Schokoladenböden mit Amaretto-Mascarpone-Füllung, Mokkabohnen und Bananen
Désirée Nicks Latte Macchiato Banoffee Torte
Die Böden mit der Füllung und den Bananen schichten. Im Anschluss über Nacht kühl stellen. Die Frischkäse-Buttercreme herstellen und die Creme nun als Decke verwenden und den Kuchen damit aufspritzen. Zum Schluss die Torte mit Mokkabohnen und Borkenschokolade verzieren.
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DIE SCHOKOBÖDEN |
100 g | Schokoladen (70% Kakaoanteil) |
100 g | weiche Butter |
80 g | Zucker |
1 Päckchen | Vanillezucker |
6 | Eier |
120 g | Amarettini |
1 Prise | Salz |
0 | FÜR DIE FÜLLUNG |
6 Blatt | Gelatine |
6 | Eigelb |
120 g | Puderzucker |
100 ml | Amaretto |
500 g | Mascarpone |
200 g | Schlagsahne |
0 | FÜR DAS TOPPING |
225 g | weicher Frischkäse |
225 g | weiche Butter |
1 TL | Vanilleextrakt |
270 g | gesiebter Puderzucker |
0 | FÜR DIE DEKO |
0 | Mokkabohnen aus Schokolade |
4 | Bananen |
0 | Borkenschokolade |
Désirée Nicks Latte Macchiato Banoffee Torte: Rezept und Zubereitung
Backzeit: 25 Minuten
Temperatur: 150°C Ober-/Unterhitze
Backform: 1 Springform von 22 cm Durchmesser
Schritt 1: Zubereitung der Böden und der Füllung
Den Backofen auf 150 Grad vorheizen und für die Böden zwei Tortenringe auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech stellen. Die Schokolade in kleine Stücke brechen und im Wasserbad schmelzen. Anschließend abkühlen lassen. Die Butter mit 40g Zucker und dem Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Die Eigelbe nacheinander hinzufügen und im Anschluss die flüssige Schokolade einrühren.
Das Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und die restlichen 40 g Zucker dazugeben und weiterschlagen, bis ein fester Eischnee entsteht.
Die Amarettini zerbröseln. Ein Drittel des Schnees und die Amarettinibrösel in den Teig rühren, dann den restlichen Eischnee vorsichtig unterheben. Folglich den Teig in zwei Tortenringe verteilen. Das Blech in den Ofen schieben und 25 Minuten bei 150 Grad auf der mittleren Schiene backen, dann abkühlen lassen.
Die Gelatine für die Füllung in etwas kaltem Wasser einweichen. Die Eigelb und den Puderzucker über einem Wasserbad 5 Minuten schaumig schlagen und beiseite stellen. Den Amaretto erhitzen (nicht kochen), die Gelatine ausdrücken und dann im Amaretto auflösen. Die Flüssigkeit unter die Eigelbmasse rühren und anschließend den Mascarpone gut mit der Mischung vermengen. Die Sahne steif schlagen und wenn die Amarettocreme beginnt zu gelieren, die Sahne unterheben.
Nun die Tortenböden waagerecht durchschneiden, den ersten Boden auf eine Kuchenplatte legen und einen Tortenring anbringen. Die Bananen halbieren und vor der Füllung auf die einzelnen Böden legen und leicht andrücken. Anschließend ein Drittel der Füllung auf dem ersten Boden verteilen. Den zweiten Boden darauf legen und leicht andrücken. Das zweite Drittel der Creme auf dem Boden verteilen, den dritten Boden auflegen und leicht andrücken. Im Anschluss die restliche Füllung auf dem Boden verstreichen und den letzten Boden auflegen. Die Torte im Anschluss über Nacht kühl stellen.
Schritt 2: Für die Frischkäse-Buttercreme
Den Frischkäse in einer großen Schüssel mit dem Handmixer weich schlagen. Nun die Butter hinzufügen, bis die Masse vollständig vermengt ist. Einen Teelöffel Vanilleextrakt hinzugeben und anschließend den Puderzucker hinein rieseln. Sobald der gesamte Zucker in der Schüssel ist, die Geschwindigkeit erhöhen und die Masse schlagen, bis sie ganz glatt ist. Die Buttercreme kann bis zu 1 Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Creme nun als Decke verwenden und den Kuchen damit aufspritzen.
Schritt 3: Dekorieren
Torte nun mit Mokkabohnen und Borkenschokolade verzieren.
Der Clip zum Rezept: