen alljährlich zur Wiesn.

Mehr Informationen
Trump geht wieder auf die Medien los, dieses Mal mit den Fäusten.
News

Trump liefert sich Faustkampf mit CNN

  • 04.11.2024
  • 19:46 Uhr