Bei den Riesen-Macarons gucken Betty und Christian noch einmal ganz genau hin, denn hier ist Perfektion gefragt. Wer hat Grund zur Freude und wer macht ein langes Gesicht?
Sie sind DAS Meisterwerk der Backkunst: Macarons. Das kleine französische Gebäck verlangt den Finalisten so Einiges ab, denn bei der Zubereitung ist auf jedes Gramm und Grad zu achten.
Welches Trifle hat das Zeug zum Rockstar und macht die Juroren zu Fans? Bei der Verkostung löffeln sich Betty, Christian und ihr Gast durch jede Schicht.
In der ersten Aufgabe müssen die Kandidaten ein Trifle mit fünf verschiedenen Schichten machen. Dieses soll jedoch nicht nur schön aussehen, sondern die Komponenten müssen auch geschmacklich zusammenpassen.
Die erste Entscheidung steht an und die Jury hat entschieden, welche beiden Kandidaten weiter um den Titel backen dürfen und wer so kurz vor dem Ziel gescheitert ist. Oder etwa nicht?
Die letzte Aufgabe steht an und die Kandidaten müssen in gerade einmal fünf Stunden eine Hochzeitstorte mit drei verschiedenen Füllungen kreieren. Doch vorab gibt es für die Finalisten noch eine süße Überraschung.
Bei unserer Online-Aktion hat sich Tanja J. einen laktosefreien Kuchen als Minionfigur gewünscht. Wir haben daraus Mini-Küchlein mit Banane und Schokolade gezaubert.
Sie werden für viele Leckereien gebraucht: Schokoraspeln. Aber wie bekomme ich die am Besten hin? Enie hat da einen guten Tipp für euch.
Wenn ihr mal keine Waage zum Abmessen eurer Zutaten zur Hand habt, keine Panik. Enie gibt Tipps, wie ihr trotzdem einen Kuchen backen könnt.
Manchmal ist es ein Mysterium. Das Eiweiß will einfach nicht fest werden. Christian Hümbs weiß woran es liegen könnte.
Einmal kurz nicht aufgepasst und der Kuchen ist zu trocken, wenn er aus dem Ofen kommt. Wie er wieder lecker wird, weiß Enie.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um meinen Kuchen aus der Form zu nehmen? Das kommt ganz auf den Kuchen an, sagt Enie.
Ihr braucht die perfekten Brösel für ein Rezept? Christian erklärt wie es geht.
Christian gibt hilfreiche Tipps wie ihr die Creme auf eurer Torte perfekt glatt streichen könnt.
Jedes Jahr das gleiche Theater mit dem Plätzchenteig. Was zu tun ist, wenn der Teig klebt - Betty weiß Rat.
Euer Kuchen klebt in der Form fest? Betty weiß was in solch einem Fall zu tun ist.
Betty erklärt was ihr gegen einen durchweichten Obstboden machen könnt.
Immer weniger Kandidaten und immer bessere Leistungen. Da möchte man bei der Entscheidung nicht in der Haut der Jury stecken. Aber für einen bleibt der Ofen heute aus.
In der Highlight-Aufgabe müssen die Kandidaten passend zu Halloween einen schaurig schönen Kuchen backen. Der pure Horror fürs Auge, aber auch die Zeit wird zum Krimi.
Wer kann bei der monstermäßigen Horrorshow überzeugen und wer trägt den guten Geschmack zu Grabe? Betty und Christian probieren sich durch die gruseligen Kreationen und müssen sich dabei sehr überwinden.
Mehrere Schichten aus Sahne, hellem Teig, Beerenkonfitüre und Vanillecreme, versteckt unter einem Marzipanmantel. Bei der Kuppeltorte muss jeder Handgriff sitzen und auch die Dekor-Rose verlangt Fingerspitzengefühl.
Bei der Verkostung der Kuppeltorten zeigt sich, welcher der Kandidaten eine gleichmäßige Wölbung und exakte Schichten hinbekommen hat. Und dieses Mal tut sich die Jury wirklich schwer.
Der Schokoladenkuchen von Tugba hat es auf Platz 1 unserer Rezept-Aktion geschafft. Christian und Enie haben ihn nachgebacken und schwärmen vom braunen Gold.
In der Highlight-Aufgabe ist Kreativität gefragt. Wer beweist Mut und wer geht auf Nummer sicher bei Donauwelle, Frankfurter Kranz und Co.?
Betty und Christian sind schon gespannt, was die Hobbybäcker aus den Klassikern gezaubert haben. Schmeckt alles so gut wie es aussieht?
Welcher der Kandidaten hat beim Brezn backen überzeugt? Die Juroren probieren sich durch und haben einen klaren Favoriten.
Das traditionelle Zeichen des Bäckerhandwerks verlangt den Kandidaten einiges ab. Schon alleine der Hefeteig ist eine Klasse für sich und das wichtigste dabei: Kneten, kneten und noch mal kneten.
Der Teig für die Brezn ist fertig und muss jetzt in die typisch geschlungene Form gebracht werden. Außerdem fehlt noch das Bad in der Lauge.
Die Kandidaten haben wie immer ihr Bestes gegeben, aber leider muss auch dieses Mal einer gehen, denn nur vier Kandidaten kommen ins Halbfinale.
In der Highlight-Aufgabe müssen die Kandidaten einen Turm aus Schokolade herstellen und das in einem fünfstündigen Back-Marathon.
Bei der technischen Prüfung der Tarte müssen die Kandidaten extremes Fingerspitzengefühl beweisen.
Bei dieser Verkostung müssen sich die Juroren beeilen, denn die Kunstwerke aus Schokolade drohen zu zerfließen.
Halbzeit bei unseren Hobby-Bäckern. Jetzt bloß keinen Fehler machen, sonst ist die ganze Arbeit dahin.
Anhand der Zutaten und der Backform spekulieren die Kandidaten heftig, was diesmal die technische Prüfung sein könnte.
Die Tarte kommt frisch aus dem Ofen, aber das schwierigste steht den Kandidaten noch bevor: Das Umstürzen.
Wer muss gehen, wer darf bleiben? Die Juroren haben sich entschieden und teilen ihre Wahl den Kandidaten mit. Da liegen Freude und Enttäuschung eng beieinander.
Sechs Kandidaten, sechsmal Tarte Tatin. Aber welche kann auch geschmacklich überzeugen? Das entscheiden Betty und Christian bei der Verkostung.
Ein Kandidat hat beide Aufgaben am besten gemeistert und bekommt die rote Schürze. Gleichzeitig haben andere Kandidaten Fehler gemacht...
Bei der Verkostung müssen sich die Juroren beeilen: Es kommt auf die Sekunde an, in der der flüssige Kern zum Vorschein kommt.
Die Kuchen dürfen erst kurz vor der Verkostung gebacken werden, damit der Kern flüssig ist.