Das Rezept aus der Sendung
Vegetarischer Alpen-Burger
Der vegetarische Alpen-Burger aus "Heiners Imbiss": Hier erfährst du, wie du das Gericht selbst kochen kannst!
Zutaten fürPortionen
0 | FÜR DAS BURGER-PATTY |
150 ml | Wasser |
150 g | Cous Cous |
2 | Eier |
1 TL | Flohsamenschalen |
0 ,5 | fein geriebene Zwiebel |
1 TL | Sojasauce |
1 TL | helle Miso-Paste |
1 TL | Worchestersauce |
0 ,25 TL | Gewürzhefe-Pulver |
0 ,25 TL | geräuchertes Paprikapulver (Pimenton) |
0 ,5 TL | Zwiebelpulver |
0 ,5 TL | Methi-Blätter (Bockshornkleeblätter) |
0 | Salz und Pfeffer nach Belieben |
0 | FÜR DEN VEGETARISCHEN SPECK |
100 g | Räucher-Tofu in Würfeln |
1 | Pimeton (Räucher-Paprika) zum Abschmecken |
0 | FÜR DIE SENF-SAUCE |
1 TL | Dijon-Senf |
1 TL | Süßer Bayrischer Senf |
1 TL | Klassischer scharfer Senf |
0 | ZUM SERVIEREN |
2 | Würzige Bergkäse-Scheiben nach Bedarf (z.B. Raclette-Käse) |
1 | Sauerkraut nach Bedarf |
Vegetarischer Alpen-Burger: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Vegetarischen Burger-Patty vorbereiten
150 ml Wasser mit ¼ TL Gewürzhefe-Pulver, 1 TL Sojasauce, ¼ TL geräuchertem Paprikapulver (Pimenton), ½ TL Methi-Blättern (Bockshornkleeblätter), 1 TL helle Miso-Paste, ½ TL Zwiebelpulver, 2-3 Spritzern Worchestersauce, Salz und Pfeffer zum Kochen bringen.
150 g Cous Cous einrieseln, mit dem Deckel verschließen und vom Herd nehmen. Dann ca. 20. Minuten quellen lassen. Jetzt 2 Eier, 1 TL Flohsamenschalen und ½ fein geriebene Zwiebel untermischen. Für die dunkle Optik eines "Rindfleisch-Patties" kann man die Masse mit ein paar Spritzer Zucker Colour abdunkeln.
Schritt 2: Veggie-"Speck" zubereiten
Räucher-Tofu in kleine Würfel schneiden, scharf anbraten und mit Pimenton (Räucher-Paprika) würzen.
Schritt 3: Senf-Sauce mixen
Für die Senf-Sauce Dijon-Senf, Süßen Bayrischer Senf und klassischen scharfen Senf zu gleichen Teilen mischen.
Schritt 4: Käsescheiben schneiden
Den Käse für die Burger in Scheiben schneiden, am besten einen würzigen Bergkäse oder Raclette-Käse.
Schritt 5: Sauerkraut würzen
Das Sauerkraut klassisch mit Kümmel und etwas Muskatnuss würzen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 6: Fertigstellung
Das Burger-Brötchen an den Innenseiten anrösten und mit der Senf-Sauce bestreichen. Auf den unteren Teil des Brötchen das warme Sauerkraut geben, darauf das mit Bergkäse überbackene "Patty"; mit dem "Speck" ordentlich würzen, den Brötchen-Deckel darauflegen und genießen. Bon Appétit!
Heiners Imbiss: Jetzt noch mehr tolle Rezepte entdecken
Unser Rezept für den vegetarischen Alpen-Burger stammt aus Heiners Imbiss. Koch Heiner startete für "JETZT. BESSER. LEBEN. MIT SAT.1" ein ungewöhnliches Experiment: Obwohl er ein großer Fleisch-Fan ist und das Menü in seinem Imbiss sehr fleischlastig ist, kochte er typische Fleisch-Gerichte in vegetarischen Versionen nach. Ob seine Gäste wohl den Unterschied erkennen? Das erfährst du im Video: