Ob in der Wohnung oder im Haus: Hygiene im Haushalt und das Wissen um praktische Hausmittel können das Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden steigern – daher einige wichtige Haushaltstipps.

Ordnung und Sauberkeit in Küche, Bad & Co.

Ordnung in der Küche und Lebensmittelhygiene sind das A und O im Haushalt, denn Chaos erschwert die Orientierung und verdreckte Ecken können Ungeziefer anziehen: Ameisen, Silberfische und Fruchtfliegen sind unangenehme Mitbewohner, die sich ohne Gegenmaßnahmen schnell vermehren. Die Schädlinge zu bekämpfen – mit vermeintlichen Wundermitteln wie Backpulver etwa – ist dabei allerdings weniger ratsam, als die Ursachen zu ermitteln. Regelmäßig das Bad und den Kühlschrank putzen, Geschirr spülen und Lebensmittel kühl lagern – diese Maßnahmen sind weitaus sinnvoller, als chemische Mittel gegen Ungeziefer einzusetzen.

Praktische Haushaltsmittel

Hartnäckige Schokoflecken auf dem T-Shirt, Soßenreste auf der Tischdecke und Brandflecken auf der Bluse? Bevor die Sachen in der Reinigung oder im Mülleimer landen, lohnt es sich, einige Hausmittel gegen Flecken auszuprobieren, denn vor allem Milch, Mineralwasser und Zwiebel sorgen für wahre Aha-Effekte im Kampf gegen hartnäckige Flecken. Ausprobieren lohnt sich!

Haushalt: Bauen, wohnen, heizen

Neben Hygiene und Hausmitteln sind rund um Haushaltsführung und Co. auch Fragen der Wärmedämmung und Energieerzeugung für alle von Bedeutung, die ein Haus günstig bauen oder zur Miete wohnen und Strom sparen möchten. Mit wenigen Mitteln lassen sich hier nicht nur Kosten reduzieren, sondern kann auch das Wohnklima davon profitieren, wenn zum Beispiel ein Kaminofen als Alternative zur Fernwärme erkannt und genutzt wird.

Alles zum Thema Haushalt