Jobcenter-Chef fordert 100 Euro mehr für Hartz 4-Empfänger
24.06.2022 • 12:45
© Wochit
Der Sprecher des Bundesnetzwerks der Jobcenter, Stefan Graaf, setzt sich für eine Anpassung der Leistungen für Hartz-IV-Empfänger ein.
„Das ist für die Menschen einfach nicht mehr zu stemmen. Da sehen wir sehr viel Verzweiflung, sehr viel Not, sehr viel Elend. Über den dicken Daumen, glaube ich, brauchen die Menschen so circa 100 Euro mehr.“ (Stefan Graaf, Report Mainz)
Angesichts der aktuellen Preissteigerungen solle die Anpassung der Leistungen möglichst schnell passieren. Mit seiner Forderung ist er nicht allein: Auch die DGB-Chefin Yasmin Fahimi fordert einen Aufschlag auf Hartz IV: „Angesichts der weiter steigenden Preise und der Unsicherheiten bei der Gasversorgung braucht es unbedingt ein weiteres Entlastungspaket für die Bürgerinnen und Bürger.“ (Yasmin Fahimi, Funke Mediengruppe)
Im Juli kommt immerhin für Hartz-IV-Empfänger ein Corona-Bonus in Form einer Einmalzahlung von 200 Euro. Der Bonus soll die Mehrausgaben durch die gestiegenen Preise abfedern. Wann die nächste regelmäßige Erhöhung des Hartz-IV-Regelsatzes kommt und wie hoch sie ausfallen wird, bleit abzuwarten.