Teilen
Merken
Frühstücksfernsehen

Symptomfreie Corona-Infektion: Infos zu Krankschreibung & Home-Office-Pflicht

30.03.2022 • 12:32

Keine Symptome und trotzdem Corona – davon sind aktuell immer mehr Menschen betroffen. Doch welche Regeln gelten dann in Sachen Arbeit?

Symptomfreie Corona-Infektion: Infos zu Krankschreibung & Home-Office-Pflicht

Keine Symptome und trotzdem Corona – davon sind aktuell immer mehr Menschen betroffen. Doch wie verhalte ich mich im Fall der Fälle richtig in Bezug auf meinen Arbeitsplatz?

Diese Arbeitnehmer bekommen auch ohne Symptome eine Krankschreibung

Für Infizierte gilt: Auch ohne Symptome kann man eine Krankschreibung vom Arzt bekommen – unter der Voraussetzung, dass man für die Arbeit die eigene Wohnung und damit die angeordnete Isolation verlassen muss. So wird laut "Merkur" gewährleistet, dass man auf dem Weg zum oder am Arbeitsplatz keine weiteren Personen ansteckt. Durch die Krankschreibung ist auch die Lohnfortzahlung gesichert, vollkommen ungeachtet des Impfstatus.

Wann man trotz Corona-Infektion arbeiten muss

Wer symptomfrei an Corona erkrankt ist und vom Homeoffice aus weiterarbeiten kann, darf jedoch keine Krankschreibung vom Arzt bekommen. Wie die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KVB) in einem Informationsschreiben mitteilt, bedeutet corona-positiv zu sein nicht automatisch auch "arbeitsunfähig" zu sein. Solange man sich gesund fühlt, besteht trotz nachgewiesener Infektion also die Pflicht, vom Homeoffice aus zu arbeiten.

Weitere Videos