Aprikosentarte
Erfahre jetzt, wie du die leckere Aprikosentarte selbst zubereitest!
Zutaten fürPortionen
0 | Für den Boden: |
200 g Haferflocken | |
120 g | gehackte Mandeln |
1 Prise | Salz |
140 g | Apfelmus |
30 g | Ahornsirup |
0 | Für die Creme: |
500 g | Aprikosen + einige zur Dekoration |
0 | Saft einer Zitrone |
1 | Päckchen Vanilleextrakt |
2 | Päckchen Vanille-Puddingpulver |
60 g | Zucker |
500 ml | Mandelmilch |
0 | Für die Deko: |
1 EL | Aprikosenkonfitüre |
0 | Himbeeren |
0 | Kokoschips |
1 | runde Tarteform |
Aprikosentarte: Rezept und Zubereitung
Schritt 1:
Zuerst die Tarteform fetten und den Backofen auf 180 °C vorheizen.
Schritt 2:
Haferflocken, Mandeln und eine Prise Salz im Mixer mahlen, dann Apfelmus und Ahornsirup zugeben und gut mit den gemahlenen Zutaten vermixen.
Schritt 3:
Anschließend den Teig in der Form verteilen, einen Rand hochziehen. Mit einer Gabel mehrfach einstechen und ca. 20 Minuten bei 180 °C Ober- und Unterhitze backen. In der Form abkühlen lassen.
Schritt 4:
Die Aprikosen waschen, halbieren und entsteinen, bis es 400g Fruchtfleisch sind. Zusammen mit Zitronensaft und Vanilleextrakt im Mixer fein pürieren.
Schritt 5:
Zwei Päckchen Vanille-Puddingpulver mit 80g Zucker vermischen. Mit ca. 12 EL (ca. 70ml der Mandelmilch glatt rühren.
Schritt 6:
Die restliche Mandelmilch aufkochen, das angerührte Puddingpulver dazu gießen und mit einem Schneebesen einrühren. Unter ständigem Rühren noch eine Minute köcheln lassen, dann vom Herd nehmen.
Schritt 7:
Den Vanillepudding mit dem Aprikosenpüree gut verrühren und auf den gebackenen Teigboden in die Form gießen. Die Aprikosentarte nun gut abkühlen lassen, dazu etwa 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Schritt 8:
Schließlich mit dünnen Aprikosenscheiben und sie leicht mit Aprikosen-Konfitüre bepinseln. Mit Himbeeren und Kokoschips dekorieren und servieren.
Wir wünschen Guten Appetit!
Jetzt das Video zum Rezept sehen: