- Bildquelle: ©Ildi - stock.adobe.com © ©Ildi - stock.adobe.com

Zutaten fürPortionen

500 gkleine Kartoffeln, Bio
400 gBrokkoli, Bio
1 große Gemüsezwiebel
2 Frühlingszwiebeln
1 kleines BundKorriander
1 Limette, ungespritzt
2 ZehenKnoblauch
1 DoseTomaten, gehackt
2 DosenKokosmilch
1 ELrote Curry Paste
1 TLSenfpulver
2 ELKokosfett (alt. Bratöl w.z.B. Rapsöl)
0 Sojasauce
0 Agavendicksaft
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kochzeit: 10 Minuten
Insgesamt: 30 Minuten

Kartoffel-Brokkoli-Curry: Rezept und Zubereitung 

Schritt 1: 

Kartoffeln mit Schale vorkochen und abgekühlt in grobe Würfel schneiden. Brokkoli waschen und in mittelgroße Röschen schneiden.
Zwiebel mit der Faser in grobe Streifen schneiden. Knoblauch fein hacken oder pressen. Ingwer fein reiben. Frühlingslauch in feine Röllchen schneiden. Korriander mit Stiel kleinschneiden.

Schritt 2: 

Kokosfett in einem Topf auf mittlere bis hohe Stufe erhitzen. Zwiebeln darin andünsten. Currypaste, Senfpulver, etwas Ingwer und Knoblauch dazugeben und kurz anrösten. Mit Kokosmilch ablöschen und den Boden freikratzen. Mit der restlichen Kokosmilch und den Tomaten auffüllen und den Brokkoli dazugeben.

Schritt 3: 

Das Ganze zum Köcheln bringen, nach 5 Minuten die Kartoffeln dazugeben und weitere 5 Minuten köcheln lassen. Topf von der Hitze nehmen und Limettenabrieb unterheben. Das Ganze mit Sojasauce, Agavendicksaft und Limettensaft abschmecken.

Schritt 4: 

Curry mit Frühlingslauch und Korriander garnieren und genießen.

Tipp:
Aufgrund der Kartoffeln benötigt es zu dem Gericht keine Beilage, aber man könnte dazu auch gebratenes Fleisch oder Fisch reichen (z. B. Hühnerfiletstreifen, Lachs oder Garnelen).
Das Rezept kann natürlich mit weiterem Gemüse ergänzt werden (z.B. mit Süßkartoffeln oder Kürbis, Paprika, Blumenkohl, Karotten,…).