Kichererbsen-Shakshuka
Erfahre jetzt, wie du Kichererbsen-Shakshuka ganz einfach selbst zubereitest! Hier geht es zum Rezept:
Zutaten fürPortionen
1 | Zwiebel, abgezogen / 4 Knochblauchzehen, abgezogen |
1 | (spitze) Paprikaschote |
1 | Chilischote |
6 EL | Olivenöl |
1 Dose | stückige Tomaten (400 g) |
0 | Salz / frisch gemahlener schwarzer Pfeffer |
0 | Kreuzkümmel / 1 Prise Zucker / 1 Prise Zimt |
1 | kleine Dose gegarte Kichererbsen (200 g) |
5 | Eier |
0 | Fladenbrot |
100 g | Fetakäse / etwas frischer Koriander |
Kichererbsen-Shakshuka: Rezept und Zubereitung
Schritt 1: Die Zwiebel und zwei Knoblauchzehen hacken. Paprika putzen und in kurze Streifen schneiden. Die Chilischote in Ringe schneiden.
Schritt 2: 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Das Gemüse darin anbraten. Dann die Tomaten au s der Dose dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, etwas Zucker und Zimt würzen. Die Kichererbsen unterrühren und alles etwa 10 Minuten einköcheln lassen.
Schritt 3: Dann mit einem Esslöffel für Mulden in die Tomatenmasse drücken und jeweils 1 Ei hineinschlagen. Die Pfanne abdecken und die Eier etwa8 Minuten lang wachseich stocken lassen.
Schritt 4: In der Zwischenzeit für die Brotsticks das Fladenbrot in Streifen schneiden. Dann 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen, zwei angerückte Knoblauchzehen dazugeben und das Brot von allen Seiten darin goldbraun rösten, leicht salzen und pfeffern.
Schritt 5: Das fertige Shakshuka mit zerbröseltem Fetakäse und grob gehacktem Koriander bestreuen und die Fladenbrot-Sticks dazu reichen.
Guten Appetit!
Hier geht's zum Rezept: