- Bildquelle: pixabay.com © pixabay.com

Sind Sie schon bereit?

Sie haben Yoga für Anfänger erfolgreich absolviert und kennen die klassischen Asanas? Am leichtesten ist es, den Übungsplan in einem neuen Kurs anzupassen. Hier werden Sie an die Hand genommen und professionell in die neuen Übungen eingeführt.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie schon bereit für Power-Yoga sind, fragen Sie entweder Ihren Übungsleiter oder orientieren Sie sich an folgenden Richtlinien. Können Sie die „Schulterstellung” etwa zehn Atemzüge problemlos halten? Praktizieren Sie den „Sonnengruß” vor jeder Trainingseinheit? Halten Sie bei der „Kerze” die Beine absolut gestreckt und ist der Nacken gerade? Können Sie diese Fragen eindeutig mit ja beantworten, sind Sie bereit, mit Yoga für Fortgeschrittene weiterzumachen.

Let's start: Entspannung im „dahingeworfenen Fisch”

Legen Sie sich für diese Übung entspannt auf die rechte Seite Ihres Bauchs. Ziehen Sie das linke Knie nach vorne und platzieren es entspannt auf Höhe der Taille. Legen Sie nun den linken Ellenbogen auf dem linken Bein ab. Spüren Sie eine Dehnung in der Flanke? Gut! Bleiben Sie in dieser Position einige Minuten und konzentrieren Sie sich auf Ihre Atmung. Wechseln Sie anschließend nicht direkt die Seite. Sind Sie mit Ihrem weiteren Übungsplan komplett durch, schließen Sie bei der Entspannung mit der Dehnung der anderen Seite ab.

Yoga für Fortgeschrittene: Übungen

Der „Bogen” ist eine klassische Übung beim Yoga für Fortgeschrittene. Legen Sie sich dafür flach auf den Bauch, heben Ihre Füße zum Gesäß und umgreifen die Knöchel mit den Händen. Die Schultern sind zusammengezogen und die Stirn liegt sanft auf der Yogamatte. Spannen Sie nun das Gesäß und die Beine an. In der nächsten Einatmung ziehen Sie die Beine nach oben, sodass die Knie vom Boden gelöst werden. Auch die Arme gehen in dieser Bewegung dynamisch mit und strecken den Brustkorb weit auf.

Erst mit der nächsten Einatmung heben Sie den Kopf von der Matte. Nun ziehen Sie sich im Ganzen weit nach oben. Das Kreuz ist durchgebogen, der Körper ruht in dieser Position nur noch auf dem Bauch. Halten Sie diese Stellung für etwa fünf Atemzüge und kommen Sie langsam und vorsichtig in die Ausgangsposition zurück. Diese Übung stärkt den Rücken und fördert den Stoffwechsel.

Alles zu Yoga & Pilates