Pasta-Rezepte
Die leckersten Nudel-Rezepte für jeden Anlass
Pasta geht immer! Hier liest du, welche Nudelsorten es gibt, welche Pasta-Saucen dazu passen und wie du Nudeln selber machen kannst. Außerdem erfährst du, wieso du unbedingt mal eine One-Pot-Pasta ausprobieren solltest.
Leckere Pasta-Saucen
Nudeln mit Sauce ist wohl eines der einfachsten und gleichzeitig beliebtesten Gerichte. Den Unterschied macht dabei natürlich die Sauce, die jedem Pasta-Gericht den Geschmack verleiht. Das sind die besten italienischen Pasta-Saucen:
Arrabiata
Die pikante rote Sauce aus Chili, Knoblauch und Tomate passt besonders gut zu Penne.
Carbonara
Der Klassiker mit Speck, Parmesan und Ei wird traditionell mit Spaghetti serviert. Übrigens: niemals Sahne in die Carbonara!
Bolognese
Die Hackfleischsauce mit Tomaten, Möhren, Sellerie und Zwiebel schmeckt am besten zu Spaghetti oder Tagliatelle.
Gorgonzola-Sauce
Die kräftige, cremige Sauce aus Gorgonzola, Sahne und Knoblauch passt wirklich zu jeder Pastasorte.
Pesto
Pesto ist genau genommen keine Sauce, sondern eine Paste aus gestampften Kräutern, Kernen und Gewürzen. Besonders beliebt ist Pesto “alla Genovese “ aus Basilikum, Pinienkernen, Parmesan und Knoblauch.
Nudelsorten im Überblick
Pasta gibt es in unterschiedlichsten Formen. Flache, lange Bandnudeln wie Fettuccine und Tagliatelle bieten die meiste Nudelmasse auf dem Teller und machen richtig satt. Cannelloni sind Nudel-Röhrchen, die gefüllt werden können und deshalb oft in Aufläufen zum Einsatz kommen. Makkaroni-Hörnchen und Farfalle in Schmetterlings-Form kommen bei Kindern gut an, während Penne-Nudeln (der Klassiker) die meiste Sauce aufnehmen. Welche Sauce du zu deiner Pasta wählst, ist natürlich Geschmackssache. Generell gilt jedoch: Je stückiger die Sauce, desto dicker die Nudeln.
Die beliebte One-Pot-Pasta
Die amerikanische Fernsehköchin Martha Stewart kam beim Pasta machen auf die Idee, alles in einem Topf zu kochen. Seitdem ist One-Pot-Pasta ein absoluter Pasta-Trend. Wer alles in einem Topf kocht, spart nicht nur Zeit beim Abwasch, sondern sorgt auch dafür, dass sich alle Aromen gut mischen. Statt einen Topf kannst du auch eine Pfanne verwenden und die Zutaten leicht anbraten, bevor du die Nudeln hinzu gibst. Das gibt deiner Sauce mehr Röstaromen.
Nudeln selber machen
Du willst Nudeln selber machen? Eine wichtige Frage ist dabei, ob du deinem Pastateig Eier oder Grieß hinzufügst. Der Teig besteht aus Mehl, Salz, Wasser und Grieß oder Ei. Mit Hartweizengrieß werden die Nudeln bissfester, daher eignet sich die Rezeptur besonders für Penne und Spaghetti. Mit Ei wird der Pastateig schnell etwas klebriger, deshalb eignet sich dieses Rezept besser für Ravioli oder Tortellini.