Das Rezept von Thilo
Handgemachte Steinpilzravioli in Salbeibutter
Zutaten fürPortionen
100 g | Hartweizengries |
100 g | Mehl |
1 | Ei |
150 ml | Wasser |
1 Prise | Salz |
1 EL | Olivenöl |
2 | Échalote |
1 paar | Frühlingszwiebeln |
1 | Steinpilzköpfe, zuvor in Wasser eingelegt. |
1 | Knoblauch, frisch, französisch |
500 g | Ricotta |
1 | getrocknete Tomaten, zuvor in Wasser eingelegt |
3 EL | Semmelbrösel |
150 ml | Sahne |
1 | Coriander |
1 | Thymian |
1 | Rosmarin |
1 | Salbei |
1 | Butter |
1 Pck | Pinienkerne |
1 | Semmelbrösel |
1 | Parmesan GranaPadano |
Kochzeit: 35 Minuten
Insgesamt: 35 Minuten
Kochvorgang:
- Nudelteig herstellen und 15 min. Ruhen lassen.
- Derweil die Frühlingszwiebeln, Knoblauch und die Chalotten andünsten .
- Mit dem Wasser der eingelegten Steinpilze ablöschen. Würzen und die gehackten Kräuter unterrühren. Ricotta unterheben mit etwas Sahne legieren und die Masse pürieren. Mit den Brösel abbinden. Moment ziehen lassen. Inzwischen den Nudelteig durchdrehen und auf die Ravioliform legen.
- Die Füllung in die Vertiefung der Form geben. Zweite Teigdecke auflegen mit dem Nudelholz anwalzen.
- Ravioli aus der Form nehmen und mir dem Teigrad ausschneiden.
Im kochenden Salzwasser ca. 4 min. leicht kochen.
Parmesan auf Teller anhäufeln Ravioli anrichten und mit nicht Zuviel Salbeibutter beträufeln. 3 Salbeiblätter dazu nehmen und garnieren, heiß servieren.
Für die Salbeibutter etwas Olivenöl in der Pfanne erhitzen und Butter zugeben Butter nicht zu heiß werden lassen und etwas Salbei zugeben und kurz ausbacken.
Pinienkerne und Brösel zugeben und einmal aufschäumen lassen, salzen.
Ravioli abseihen und mit Parmesan bestreuen und anrichten