Florian Wellbrock zeigt bei der Freiwasser-WM in Singapur weiter seine Weltklasse. Jetzt gewann er bereits seine zweite Goldmedaille.
Nach heftigen Regenfällen in Pakistan steigt die Zahl der Toten weiter an. Allein am Donnerstag sind mindestens 63 Menschen ums Leben gekommen.
Der Weg für neue Russland-Sanktion der EU ist frei: Der slowakische Ministerpräsident Fico hat angekündigt, seine Blockade gegen das 18. Sanktionspaket zu beenden.
In der Nähe von Madrid ist ein Waldbrand außer Kontrolle geraten. Dichte Rauchschwaden ziehen bis in die spanische Hauptstadt.
Felix Baumgartner - er war bekannt für seine spektakulären und extremen Stunts. Jetzt ist der 56-Jährige tödlich verunglückt.
Mehr Geld für Verteidigung und die Ukraine, weniger für die Landwirtschaft: Die EU-Kommission plant für die Jahre 2028 bis 2034 mit einem Rekordbudget von zwei Billionen Euro.
Beinahe hätte es diese Folge von "Achtung Abzocke" mit Betrugsexperte Peter Giesel nicht gegeben! Er und sein Team wurden in Nizza ausgeraubt. Was genau passierte und welche Goldene Regeln es zu beachten gilt, seht ihr hier:
Zwei Tage vor dem Start des Tomorrowland Festivals zerstört ein gigantisches Feuer die gesamte Hauptbühne. Laut Veranstaltern soll das Festival trotz des Brandes stattfinden.
Russland hat die Ostukraine erneut mit Gleitbomben angegriffen. Mindestens zwei Menschen kamen ums Leben.
Im Süden Syriens gibt es seit Tagen blutige Kämpfe, bei denen 350 Menschen gestorben sein sollen. Nun ist ein Ende der Auseinandersetzungen in Sicht. Laut US-Außenminister Rubio hat man sich mit allen Parteien auf konkrete Schritte geeinigt.
Bei ihrem Treffen in Brüssel haben sich die EU-Außenminister nicht auf neue Sanktionen gegen Russland einigen können. Die Abstimmung scheiterte an Malta und der Slowakei.
Weil sie vor 1,5 Jahren den berühmten Robin-Hood-Baum am britischen Adrians-Wall fällten, müssen zwei Männer jetzt lange in Haft.
Die USA und drei europäische Länder haben dem Iran offenbar eine Frist für ein Atom-Abkommen gesetzt. Darunter ist laut einem US-Medienbericht auch Deutschland.
Beim Besuch von Boris Pistorius in den USA geht es nicht nur um neue, von der EU finanzierte Waffenlieferungen in die Ukraine. Auch neue Sanktionen für Russland werden von den USA angekündigt.
Der FC Chelsea hat das Finale der Klub-WM in den USA für sich entschieden. Die Londoner schlugen Champions-League-Gewinne Paris St. Germain deutlich.
Die Kultusministerin von Nordrhein-Westfalen pocht auf eine neue Sommerferien-Regelung in Deutschland. Auch NRW möchte einmal später in die großen Ferien starten.
In Bosnien erinnern Tausende mit einem Friedensmarsch an die Opfer des Srebrenica-Massakers. Bei dem Massaker vor 30 Jahren wurden etwa 8000 muslimische Jungen und Männer getötet.
Es ist eines der berühmtesten Varieté-Theater der Welt, das „Moulin Rouge“ in Paris. Und jetzt ist das typische Wahrzeichen wieder in Bewegung.
Acht Bundesländer sind mittlerweile in den Sommerferien. An diesem Wochenende kommt Nordrhein-Westfalen hinzu. Wer mit dem Auto in den Urlaub will, sollte sich daher auf Staus einstellen.
Geheimdienste halten einen Angriff Russlands auf die NATO-Ostflanke nicht für ausgeschlossen. Deshalb baut Polen an der Grenze zu Russland und zu Belarus das "Schutzschild Ost".
Kimchi, K-Pop, Konsum und Kostenfallen – in Seoul ist Peter Giesel Urlaubsbetrügern auf der Spur. Wie Sie den Abzockern in Südkorea entkommen, sehen Sie heute um 20:15 Uhr bei „Achtung Abzocke“ bei Kabel Eins und auf Joyn.
Während sich Schüler:innen über ihre Sommerferien freuen, stehen viele berufstätige Eltern vor der Herausforderung, sechs Wochen Betreuung für ihre Kinder zu organisieren.
Die Masern galten in den USA bereits als ausgerottet. Da jedoch immer weniger Kinder geimpft werden, kämpft das Land nun mit der schlimmsten Masern-Epidemie seit 30 Jahren.
Die Sommerferien nähern sich: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte rechtzeitig über Reiseschutz nachdenken. Was passiert, wenn der Urlaub ausfällt oder das Gepäck verloren geht? Welche Versicherungen sinnvoll sind – und worauf man achten sollte.
Perfekte Urlaubsvideos gewünscht? SAT.1-Reporter Olcay Özdemir erfährt von Content Creator Nikolai Savic, mit welchen einfachen Tricks man die Daheimgebliebenen mit den Videos noch ein bisschen neidischer machen kann.
In Rom beginnt die vierte Wiederaufbau-Konferenz für die schwer vom Krieg gezeichnete Ukraine. Mit dabei sind auch der ukrainische Präsident Selenskyj und Bundeskanzler Merz. US-Präsident Trump signalisiert derweil mehr militärische Hilfe für Kiew.
Es war wieder eine unruhige Nacht in der Ukraine. Bei russischen Luftangriffen sollen mindestens zwei Menschen getötet und 13 weitere verletzt worden sein.
Nach der Sturzflut in Texas steigt die Zahl der Opfer weiter. Wie US-Medien berichten, sind mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Unter den Toten sind demnach auch 28 Kinder.
Riesige Rauchwolken und Feuer: Im Süden der spanischen Region Katalonien kämpfen Feuerwehrleute verzweifelt gegen einen Waldbrand an. Probleme bereitete den Einsatzkräften vor allem starker Wind.
Als Single kann man keinen Urlaub machen? Oder in einer Partnerschaft kann man nur zusammen verreisen? Das sieht Reise-Experte Christoph Karrasch ganz anders und hat einige gute Tipps für Single-Reisen im Gepäck.
Nach der verheerenden Sturzflut im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 81 gestiegen, darunter viele Kinder. Und die Sorge vor neuen Unwettern wächst.
Hier bekommt ihr eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr im Urlaub auf Zärtlichkeiten und Erotik umschalten könnt. Paarberaterin und Sexualtherapeutin Antonia Faust spricht über den Erwartungsdruck im Urlaub und was ihr dagegen tun könnt.
Ukraines Hauptstadt Kiew wurde in der Nacht von Russland aus der Luft angegriffen. Selenskyj fordert weitere Unterstützung aus Europa.
In Südosteuropa wüten aktuell schwere Waldbrände: Besonders stark betroffen sind die griechische Ägäis-Insel Kreta sowie die Westtürkei. Die Flammen bedrohen Urlaubsparadiese und stellen Touristen vor große Herausforderungen.
Vor der indonesischen Ferieninsel Bali ist eine Fähre mit 65 Menschen an Bord gesunken.
In weiten Teilen Europas ächzt die Natur: Im Mittelmeerraum sind vielerorts Waldbrände noch immer nicht unter Kontrolle.
Europa hat einen neuen Wettersatelliten ins All geschickt. Er soll frühzeitig vor Gewittern und Stürmen warnen.
100 Tage nach der Verhaftung des Istanbuler Bürgermeister Imamoglu haben zehntausende Menschen für seine Freilassung und gegen die türkische Erdogan-Regierung protestiert. 42 Demonstrierende wurden festgenommen.
Ein Däne soll im Auftrag eines iranischen Geheimdienstes in Berlin jüdische Einrichtungen und Objekte mit Israel-Bezug ausgespäht haben. Die Bundesanwaltschaft vermutet, dass Anschläge vorbereitet wurden.
Die aktuelle Hitzewelle trifft Südeuropa noch schlimmer als Deutschland. Bei Temperaturen von bis zu 48 Grad wüten in Frankreich, aber auch in der Türkei, heftige Walbrände.