Gummistiefel vergessen? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch zeigt die stylischen DIY- Gummistiefel aus Panzertape. Wie gut das funktioniert, schaut ihr am besten selbst:
SAT.1 - Reporterin Ana Pecanic besucht einen Obst- und Gemüsehof und pflückt Pfirsiche, Aprikosen und Gurken. Welche Vorteile es hat, lokal reife Früchte und frisches Gemüse zu kaufen, weiß Besitzer und Hofbetreiber Silvio.
Warum ist der Schlaf im Sommer so anstrengend? Schlafcoach Markus Kamps klärt auf, weshalb runter kühlen so wichtig ist und hat Tipps für einen guten Schlaf in heißen Nächten dabei. Das sind die besten Empfehlungen des Schlaf-Experten:
Viele No-Name Produkte stammen von bekannten Markenherstellern. Dabei sind zwar die Rezepturen vergleichbar, der Preis hingegen unterscheidet sich drastisch. Die Markendedektive zeigen, wo sich beim nächsten Einkauf sparen lässt.
Wackelt die Welt, steigt der Goldpreis. SAT.1-Reporterin Ana macht den Goldpreis-Test. Wo sie den besten Preis bei Ankäufern bekommt und was die Expertin Franziska Weinberg aus dem Pfandleihhaus dazu sagt, seht ihr hier:
Viele Firmen springen auf den Trend auf - Spar-Detektiv Daniel Engelbarts stellt den Hype für das Extrageld für gute Noten vor und weiß, wo die Schüler sparen und das Maximum rausholen können.
Netzreporterin Dominique Boniecki hat die Infos aus dem Internet dabei. Von neuen Trends wie dem „Gesicht aus Glas“ über KI als Arzt bis hin zur Organisation von Fotofluten und einer Kuschel-Gans für Babys.
Viele Reparaturen im Haushalt lassen sich mit einfachen DIY-Methoden selbst erledigen. Lena zeigt, wie sich Steckdosen, Fenstergriffe und Schubladen mit einfachen Mitteln instand setzen lassen. Ganz ohne professionelle Hilfe.
Woran erkenne ich eine süße saftige Melone? Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, worauf ihr beim Kauf achten solltet. Und was hat die Melone mit einem Potenzmittel gemein? Das und ein Rezept für den perfekten Sommerdrink seht ihr hier:
Ob ein Akku-Schrauber, der Flugzeuge ziehen kann oder Audible für die Sommermonate gratis Spar-Detektiv Daniel Engelbarts kennt die aktuell besten Sparangebote.
Gold verkaufen klingt einfach - doch die Preise schwanken teils stark. Ein Vergleich zeigt: Zwischen Schnellverkauf und fairer Beratung liegen immense Preisunterschiede. Wer gut vorbereitet ist, holt mehr raus und vermeidet böse Verluste.
Schnell und einfach selbst gemacht: Profiköchin Antonina Müller zeigt ihr leckeres Kaiserschmarrn Rezept und Karin und Benji testet, ob die Fertigprodukte da mithalten können.
Drei echte Highlights aus diversen Bereichen: Ein eigener Pool inklusive Filterpumpe vom Discounter Lidl, eine Heißluftfritteuse bei Amazon oder ein attraktives Handytarif-Angebot von Klarmobil - SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts hat die Details!
Mauern sind zum Einstürzen da?! Ob Mensch oder Maschine – hier steht bald kein Stein auf dem anderen mehr! Und wie Bauarbeiter ihre Zeit auf der Baustelle vertreiben, seht ihr heute bei "Kennsu?!":
Top aussehen und Haare trotzdem gut schützen - Reza und Fabi von Reza Hair Berlin zeigen uns die richtige Pflege für beanspruchte Haare im Sommer. Das sind die Tipps und Tricks für perfekte Hochsteckfrisuren:
Unsere härteste Strandmuschel-Jury testet vier Strandmuscheln in Aufbau und Optik. Sonne, Wind und Regen müssen die Strandmuscheln standhalten. Welches Produkt überzeugt, seht ihr hier:
Sie sind stylisch, modisch und vor allem funktional: Kopfbedeckungen. Ob Schiebermütze, Strohhut oder lässiger Stoffhut – doch wie findet man den passenden Sommerhut? Styling-Experte Raphael Mera Euler aus Berlin hat die besten Tipps für jeden und jede!
Ob Hochbeet, Bambuszaun oder dekorative Holzscheiben – die Terrasse bietet viele Möglichkeiten, sich vor neugierigen Blicken zu schützen. Wie Sie diese schnell, einfach und stilvoll selbst gestalten können, sehen Sie hier.
Ob geschminkt in den Pool, was für Haut und Wasser problematisch sein kann, Hilfsmittel gegen überhitzte Handys oder Stripes gegen Cellulite: Netzreporterin Dominique Boniecki hat die spannendsten Social-Media-Trends für Sie zusammengefasst!
Ob für den Urlaub oder Wochenendtrip - viele reisen am liebsten mit dem Auto. Doch was tun, wenn man selbst keins besitzt? Neben Leasing- und Mietangeboten gibt es auch das Auto-Abo. Was dahinter steckt weiß SAT.1-Spardetektiv Daniel Engelbarts!
Unterwegs auf der Mecklenburgischen Seenplatte an der Müritz: Reporterin Ana begleitet besucht Hafenmeister Heino mit dem Ziel: ein Boot zu fahren. Auch ohne Bootsführerschein darf sie wenige Meter fahren. Ob sie es schafft, sehen Sie hier!
