Erhöhung im zweistelligen Bereich: Die Preise beim Friseur explodieren
13.05.2022 • 11:28
© Wochit
Von allen neuen Preisanstiegen, die der Krieg in der Ukraine täglich mit sich bringt, hat wohl keiner mit diesem gerechnet: Friseurkosten. Ein neuer Haarschnitt könnte demnach sehr bald sehr teuer werden.
Landesinnung warnt vor Haarschnitten für über 100 Euro
Die Landesinnung für Friseure warnt, dass angesichts steigender Kosten für Energie, Mieten und höhere Mindestlöhne Preise von 100 Euro und mehr für einen Qualitäts-Männer-Haarschnitt nötig werden könnten – wenn nicht bald etwas dagegen unternommen würde.
Der Geschäftsführer des Zentralverbandes der Friseure Jörg Müller erwartet zumindest eine Preissteigerung im zweistelligen Prozent-Bereich.
Inflation, Schwarzarbeit und ein Rückgang der Nachfrage belasten die Branche
Neben Krieg und den Folgen der Corona-Pandemie ist nach seiner Einschätzung auch die immense Inflation schuld.
Laut Mirko Karkowsky, dem Geschäftsführer der Landesinnung Friseure und Kosmetik Saarland, sei die Branche zudem im Umbruch. Zwischen Billigfriseuren, Schwarzarbeit und einer zurückgegangenen Nachfrage wird der Wettbewerbsdruck für die Betriebe enorm.
"Wir spüren die Verunsicherung und befürchten eine allgemeine Konsumzurückhaltung.", sagt auch Müller. Dies sei besonders ärgerlich, da das Handwerk besonders während der Pandemie einiges an Ansehen gewonnen habe.