Zutaten fürPortionen

1 Spitzkohl
150 gMehl
3 Eier
1 Panco-Panade (nach Bedarf)
1 Butterschmalz oder Rapsöl zum Anbraten
0 ,5Zitrone zum Beträufeln
0 FÜR DEN FLEISCHERSATZ
150 mlWasser
150 gCouscous
2 Eier
1 TLFlohsamenschalen
0 ,5fein geriebene Zwiebel
1 TLSojasauce
1 TLhelle Miso-Paste
1 TLWorchestersauce
0 ,25 TLGewürzhefe-Pulver
0 ,25 TLgeräuchertes Paprikapulver (Pimenton)
0 ,5 TLZwiebelpulver
0 ,5 TLMethi-Blätter (Bockshornkleeblätter)
0 Salz und Pfeffer nach Belieben

Vegetarisches "Schnitzel": Rezept und Zubereitung

Schritt 1: Couscous-Füllung als Fleischersatz vorbereiten

150 ml Wasser mit ¼ TL Gewürzhefe-Pulver, 1 TL Sojasauce, ¼ TL geräuchertem Paprikapulver (Pimenton), ½ TL Methi-Blättern (Bockshornkleeblätter), 1 TL helle Miso-Paste, ½ TL Zwiebelpulver, 2-3 Spritzern Worchestersauce, Salz und Pfeffer zum Kochen bringen.

150 g Cous Cous einrieseln, Deckel drauf und vom Herd nehmen. Ca. 20. Minuten quellen lassen. Jetzt 2 Eier, 1 TL Flohsamenschalen und ½ fein geriebene Zwiebel untermischen. Nochmals abschmecken und kalt stellen.

Tipp: Die Couscous-Masse dient in Heiners Rezept für "Chicken" Tikka Masala als Ersatz des Hühnchenfleischs.

Schritt 2: Spitzkohl kochen

Spitzkohl in kochendes Wasser legen und wenden. Nach kurzer Zeit werden sich die ersten Blätter lösen. Diese Blätter dem Wasser entnehmen und in "Eis"-Wasser bzw. in kaltem Wasser abkühlen. Dann die Blätter kurz antrocknen lassen, sodass sie noch feucht sind.

Schritt 3: Spitzkohl befüllen

Die einzelnen Blätter plattieren und dann mit der Couscous-Füllung dünn bestreichen, weiteres Blatt auflegen und wieder bestreichen. Diesen Vorgang 4-5 mal wiederholen, dann die überstehenden Kohlblätter nach innen falten und das Ganze fest zusammen drücken. Leicht befeuchten.

Schritt 4: Veggie-"Schitzel" panieren

Eine Panierstraße mit Mehl, Ei und Panco-Panade aufbauen. 

Tipp: Panco-Panade ist eine asiatische Paniermehlpanade. Damit wird das Veggie-"Schnitzel" noch knuspriger!

Das geformte und gut verschlossene Kohl-Couscous-Schnitzel zuerst in Mehl wälzen, danach in den Eiern wenden und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Daraufhin in der Panco-Panade wälzen, bis alle grünen Blätter verdeckt sind. Bei Bedarf nochmal in die Eier legen und erneut panieren.

Schritt 5: Anbraten

Eine Pfanne mit hohem Rand mit reichlich Butterschmalz oder Rapsöl füllen und erhitzen. Fett heiß werden lassen und das "Schnitzel" darin gold-gelb braten. Immer wieder das "Schnitzel" mit einer Kelle oder einem großem Löffel mit Fett übergießen, um die Panade wellig zu machen.

Zum Schluss das "Schnitzel" aus der Pfanne holen und auf einem Küchentuch abtropfen lassen. 

Schritt 6: Verfeinern und servieren

Das "Schnitzel" vor dem Verzehr mit Zitrone beträufeln. Dann heißt es: Reinbeißen und genießen!

Heiners Imbiss: Jetzt noch mehr tolle Rezepte entdecken

Unser Rezept für das vegetarische "Schnitzel" stammt von Heiners Imbiss. Koch Heiner startete für "JETZT. BESSER. LEBEN. MIT SAT.1" ein ungewöhnliches Experiment: Obwohl er ein großer Fleisch-Fan ist und das Menü in seinem Imbiss sehr fleischlastig ist, kochte er typische Fleisch-Gerichte in vegetarischen Versionen nach. Ob seine Gäste wohl den Unterschied erkennen? Das erfährst du im Video:

Die Videos aus der Sendung