Aufgrund einer Panne während einer Zaubershow auf seinem Geburtstag, alarmiert ein Junge die Polizei. Seine Mutter wurde in eine Zauberbox eingesperrt und von dem Zauberer fehlt jede Spur.
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle bemerken die Beamten eine junge Frau, die stark alkoholisiert ist. Zu allem Überfluss scheint sie im Vorfeld einen Unfall gebaut zu haben!
Bei einem Einbruch in einen Handyladen wird das Nachbarsmädchen von dem Täter über Nacht eingesperrt. Die Polizisten können das tapfere Mädchen am nächsten Tag vernehmen.
In einem Sportvereinsheim wird ein Luftgewehr geklaut und damit auf einen Mann geschossen.
In einem abgeschleppten Auto befindet sich ein blinder Passagier: ein Kind! Die beiden Polizisten sind erst einmal beruhigt, dass es dem Kind gut geht. Sie schlagen kurzerhand eine Scheibe ein und befreien die Kleine.
Eine junge Frau wird beim Lasertagspielen mit einem Paintball-Gewehr beschossen und beschuldigt sofort die Clique ihres Freundes.
Die Beamten werden wegen Hausfriedensbruch verständigt, doch der Melder beteuert keinen Notruf abgesetzt zu haben.
Im Vorgarten einer Frau schleicht ein Fremder herum. Sie setzt sofort den Notruf ab!
Ein Ehepaar meldet einen Einbruch. Die Einbrecher haben es wohl auf den digitalen Türspion abgesehen.
Die Frühschicht beginnt für die beiden Beamten mit einer ungewöhnlichen Straftat in einem Café: Zunächst wird ihnen eine Körperverletzung gemeldet. Doch der Fall ist wirklich noch spezieller.
Nach einem gerade beendeten Einsatz entdecken die Polizisten eine aufgeregte Apothekerin: Wegen Blutstropfen vermutet sie, dass ihrer Chefin etwas zugestoßen ist.
Die Polizisten müssen nun einen mysteriösen Vermisstenfall aufklären. Als sie das Auto des Mannes erreichen, bietet sich ein kurioser Anblick: Das Auto ist von oben bis unten mit Damenbinden zugeklebt.
Die Beamten müssen sich nun um den Gewaltausbruch einer jungen Frau kümmern. Als sie vor Ort ankommen, sitzen deren Mutter und Freund mit einem blauen Auge im Treppenhaus.
Bei ihrer Streifenfahrt kommt den Beamten ein Rettungswagen in Schlangenlinien entgegen. Als sie den Wagen erreichen, sehen sie, dass sich niemand darin befindet. Was geht hier vor?
Ein abgebranntes Zelt sorgt auf einem Campingplatz für Zündstoff. Der Zeltbesitzer beschuldigt die Nachbarn ...
Während ihrer Fußstreife beobachten die beiden Polizeioberkommissare einen Streit auf dem Gehweg.
Als eine Teenagerin beim Klauen erwischt wird, wird die Mutter verständigt. Doch als sie der Mutter gegenüber steht, stellt diese fest: Das ist nicht ihre Tochter!
Der Präsident einer Kleingartenanlage wurde mit einer Heckenschere verletzt. Sofort gerät sein Konkurrent in Verdacht ...
Weil eine Teenagerin nicht wie ein Lustobjekt behandelt werden möchte, verkleidet sie sich als Junge ...
Ein eskalierter Streit in einem Stehcafé alarmiert die Beamten: Was erst nach einem alltäglich Einsatz aussieht, soll gleich eine dramatische Wendung nehmen.
Auslöser eines Streits zwischen zwei Männern in einem Fitnessstudio ist die Freundin, die von einem Unbekannten angestarrt wurde.
In einem Laden vermutet die Inhaberin Einbrecher und alarmiert die Polizei.
Ein merkwürdiger Anruf aus Köln-Sülz alarmiert die Beamten: Vor Ort stellen sie fest, dass hier ein handfester Streit stattfindet.
Ein Kiosk wurde überfallen. Die Besitzerin wurde dabei schwer verletzt. Ein potenzieller Täter ist schnell gefunden. Doch was steckt wirklich hinter der brutalen Tat?
Eine Mutter ist sehr beunruhigt. Ihre Haustür wurde aufgebrochen und das Zimmer ihres Sohn ist komplett verwüstet.
Zwei Frauen streiten derart heftig, dass sie dabei eine ganze Straße blockieren und selbst die Polizei nicht weiterfahren kann. Die Ermittler wollen die Situation klären, doch dann droht der Streit zu eskalieren.
Ein 13-Jähriger wird von einer Angestellten beim Stehlen erwischt. Daraufhin flüchtet er ...
Die Beamten sind auf dem Weg zu einer besorgten Mutter. Sie hört aus ihrer Wohnung merkwürdige Geräusche. Ist etwa ein Einbrecher im Haus?
Ein Pärchen streitet so laut, dass die Polizei eingreifen muss. Als die Beamten eintreffen, staunen sie nicht schlecht.
Die Beamten erwartet eine Kosmetik-Party der besonderen Art. Bei der Feier sind mehrere Frauen aufeinander losgegangen - aber warum?
Die Beamten werden zu einem Mehrfamilienhaus gerufen. Dort hat eine Nachbarin die Polizei gerufen, weil sie sich von ihrer Nachbarin belästigt fühlt. Der Lärm ist nicht zu ertragen. Noch ahnt niemand, dass die Frau in großer Gefahr schwebt.
Ein besorgte Mutter alarmiert die Polizei. Ihre Tochter ist verschwunden. Einziger Anhaltspunkt ist eine SMS der Tochter mit einem Hilferuf. Eigentlich wollte das Mädchen mit einer Gruppe im Wald zelten.
Die Verdächtige wird von den Polizisten mitgenommen: Finden sie hier im Wald den vermissten Taxifahrer?
Die Polizisten sind unterwegs auf Streife als ihnen der Hilferuf eines Taxiunternehmens erreicht: Ein Taxifahrer soll stillen Alarm ausgelöst haben.
Ein aufgeregter Mann winkt die Polizisten zu sich in den Laden in der Innenstadt. Wurde ihm ein schlechtes Fahrrad verkauft?
Ein Mann verletzt sich nach einem Leitersturz schwer, doch als er den Polizisten von dem Unfallhergang berichtet, haben diese erhebliche Zweifel an seinen Schilderungen.
Eine Mutter setzt einen besorgniserregenden Notruf ab. Der Freund ihrer Tochter ist total ausgerastet. Um sich vor ihm zu schützen, haben sich die beiden Frauen im Schlafzimmer eingesperrt. Was ist mit dem Jungen los?
Die Beamten werden zu einer Schlägerei in einem Supermarkt gerufen. Ein junger Mann hat einen Konflikt mit einer Verkäuferin. In dem Laden ist die Hölle los. Die Polizisten müssen schlichten und viele Fragen aufklären.
Eine junge Frau wurde am östlichen Rheinufer überfallen. Der Täter hat sie in den Boden gedrückt und ihr ihre Tasche runter geschmießen. Auch ihr Verlobungsring fehlt.
In Köln-Lövenich finden die Polizisten einen Mann, der in einer Mülltonne feststeckt. Bei ihm ist bereits eine junge Frau, die ihm helfen will. Will er von einem Einbruch ablenken?