- Bildquelle: kaninstudio - Fotolia © kaninstudio - Fotolia

Klassisches Bircher Müsli selber machen: Zutaten und Anleitung

Wer Porridge liebt, wird Bircher Müsli lieben, denn das, was die Briten zum Frühstück essen, ist der Schweizer Frühstücksvariante ganz ähnlich. Folgende Zutaten brauchen Sie für eine Portion:

  • 40 Gramm Haferflocken
  • 150 Milliliter Milch
  • 1 kleinen Apfel
  • 1 Teelöffel Honig
  • optional 1 Esslöffel gehackte Haselnüsse
Gesundes Müsli oder Zuckerbombe? - You do not have permission to view this object.

Alles beisammen? Dann verrühren Sie nun zunächst Haferflocken und Milch – am besten schon am Vorabend, denn dann können die Flocken über Nacht im Kühlschrank schön quellen. Am Frühstücksmorgen dann den Apfel abwaschen und mit einer Reibe raspeln – mit Schale versteht sich. Unter dieser verstecken sich schließlich die ganzen Vitamine. Zum Schluss Apfel, Honig und Nüsse unter die Haferflocken mischen und genießen. Übrigens: Das Frühstück kommt zwar auf knapp 400 Kalorien, hält aber auch lange vor, sodass Sie nicht so schnell zu kalorienhaltigen Zwischenmahlzeiten greifen. Für eine Diät also perfekt.

Rezept-Variationen

Ein abgewandeltes Rezept: Bircher Müsli mit Früchten der Saison und Joghurt.
Ein abgewandeltes Rezept: Bircher Müsli mit Früchten der Saison und Joghurt. © A_Lein - Fotolia

Damit das Frühstück nicht langweilig wird, können Sie das Rezept jeden Tag ein wenig variieren. Verwenden Sie statt Milch zum Beispiel Joghurt und statt Apfel Früchte der aktuellen Saison, Himbeeren, Erdbeeren und Heidelbeeren zum Beispiel. Eine Variante mit getrockneten Kirschen, Joghurt, Birnen dem Mark einer halben Vanilleschote braucht etwas mehr Zeit, sorgt aber für Abwechslung auf dem Speiseplan.

Exotische Früchte passen ebenfalls wunderbar zum Bircher Müsli. Selber machen können Sie das zum Beispiel auch, indem Sie den Apfel weglassen und einfach fünf Physalis kleinschneiden und dazugeben. Ihr Gaumen entscheidet! Und wem das noch nicht genug Abwechslung ist, schaut sich im SAT.1 Ratgeber einfach noch ein paar weitere Müsli-Rezepte an.

Fazit: Um Bircher Müsli selber zu machen, braucht es weder viele Zutaten noch viel Zeit. Das Original-Rezept lässt sich außerdem wunderbar abwandeln, sodass morgens keine Langeweile aufkommt.

....hmmm lecker

gesunde Rezepte & Lebensmittel