Das Rezept von Samir
Köfte mit Baba Ghanoush
Zutaten fürPortionen
1 | Baba Ghanousch (ägyptische Auberginencreme ) |
5 EL | Tahina |
5 | Auberginen |
1 Bund | Petersilie |
1 Bund | Koriander |
1 EL | Cayenne Pfeffer |
1 EL | Boharat (ägyptische Gewürzmischung) |
2 | Knoblauchzehen |
2 EL | Weißweinessig |
2 EL | Milch |
1 | Köfte |
50 g | Rinderfett |
50 g | Lammfett |
200 g | Lammgulasch |
200 g | Rindernacken |
200 g | Keulenfleisch vom Lamm |
4 EL | Pul biber |
1 Prise | Salz |
2 EL | Koriandersaat gemahlen |
2 EL | Kreuzkümmel gemahlen |
2 -3 EL | Boharat |
1 | Zwiebel |
1 Bund | Petersilie |
1 | Fladenbrot zum garnieren |
Kochzeit: 40 Minuten
Insgesamt: 40 Minuten
Kochvorgang:
- Die Auberginen über offener Flamme verbrennen lassen. Die Haut muss zu Asche verbrannt sein. Den Knoblauch in der Schale rösten
- Die verbrannten Auberginen von der Asche haut befreien und in einem Sieb abtropfen lassen.
- Die Auberginen mit einer Gabel zerdrücken und berühren.
- Tahina, Cayenne Pfeffer, Salz, Pfeffer, gemahlenen Koriander und Milch unterrühren und mit Weißwein-Essig abschmecken.
- gegebenenfalls alles durchpassieren oder aufmixen.
- Das Fleisch durch den Fleischwolf geben. Es sollte eine Mischung aus 70% Lamm und 30% Rind Masse entstehen, die ca. 20% Fett enthält.
- Die Zwiebeln sehr fein hacken, anschwitzen und abkühlen lassen
- zusammen mit der Petersilie, dem Koriander, Pul Biber und Boharat zu einer Masse kneten
Köfte formen und anbraten oder grillen
Benötigte Geräte:
Kochmesser, Gemüsemesser, Schneidebrett, 2 Pfannen, Fleischwolf, Brenner (großer Gasbrenner), Stabmixer, Grill oder Ofen; außerdem: einen Spritzbeutel