- Bildquelle: ©wsf-f - stock.adobe.com © ©wsf-f - stock.adobe.com

Zutaten fürPortionen

4 Stck.Chorizowurst zum braten
500 gKartoffeln, festkochend
500 gSüßkartoffeln
4 Frühlingszwiebeln
1 kleines BundKorriander (alternativ: Petersilie)
1 -2Limetten, Bio
4 -8saure Gurken
200 gNaturjoghurt, cremig
2 ELMayonnaise
1 ELApfelessig
2 ELSesamsaat
2 ELSesamöl, geröstet
0 Rapsöl
0 Gewürze: Salz, Pfeffer, Ras el Hanout, Chili, Zucker
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Insgesamt: 60 Minuten

Würstchen mit Kartoffelsalat mal ganz anders: Rezept und Zubereitung 

Schritt 1: 

Ofen auf 220 Grad Heißluft vorheizen.

Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und in gleichgroße Würfel schneiden (etwa 2cm groß). Kartoffelwürfel in eine Schüssel geben und mit so viel Rapsöl vermengen, sodass alle Stücke gut ummantelt sind. Mit 1 TL Salz und einer Prise Zucker würzen und Kartoffelwürfel auf ein Backblech mit etwas Backpapier auslegen. Im Ofen goldbraun rösten (etwa 20-30 Minuten). Danach auf dem Blech abkühlen lassen.

Schritt 2: 

Joghurt und Mayonnaise in einer großen Schüssel vermengen. Sesamöl, Essig, Limettenabrieb und -Saft dazugeben und alles gut verrühren. Salatsauce nun mit Salz, Pfeffer, Ras el Hanout und Chili abschmecken. Sesamsaat in einer Pfanne trocken anrösten. Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden, Korriander grob hacken.

Schritt 3: 

Lauwarme (oder kalte) Kartoffelwürfel nun mit der Salatsauce vorsichtig vermengen. Frühlingszwiebeln und Korriander unterheben.

Schritt 4: 

Chorizowürste längs halbieren und in einer Pfanne krossbraten.

Salat auf Teller anrichten und die Sesamsaat darüber streuen. Würstchen und saure Gurke dazulegen und genießen.

Tipp:

Diesen Salat kann man kalt oder lauwarm genießen.

Natürlich passen hierzu allerlei Würstchen, w. z. B. grobe Bratwurst, Salsiccia aber auch Wienerle.

Als vegetarische Variante passt Haloumi (Grillkäse) dazu sehr gut, oder auch über den Salat zerbröselter Fetakäse.

Info: Ras el Hanout ist eine Gewürzmischung aus den arabischen Ländern. Die Standardgewürze hierfür sind: Kreuzkümmel, Koriandersaat, Zimt,  Kurkuma, Ingwer, Kardamom und Muskatnuss.

Wir wünschen einen guten Appetit!