- Bildquelle: B Bechtloff © B Bechtloff
Berufliche Fragen an  
Wie kamst du zu deinem Beruf? Da man mir nachsagt, ich hätte einen ganz guten kriminalistischen Spürsinn, war es für mich eine spannende und emotionsgeladene Herausforderung, die Tätigkeit als Privatermittler aufzunehmen.
War das schon immer dein Traumberuf? Was wolltest du als Kind werden? Es war schon immer mein Wunsch, Menschen in Not zu helfen. Logischerweise fand ich auch den Beruf des Polizisten früh reizvoll. Da ist der Detektiv ja nicht so weit weg. Als Kind war es außerdem mein Traum, viel von der Welt zu sehen. So lässt sich vielleicht beides verbinden :)
Wann hast du deine Ausbildung begonnen? Seit wie vielen Jahren bist du im Dienst? Nachdem ich eine Ausbildung bei einer Sicherheitsakademie vor acht Jahren in Berlin gemacht habe, bin ich nach Köln umgesiedelt und nun schon seit mehr als fünf Jahren im Dienst.
Hast du eine Zusatzausbildung (z.B. Kampfsport etc.)? In meiner Kindheit und Jugendzeit habe ich Taek-Kwon-Do längere Zeit betrieben.
Dein Lebensmotto? Leben und leben lassen.
Was ist das Schöne an deinem Beruf, was gefällt Dir besonders? In einem gut funktionierenden Team zu arbeiten, in dem jeder dem anderen blind vertrauen kann. Noch dazu spannende, knifflige Fälle zu lösen, kann eine große Befriedigung sein.
Hast du ein bestimmtes Ritual vor besonderen Einsätzen oder einen Glücksbringer? Ich trage vom ersten Tag an einen Schlüsselanhänger von meinem Sohn bei mir, er ist mein kleiner Talisman.
Wie würdest du dich selbst bei der Arbeit beschreiben? Ich bin ein sehr besonnener Mensch, der versucht, stets die Kontrolle über sich selbst zu bewahren und in jeder Lage wohl überlegt zu handeln.
Hast du dich bei der Arbeit schon mal verletzt? Falls ja, wobei und wo? Natürlich bleibt es bei den vielen spektakulären Einsätzen, die man Tag für Tag erlebt, nicht aus, dass man sich die eine oder andere Verletzung zuzieht. Gott sei Dank bin ich, mal abgesehen von einigen kleineren Schürf- und Schnittwunden, von größeren Verletzungen verschont geblieben.
Hast du einen Tipp an unsere Zuschauer? Wann sollte man die Polizei rufen, wie sollte man sich in gefährlichen Situationen verhalten? Auf keinen Fall sollte man um jeden Preis den Helden spielen. In Gefahrensituationen gilt jedoch: Wegschauen ist nicht! Andere Passanten unbedingt drauf aufmerksam machen, gemeinsam ist man stärker. Laut sein! Polizei verständigen, sobald klar ist, dass es sich um Gefahr handelt.
Private Fragen an Mark...
 
Wie schaltest du nach schwierigen Einsätzen ab oder wie findest du wieder in den Alltag? Ich entspanne mich bei längeren Spaziergängen und genieße den Weg in die freie Natur.
Dein Lieblingsgericht? Mantı (ein türkisches Nudelgericht mit Joghurt)
Welche Sprachen sprichst du? Deutsch, Englisch und Türkisch.
Hast du Haustiere? Zur Zeit keines. Kein Haustier hält es mit mir länger als zwei Tage aus. (lacht) 
Hast du ein geheimes Talent? Man sagt, ich wäre ein guter Imitator. Ich sage jetzt aber nicht, WEN ich ganz gerne auf die Schippe nehme.