Kalte Gerichte klingen nach wenig Aufwand - und können trotzdem unglaublich lecker sein! Das beweist Koch Tim Armann: Er zaubert eine erfrischende Suppe aus Buttermilch, Rote Bete und weiteren köstlichen Zutaten. Das ganze Rezept gibt es hier.
Ernährungswissenschaftler Achim Sam besucht den Beerenhof. Blaubeeren und Schwarze Johannisbeeren sind gesund und stecken voller Anthocyane. Sie schützen vor Herzinfarkt, Schlaganfall und fördern Gedächtnisleistung. Antonina Müller zeigt ein Beeren-Rezept.
Ob am See, beim Grillen oder im Garten - Mückenstiche sind im Sommer kaum zu vermeiden. Doch welche Mittel helfen wirklich gegen den lästigen Juckreiz? SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch macht den Test - mit dabei: praktische Pflaster und Hitzestift.
Die Aktion von Saturn und Mediamarkt verspricht 19 % Mehrwertsteuer geschenkt. Was hierbei zu beachten ist, weiß Spar-Detektiv Daniel Engelbarts. Außerdem stellt er das kostenlose Girokonto mit 3 % Zinsen vor.
Jeder möchte diesen Tanz draufhaben! Profi-Tänzer Diana Starnets und Martin Graf stellen den schwungvollen lateinamerikanischen Tanz vor. Karen und Benji dürfen direkt einsteigen und mittanzen.
Angeblich fahren 60 % der Deutschen mit falschem Luftdruck Fahrrad und Auto. SAT.1-Reporterin Kyra Baltrusch hat sich auf dem Weg gemacht, um das zu testen. Wo der richtige Wert bei welchem Gefährt abzulesen ist, seht ihr außerdem hier:
Heimwerker und Holzkenner Niklas Schwarz zeigt, wie schnell ihr eine Gartenbank zusammenbaut. Dafür braucht ihr ausreichend starke Bretter, eine passende Säge und natürlich einen Akkuschrauber und einen Winkel. Los geht's!
Im Handwerker-"Kennsu?!" geht es um Statik, Selbstüberschätzung und originelle Ideen – Schaut rein und amüsiert euch!
Wir alle kennen den Spruch "Quark macht stark". Aber warum ist das so? Profikoch Tim Armann hat uns interessante Fakten zum Quark und leckere Rezepte für Quarkpfannkuchen und Kirschmichel mitgebracht.
Kleine Pfirsich-Kunde – und wie ihr einen gesunden Pfirsich-Eistee erstellt, zeigt euch Ernährungswissenschaftler mit Achim Sam.
Obstbestellung im Internet?! Ist das dekadent oder totaler Blödsinn? SAT.1-Reporterin Kira Schlender testet den neuen Trend und will herausfinden, was das Bio-Obst kann. Obsthändler Murat Ugur unterstützt fachmännisch und testet genau.
Für das Fahrrad gibt es viele Gepäcksysteme. Was wir bei Kauf und Montage beachten sollten, erfahrt ihr hier: Zubehörverkäufer Simon Busch aus Berlins größtem Fahrradladen, stellt uns die verschiedenen Gepäck-Varianten vor und gibt Sicherheitstipps.
Hinter den Plattformen Temu, Shein und Co. stecken unterschiedlichste Geschäftsmodelle, wo die vermeintlichen Sparpreise auch eine Fehlinvestition sein können. Spardetektiv Daniel Engelbarts zeigt uns, wo es die richtigen Deals gibt.
Was ist drin in den Produkten aus dem Supermarkt? SAT.1-Reporter Mathias Zellin macht den Regalcheck zu Buletten und erfährt mehr zur Fleischqualität, Zutatenliste, Optik und Preis. Fleischlose Alternativen gibt es natürlich auch. Hier geht's zum Check:
Der Hype um SUP-Boards nimmt nicht ab. Das beliebte Wassersport-Brett wurde aktuell von der Stiftung-Warentest bewertet. Wir stellen die Testergebnisse vor und zeigen, welches Board für wen geeignet ist.
Mit Kirschen besser schlafen? Ernährungswissenschaftler Achim Sam erklärt, woran das liegt und warum die süße Frucht für Sportler wichtig ist seht ihr hier: Außerdem zeigt Küchenchefin Antonina Müller das Rezept für ein Kirsch-Chutney.
Schatzsuche mit Spar-Detektiv Daniel Engelbarts. Millionen Euro liegen auf vergessenen deutschen Bankkonten. Geisterkonten sind nicht aktive Konten, die von den Banken nach 30 Jahren aufgelöst werden dürfen. Das solltet ihr über die Nachforschung wissen:
Schuhmacher und Schuhhändler Udo Robakowski stellt die Grundregeln für Sommerschuhe vor: Wie müssen die Schuhe sitzen, welcher Schuhe ist für den Job und welcher für die Freizeit geeignet? Dazu gibt es Trage- und Pflege-Tipps für euch.
Ob Schraubaufsatz, Bohrloch oder Pflege - der Akkuschrauber braucht echtes Know-how. Heimwerkerin Lena Kanwicher zeigt, worauf es ankommt und gibt wertvolle Tipps, wie das Gerät mit wenigen Handgriffen länger hält.